(openPR) Das berufsbegleitende BWL-Studium für Führungskräfte ohne Abitur.
Das duale Studium ist durch den hohen Praxisbezug und die flexible Studienorganisation die konsequente Weiterführung des dualen Ausbildungsprinzips.
Teilnehmer, die sich bewusst für dieses Management Studium entscheiden, zeichnen sich durch eine hohe Lernbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement aus.
Wesentliche Zielsetzung des berufsbegleitenden Bachelor Studiums ist die Vermittlung neuer und sofort umsetzbarer Erkenntnisse aus der aktuellen Management- und Betriebswirtschaftslehre.
Durch besondere Zulassungsvoraussetzungen ist es für Führungskräfte möglich auch ohne Abitur zu studieren.
Die Regelstudienzeit des berufsbegleitenden Bachelor Studiums umfasst eine Gesamtdauer von drei Jahren. Die theoretischen Management Grundlagen werden in 24 Monaten vermittelt, so dass sich die Studenten im dritten Studienjahr der Studienarbeit und der Bachelor These widmen können.
Nach erfolgreichem Studienabschluss verleiht die Steinbeis-Hochschule Berlin den akademischen Grad "Bachelor of Business Administration – BBA". Die Steinbeis-Hochschule Berlin ist seit 1998 staatlich anerkannt. Der Executive BBA ist FIBAA akkredidiert.
Studieninhalte
Das Management Studium setzt folgende Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftliche Lösungsalternativen analysieren und anwenden
- Management Strategien verstehen und anwenden
- Transfer wissenschaftlicher Ansätze und Methoden für den direkten Einsatz im Berufsalltag
- Erwerb von aktuellen und praxisorientierten Managementfähigkeiten
- Inhaltliche Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Unternehmern
Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT)
Fokussiert auf die Anforderungen der beruflichen Praxis haben wir uns als unabhängiger Dienstleister in der deutschen Hochschullandschaft etabliert. Mit über 2.800 Studenten ist die Steinbeis-Hochschule Berlin die größte private und staatlich anerkannte Hochschule Deutschlands und eine der wenigen privaten Hochschulen, die über das Promotionsrecht verfügt.
Das Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT) bietet als leistungsstarker Verbund führender Institute der SHB in Zusammenarbeit mit national und international renommierten Partnerhochschulen berufsbegleitende, transfer- und anwendungsorientierte Studiengänge an, welche den Teilnehmern beste Voraussetzungen für zukünftigen Erfolg bieten. Mit unseren Programmen bieten wir vielfältige Formen der Aus- und Weiterbildung an, die einander ergänzend und aufeinander aufbauend belegt werden können. Unser breites Spektrum an Studien- und Seminarprogrammen, reicht vom Zertifikatslehrgang über die staatlich anerkannten Titel Bachelor und Master of Business Administration bis hin zur Promotion.
News-ID: 411127
1938
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ohne Abitur BWL studieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der International Executive MBA
umgesetzte, marktorientierte Innovation ist der Faktor, der in einem zunehmend
globalisierten und konkurrierenden wirtschaftlichen Umfeld unternehmerischen Erfolg sichert. Innovativ zu sein setzt voraus, Erfahrung mit aktuellem Fachwissen zu verknüpfen und den Mut zu haben, Neues und oft Unkonventionelles anzugehen. Die Steinbeis Hochschule Berlin unterstützt dazu Mitarbeiter jeder Altersgruppe bei Aus- und Weiterbildung und vermittelt transferorientiert den Zugang zu fundiertem und aktuellem Wissen aus
Theor…
Der International Executive MBA
Das berufsbegleitende Executive MBA Studium vermittelt zielgerichtet zukunftsorientiertes und aktuelles Managementwissen.
Praxisrelevante Themenbereiche werden von erstklassigen Dozenten umsetzungsorientiert gelehrt.
Das International Executive MBA Studium richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung.
Im Mittelpunkt des Studiums steht ein herausforderndes Projekt aus dem Unternehmensumfeld, welches die Basis der Master Thesis somit ein…
… Hochschulabsolventin mit mehrjähriger Berufserfahrung fort. Sie ist jetzt Führungskraft in der Controlling-Abteilung und bemüht sich gerade, ihren 22jährigen Praktikanten, der über das klassische Abitur soeben seinen BWL-Bachelor hinter sich gebracht hat, in das Arbeitsleben einzuführen. Ihren Master will sie später ebenfalls neben dem Job oder während …
… Kirst, der Dekan des Bereiches Wirtschaft und Management, „ Unter den Studienplatzbewerbern zeichnen sich zwei Gruppen besonders aus: Dies sind zum einen Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife, die eine Praxisphase eingelegt haben und erste berufliche Erfahrung z.B. über ein Praktikum gesammelt haben. Zum anderen sind es junge Menschen, die …
… für den Bachelor of Business Administration. Dies bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Seminarreihe, einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss, auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife, zu erlangen.
Die Netzwerkbildung über alle Branchen hinweg gewährleistet einen intensiven Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern und fördert damit den …
… Industriekauffrau/-kaufmann (IHK) absolviert haben, bis zu sechs Module aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang BWL pauschal anrechnen lassen.
Die Aufnahme des Studiums ist auch ohne Abitur möglich. Denn die Voraussetzung für den Zugang zum Studium ist auch erfüllt, wenn Bewerberinnen und Bewerber einen 10.-Klasse-Abschluss, eine abgeschlossene Ausbildung …
Als Zugangsvoraussetzung für das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) werden Berufserfahrung und eine Hochschulzugangsberechtigung - Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife - erwartet. Wer ab Herbst dieses Jahres dieses Studium aufnehmen möchte, kann sich ab sofort immatrikulieren.
Fernstudium …
… nicht bereut. Besonders dankbar bin ich für die Unterstützung, die ich als junge Mama von der BTU erhalte.«
Die Zugangsvoraussetzungen zum Studium sind Abitur oder Fachhochschulreife. Über das College können Interessierte Online-Fachtests durchführen um eigene Interessen und Kompetenzen kennenzulernen. Auch bietet die BTU Vorbereitungskurse und Studienbegleitungen …
… aufgebaut. Es werden unter anderem Module wie BWL, Economics, Marketing & Sales, Soft Skills, Leadership, Finance, Change Management und Law unterrichtet. Für Interessenten ohne Abitur bzw. Vorstudium ist es möglich über die individuelle Zulassung in das Programm einzusteigen.
Die Akademie bietet außerdem die Möglichkeit einen Mini-MBA zu belegen. …
… anerkannten Titel Bachelor of Arts ab und haben damit beste Voraussetzungen, um Fach- und Führungsaufgaben – branchenübergreifend – zu übernehmen.
Studium auch ohne Abitur möglich
In Rheinland-Pfalz zählt neben dem klassischen Abitur oder einer Fachhochschulreife auch eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung (Notendurchschnitt von 2,5) und …
… Doch mittlerweile ist die Trendwende da, und die Folgen sind nicht mehr zu übersehen: Deutlich über die Hälfte eines Jahrgangs verlässt die Schule heute mit dem Abitur, und meist mit dem Ziel, danach ein Studium aufzunehmen.
Was zunächst positiv klingt, führt zu allerlei Problemen: Unternehmen finden nicht mehr genügend Auszubildende und können sie oft …
… Seminar ist Grundlage für den Bachelor of Business Administration. Dies bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Seminarreihe, einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss, auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife, berufsbegleitend zu erlangen.
Unterwww.scmt.com/seminare/st-galler-management-seminar.html
finden Sie weiterführende Informationen.