(openPR) Die Heidelberger Unternehmensgruppe Com-Unic, ein Beratungsunternehmen für interkulturelle Handelsbeziehungen, setzt auch in diesem Jahr ihr Nachhilfeprojekt für Kinder der Johannes Kepler Realschule und des Hölderlin Gymnasiums fort.
Das im vergangenen Jahr vom Team der Com-Unic Unternehmensgruppe beschlossene Programm zur Förderung von Kindern mit weniger finanzstarkem Hintergrund soll auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Es geht dabei um die Möglichkeit sozial schwächer gestellten Familien kostenlos Nachhilfeunterricht für Kinder ab der 5. Klasse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen anzubieten. Dabei wird auf unternehmensinterne Ressourcen zurückgegriffen und das Know-How und die Kompetenz der Trainer und Berater von Com-Unic genutzt. Gleichzeitig wird versucht werden eine Individualbetreuung und Hausaufgabenbetreuung in den Geschäftsräumen der Com-Unic Gruppe in der Kurfürsten-Anlage 3 in Heidelberg zu organisieren.
Mit der Unterstützung des Amtes für Jugendförderung der Stadt Heidelberg und in enger Zusammenarbeit mit den Rektorinnen der Johannes-Kepler Realschule, Frau Riedel, und des Hölderlin Gymnasiums, Frau Beust, werden 2010 wieder 4 Unterrichtsstunden Nachhilfe pro Woche angeboten. Maximal 14 Nachhilfe- und Betreuungsplätze können dabei vergeben werden, wobei bereits jetzt 10 der Plätze an die Schülerinnne und Schüler der oben genannten Schulen vergeben worden ist.
Um dieses Angebot auch über die Sommerferien hinaus und gegebenenfalls erweitert zu ermöglichen, bittet das Unternehmen um die finanzielle Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidelberg. Ein Spendenkonto ist bereits eingerichtet.
Konto: 9047360 BLZ: 67250020, Sparkasse Heidelberg.
Ihre Ansprechpartner bei Com-Unic sind Frau Nina Rauball oder Herr Alexander Seiler, T: 06221-7391160.
Alle Informationen finden Sie auch im Internet unter www.com-unic.de .










