openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QNX baut Vorsprung im Markt für Automotive Infotainment aus

22.03.201017:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) QNX-Softwareplattform für über 17 Millionen In-Car-Systeme lizenziert – Nachfrageplus von mehr als 100 % seit 2008

HANNOVER, 18. März 2010 – QNX Software Systems bestätigt seine Position als führender Hersteller von Betriebssystemen und Middleware im Bereich Automotive Infotainment. Die Technologie des kanadischen Unternehmens wurde bis heute für über 17 Millionen In-Car-Systeme weltweit lizenziert. Dies entspricht einer Steigerung von 130 Prozent gegenüber dem Jahr 2008.



Aktuell sind über 200 Fahrzeugmodelle mit Infotainment- und Telematiklösungen auf QNX-Basis ausgestattet. Hersteller wie Audi, BMW, Chevrolet, Fiat, Ford, Infiniti, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Land Rover, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Toyota und Volkswagen nutzen die QNX-Technologie als Grundlage für digitale Armaturenbretter, In-Car Sprachsteuerung, Multimedia-Bordsysteme, Connectivity-Module, 3D-Navigation oder Rear-Seat-Entertainment.

QNX Software Systems überzeugt im Automotive-Sektor durch die Kombination aus praxiserprobter Software, umfangreichem Partnernetz und dedizierten Professional Services, die Kunden dabei unterstützen, Einsparpotenziale im Materialeinkauf zu realisieren und Produktionsanläufe termingerecht zu starten. Ein praktisches Beispiel ist die Applikationsplattform QNX CAR. Sie beschleunigt Time-to-Market-Prozesse durch vorintegrierte Referenzimplementierungen und ein innovatives Geschäftsmodell. Seit der Einführung 2009 nutzen über 60 Automotive-Unternehmen die Plattform, darunter 17 Automotive OEM-Hersteller (Original Equipment Manufacturer) und 26 Automobilzulieferer.

Aktuell verwenden viele Automobilhersteller die QNX CAR-Applikationsplattform in der Produktion des Modelljahrs 2011. Sie bildet außerdem die Softwarebasis des LTE Connected Car von ng Connect. Dieses Konzeptfahrzeug zeigt, wie zukünftig Long Term Evolution (LTE) 4G Netze Cloud-basierte Navigation, Spracherkennung, Video On-Demand, Internetradio und andere drahtlose Breitbanddienste im Auto ermöglichen.

„QNX hat Softwareplattform, Geschäftsmodell und Professional Services speziell auf Kunden im Bereich Automotive zugeschnitten, weil Infotainment heute ein wichtiger Differenzierungsfaktor in der Automobilindustrie ist. Die Entwicklung dieser Infotainment-Systeme ist mit QNX risikofreier, kostengünstiger und schneller“, so Andrew Poliak, Director Automotive Business Development bei QNX Software Systems. „Unsere Kunden möchten innovative und unverwechselbare Systeme anbieten. Wir nehmen ihnen die Schwerstarbeit ab, damit die Entwicklung immer im Rahmen der Zeit- und Budgetplanung bleibt.“

Das QNX CAR Onlineportal
Weitere Informationen zur QNX CAR-Applikationsplattform, einschließlich Videos, Produktbroschüren, FAQs und White Paper, stehen unter folgendem Link bereit: www.qnx.com/qnx_car_portal

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410792
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QNX baut Vorsprung im Markt für Automotive Infotainment aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QNX Software Systems

QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, gewinnt mit seiner Applikationsplattform QNX CAR den Telematics Award 2010 in der Kategorie „Beste Telematikkomponente“. Seit 2009 bietet QNX CAR OEM-Herstellern und Tier-One-Zulieferern im Automotive-Sektor vorintegrierte Referenzimplementierungen der führenden Industrielösungen. Die Plattform senkt den Entwicklungsaufwand und minimiert Kosten und Risiken bei der Gestaltung von In-Car Infotainment-Systemen. Zwei weitere Lös…
QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
HANNOVER, 10. Juni 2010 – QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, liefert Audi die Softwareplattform für die nächste Generation High-End Infotainment-Systeme. Der Automobilhersteller hat sich für das Embedded-RTOS (Echtzeitbetriebssystem) QNX Neutrino des kanadischen Herstellers entschieden. Das neue Infotainment-System integriert mehrere QNX-Technologien: • Die Multimedia-Suite des kanadischen Herstellers, welche nahtlose Anbindung von Smartphones, Media-Player…

Das könnte Sie auch interessieren:

QNX und Visteon entwickeln gemeinsam digitales Kombi-Instrument für den Range Rover 2010
QNX und Visteon entwickeln gemeinsam digitales Kombi-Instrument für den Range Rover 2010
… eingesetzt wird. Es ist äußerst skalierbar und dient als Basis für viele andere erfolgreiche Visteon Produkte einschließlich Navigationsgeräten, Freisprecheinrichtungen, Radios und Infotainment-Systemen. Visteon profitierte auch vom Service des QNX Automotive Solution Teams, einer Gruppe erfahrener Softwaredesigner, die schon vielen Firmen geholfen hat, z.B. …
QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, gewinnt mit seiner Applikationsplattform QNX CAR den Telematics Award 2010 in der Kategorie „Beste Telematikkomponente“. Seit 2009 bietet QNX CAR OEM-Herstellern und Tier-One-Zulieferern im Automotive-Sektor vorintegrierte Referenzimplementierungen …
QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
HANNOVER, 10. Juni 2010 – QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, liefert Audi die Softwareplattform für die nächste Generation High-End Infotainment-Systeme. Der Automobilhersteller hat sich für das Embedded-RTOS (Echtzeitbetriebssystem) QNX Neutrino des kanadischen Herstellers …
Texas Instruments bringt AM3517 und OMAP3530 Prozessoren zur QNX CAR Applikationsplattform
Texas Instruments bringt AM3517 und OMAP3530 Prozessoren zur QNX CAR Applikationsplattform
… Aufbauend auf ihrer strategischen Partnerschaft, werden die beiden Unternehmen vorgefertigte Referenzimplementierungen für das Rapid Prototyping und die Entwicklung von Automotive-Infotainment-Systemen sowie digitalen Armaturenbrettern liefern. Autohersteller und Tier-One Zulieferer benötigen hoch integrierte Hardware und Software von der Prozessor- bis zur …
QNX und TeleCommunication Systems integrieren Off-Board-Navigation in die QNX CAR Applikationsplattform
QNX und TeleCommunication Systems integrieren Off-Board-Navigation in die QNX CAR Applikationsplattform
… TCS zu einer wachsenden Zahl an Unternehmen, die an QNX CAR mitwirken und Automotive-Entwickler unterstützen, das Prototyping und die Entwicklung von Infotainment-Systemen, digitalen Kombi-Instrumenten und anderen In-Car Elektronikprodukten zu beschleunigen. Durch den bereits vorab in die QNX CAR Applikationsplattform integrierten TCS Navigator können …
QNX verkürzt Entwicklungszeiten dank optimiertem Support für OMAP35x Prozessoren von Texas Instruments
QNX verkürzt Entwicklungszeiten dank optimiertem Support für OMAP35x Prozessoren von Texas Instruments
… die QNX Aviage Multimedia Suite, die QNX Aviage HMI Suite, die QNX Aviage Acoustic Processing Suite sowie die QNX CAR Referenzdesigns für Automotive-Infotainment-Systeme und Digital Cluster. Dank des umfassenden, serienmäßigen Supports für die OMAP3530 Hardware- und Software-Plattform von Texas Instruments (TI) können Entwickler die Integrationskosten …
Teilnahme am ng Connect Program: QNX CAR Plattform ist Softwarebasis für das neue LTE Connected Car Konzept
Teilnahme am ng Connect Program: QNX CAR Plattform ist Softwarebasis für das neue LTE Connected Car Konzept
… QNX CAR Applikationsplattform liefert die Softwarebasis für das LTE Konzeptfahrzeug. Sie bietet die komplette Fahrzeug-Systemsoftware und alle Infotainment-Applikationen, einschließlich Echtzeit-Betriebssystem, Touchscreen-Benutzeroberflächen, Streaming Media Player, Navigationssystem mit Google Local Search, Connectivity für Bluetooth und tragbare Geräte, …
QNX Software Systems auf der embedded world 2010 – Halle 11, Stand 324
QNX Software Systems auf der embedded world 2010 – Halle 11, Stand 324
QNX präsentiert neuen Hypervisor, „Smart-Energy“-Management und Infotainment-Technologien für industrielle und Automotive Embedded-Systeme HANNOVER, 21. Januar 2010 – QNX Software Systems wird auf der embedded world 2010 verschiedene neue Technologien zeigen, darunter eine Echtzeit-Hypervisor-Lösung, ein Referenzsystem für die Energieverwaltung und die …
QNX Software Systems beim Telematics Award 2009 ausgezeichnet
QNX Software Systems beim Telematics Award 2009 ausgezeichnet
… Systems zusammen oder verwendet das QNX Neutrino RTOS als Software-Basis für ihre Telematiksysteme. QNX hat als führender Anbieter von Middleware und Betriebssystemen für den In-Car Infotainment- und Telematikmarkt seine Technologie für den Einsatz in mehr als 10 Millionen Automotive-Systemen lizensiert. Dazu gehören unter anderem Fahrzeuge von Audi, BMW, …
Tilcon erweitert Support für OpenGL Umgebungen um QNX OpenGL ES Implementierung
Tilcon erweitert Support für OpenGL Umgebungen um QNX OpenGL ES Implementierung
… erweitert. OpenGL ES ist eine Crossplattform Anwendungsprogrammier- Schnittstelle zur Entwicklung von voll funktionsfähigen 2D und 3D Grafiken auf Embedded Systemen, einschließlich Infotainment Systemen und Handheld Geräten. Dank OpenGL ES (www.khronos.org), der standardisierten Untermenge an Desktop OpenGL Funktionen, ist die Integration von beschleunigten …
Sie lesen gerade: QNX baut Vorsprung im Markt für Automotive Infotainment aus