openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QNX und Visteon entwickeln gemeinsam digitales Kombi-Instrument für den Range Rover 2010

05.08.200913:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) HANNOVER, 5. August 2009 – Der Automobilzulieferer Visteon hat das QNX Neutrino RTOS als Software-Basis für das digitale Kombi-Instrument im Range Rover 2010 von Land Rover gewählt. Das auf QNX basierende Armaturenbrett ersetzt traditionelle mechanische Instrumente durch ein hochauflösendes TFT LCD-Display und zeigt einen virtuellen Tacho sowie andere virtuelle Instrumente mit Informationen an. Es ist flexibel und konfiguriert sich selbstständig dynamisch neu, wenn das Fahrzeug den Betriebsmodus ändert. Dabei liefert es dem Fahrer aktuelle Informationen über den Straßenzustand. Mit 30,5 cm Breite ist es das bislang größte TFT LCD-Display in einem Fahrzeug und gibt Land Rover damit mehr Flexibilität.

Das digitale Kombi-Instrument im Range Rover profitiert von der Geschwindigkeit, den geringen Betriebskosten und der verlässlichen Architektur des QNX Neutrino RTOS, das in Millionen von In-Car Systemen eingesetzt wird. Es ist äußerst skalierbar und dient als Basis für viele andere erfolgreiche Visteon Produkte einschließlich Navigationsgeräten, Freisprecheinrichtungen, Radios und Infotainment-Systemen.

Visteon profitierte auch vom Service des QNX Automotive Solution Teams, einer Gruppe erfahrener Softwaredesigner, die schon vielen Firmen geholfen hat, z.B. Hardware-Kosten zu reduzieren oder kritische Milestones zu erreichen. Bei der Zusammenarbeit mit Visteon trug dieses spezialisierte QNX Team dazu bei, die von Land Rover geforderten schnellen Boot-Zeiten zu erzielen.

Als der Marktführer von Middleware-Betriebssystemen für Automotive Infotainment wurde die QNX Software Technologie für mehr als 10 Millionen Fahrzeuge weltweit lizensiert, darunter Hersteller wie Audi, BMW, Chrysler, Daimler, Fiat, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Saab, Ssangyong, Toyota, Volkswagen und andere. Anfang dieses Jahres hat QNX bereits die QNX CAR Applikationsplattform präsentiert, die Automotive-OEMs und Tier-1 Zulieferern eine Reihe an vorintegrierten Technologien bietet und so das Prototyping und die Entwicklung von digitalen Kombi-Instrumenten, Infotainment-Systemen und anderen verbundenen In-Car Systemen vereinfacht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336632
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QNX und Visteon entwickeln gemeinsam digitales Kombi-Instrument für den Range Rover 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QNX Software Systems

QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, gewinnt mit seiner Applikationsplattform QNX CAR den Telematics Award 2010 in der Kategorie „Beste Telematikkomponente“. Seit 2009 bietet QNX CAR OEM-Herstellern und Tier-One-Zulieferern im Automotive-Sektor vorintegrierte Referenzimplementierungen der führenden Industrielösungen. Die Plattform senkt den Entwicklungsaufwand und minimiert Kosten und Risiken bei der Gestaltung von In-Car Infotainment-Systemen. Zwei weitere Lös…
QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
HANNOVER, 10. Juni 2010 – QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, liefert Audi die Softwareplattform für die nächste Generation High-End Infotainment-Systeme. Der Automobilhersteller hat sich für das Embedded-RTOS (Echtzeitbetriebssystem) QNX Neutrino des kanadischen Herstellers entschieden. Das neue Infotainment-System integriert mehrere QNX-Technologien: • Die Multimedia-Suite des kanadischen Herstellers, welche nahtlose Anbindung von Smartphones, Media-Player…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Land Rover endlich auch in der SüdpfalzBild: Land Rover endlich auch in der Südpfalz
Land Rover endlich auch in der Südpfalz
… 300 Quadratmetern ist am Standort Landau in der Hainbachstraße eine neue, moderne Verkaufsfläche entstanden, um die Modelle der Land Rover Familie zu präsentieren: Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Evoque, Discovery, Discovery Sport, Evoque Cabriolet und Defender. Besonders auf die Defender, teilweise auffällige Sondermodelle, ist Andreas …
Tradition setzt sich fort: Autohaus Hugo Pfohe präsentiert Range Rover Sondermodell im Levantehaus Hamburg
Tradition setzt sich fort: Autohaus Hugo Pfohe präsentiert Range Rover Sondermodell im Levantehaus Hamburg
Das Levantehaus Hamburg und das Autohaus Hugo Pfohe präsentieren ab Donnerstag, den 4. November 2010 das exklusive Sondermodell Range Rover „Autobiography Black“ in der Rotunde des ehemaligen Kontorhauses. Es ist eine Tradition, an der beide Seiten gerne festhalten: Seit der Jahrtausendwende präsentiert das Autohaus Hugo Pfohe einmal im Jahr ein spannendes …
QNX gewinnt Telematics Award 2010
QNX gewinnt Telematics Award 2010
… Millionen In-Car-Systeme weltweit lizenziert. Hersteller wie Audi, BMW, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Fiat, Ford, Infiniti, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Land Rover, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Toyota und Volkswagen nutzen QNX-Technologie als Grundlage für digitale Armaturenbretter, In-Car Sprachsteuerung, Multimedia-Bordsysteme, Connectivity-Module, …
Bild: Neu: Range Rover-Pauschale mit Testfahrten, Hirsche füttern und waldSPA im Hotel ForsthofgutBild: Neu: Range Rover-Pauschale mit Testfahrten, Hirsche füttern und waldSPA im Hotel Forsthofgut
Neu: Range Rover-Pauschale mit Testfahrten, Hirsche füttern und waldSPA im Hotel Forsthofgut
… Partneraktion zwischen dem Naturhotel und dem traditionellen Allradfahrzeug in Kooperation mit der AutoFrey Gruppe. Für Gäste des Hotels steht mit der neuen Range Rover-Pauschale "fahrERLEBNIS" ein Range Rover für Ausfahrten zur Verfügung. Hirschfütterungen mit Hotelier Christoph Schmuck, Gourmetabende im Fine-Dining Restaurant "echt." auf Hauben-Niveau …
Go—PopUp eröffnet Pop-Up Stores mit Jaguar und Kerbholz
Go—PopUp eröffnet Pop-Up Stores mit Jaguar und Kerbholz
… Kerbholz für Holzuhren und Holz Sonnenbrillen, haben sich für das Konzept der temporären Stores entschieden: Gefunden und beraten wurden sie von Go—PopUp. Jaguar F-PACE und Range Rover Evoque Cabriolet kommen mit Pop-Up Stores in deutsche Großstädte Die temporären Läden bringen den Besuchern die attraktiven Automodelle in einer besonderen Erlebnis- und …
Bild: Leistung & Vmax Aufhebung für das Kurvenwunder von Land Rover: Der Range Rover Evoque so schnell wie noch nieBild: Leistung & Vmax Aufhebung für das Kurvenwunder von Land Rover: Der Range Rover Evoque so schnell wie noch nie
Leistung & Vmax Aufhebung für das Kurvenwunder von Land Rover: Der Range Rover Evoque so schnell wie noch nie
Wetterauer Engineering, spezialisiert auf elektronische Leistungssteigerung, peppt den Range Rover Evoque auf und garantiert grenzenlosen Fahrspaß in der Ära der neuen SUV-Klasse. Der nur 4,35 Meter kurze Range Rover Evoque bekommt ab sofort einen noch sportlicheren Auftritt dank der elektronischen Leistungsoptimierung inklusive VMAX-Aufhebung von Wetterauer. …
Bild: MDL expo realisiert Sets für mehrteiligen Deutschland-Launch des Range Rover VelarBild: MDL expo realisiert Sets für mehrteiligen Deutschland-Launch des Range Rover Velar
MDL expo realisiert Sets für mehrteiligen Deutschland-Launch des Range Rover Velar
Aufwendige Präsentation im reflexionsarmen Raum und Schiffsrumpf Zum Deutschland-Start des neuen Range Rover Modells Velar veranstaltete der Automobilhersteller Jaguar Land Rover einen mehrteiligen Launch-Event. Im Anschluss an die erstmalige Präsentation auf deutschem Boden im reflexionsarmen Schallmessraum der TU München ging der Velar auf eine rund …
QNX und TeleCommunication Systems integrieren Off-Board-Navigation in die QNX CAR Applikationsplattform
QNX und TeleCommunication Systems integrieren Off-Board-Navigation in die QNX CAR Applikationsplattform
… wachsenden Zahl an Unternehmen, die an QNX CAR mitwirken und Automotive-Entwickler unterstützen, das Prototyping und die Entwicklung von Infotainment-Systemen, digitalen Kombi-Instrumenten und anderen In-Car Elektronikprodukten zu beschleunigen. Durch den bereits vorab in die QNX CAR Applikationsplattform integrierten TCS Navigator können Kunden Navigationsdienste …
QNX baut Vorsprung im Markt für Automotive Infotainment aus
QNX baut Vorsprung im Markt für Automotive Infotainment aus
… und Telematiklösungen auf QNX-Basis ausgestattet. Hersteller wie Audi, BMW, Chevrolet, Fiat, Ford, Infiniti, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Land Rover, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Toyota und Volkswagen nutzen die QNX-Technologie als Grundlage für digitale Armaturenbretter, In-Car Sprachsteuerung, Multimedia-Bordsysteme, Connectivity-Module, …
TV Links auf der IAA
TV Links auf der IAA
… Dienstag, 9.9.2003, 12.15 Uhr, Halle 3.1, Stand B12 Highlights: Weltpremiere Land Rover Freelander der Erfolgs-Offroader in komplett neuer Form Premiere Range Rover Autobiography das exklusive Individualisierungsprogramm Zu beiden Pressekonferenzen laden wir Sie herzlich ein für Ihre Arbeitsmöglichkeiten ist selbstverständlich gesorgt. ÜBERTRAGUNG DER …
Sie lesen gerade: QNX und Visteon entwickeln gemeinsam digitales Kombi-Instrument für den Range Rover 2010