openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner und Brandenburger Heimtiertage im Erholungspark Paaren vom 18. - 20. Juni

22.03.201009:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Schäferhund und Hauskatze, Wellensittich oder Kanarienvogel und dazu noch das Meerschweinchen der lieben Kleinen – das sind die allgemein bekannten Eckpunkte rund um eine Heimtiermesse. Doch die Welt der tierischen Mitbewohner ist weitaus vielfältiger und so attraktiv wie nie zuvor. Vom 18. bis 20. Juni können sich die Besucher der 1. Berliner und Brandenburger Heimtiertage davon im MAFZ Erholungspark Paaren bei einer der ungewöhnlichsten Heimtiermessen dieses Jahres ein Bild machen. Denn auf dieser Ausstellung über Heim- und Kleintiere und den umfangreichen Markt von Zubehör und Dienstleistungen gibt es alles zu sehen und zu kaufen, was den Tieren und ihren Haltern das Zusammenleben verschönt. Dabei spielt sich das Messeleben nicht nur in den Hallen, sondern auch auf dem Freigelände ab.



Heimtiere sind eine Wirtschaftsmacht, in jedem dritten Haushalt lebt ein Heimtier, 23,3 Millionen gibt es insgesamt, Fische und Terrarientiere nicht mitgezählt. In Deutschland wurden laut ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschland) im Jahr 2009 rund 3,5 Milliarden Euro für die Ernährung und die Pflege von Heimtieren ausgegeben. Die Ausgaben entsprechen damit in etwa denen des Vorjahres, obwohl Auswirkungen der Wirtschaftskrise auch auf dem deutschen Heimtiermarkt zu spüren gewesen seien, hieß es beim ZZF. Im europaweiten Vergleich liegt Deutschland bei den Ausgaben für die Haltung und Pflege von Heimtieren nach wie vor auf dem dritten Rang hinter Großbritannien (4,1 Milliarden Euro) und Frankreich (3,7 Milliarden Euro).

Von den 3,5 Milliarden Euro entfielen 2,6 Milliarden Euro auf Futtermittel und 906 Millionen Euro auf Heimtierzubehör. Beliebtestes Haustier ist mit 8,2 Millionen Tieren nach wie vor und unbestritten die Katze. Es folgen 6,2 Millionen Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Mäuse sowie 5,5 Millionen Hunde und 3,4 Millionen Vögel.

Bei den 1. Berliner und Brandenburger Heimtiertagen in Paaren/Glien werden rund 100 Aussteller sowie Vereine erwartet, die die attraktive Welt unterschiedlicher Rassen von Heim- und Kleintieren ebenso zeigen wie alle Facetten des Bedarfsartikelmarktes, der in Deutschland ein Volumen von rund 859 Millionen Euro repräsentiert. Dabei werden nicht nur die Ausstellungsmöglichkeiten in der Brandenburg- und Mehrzweckhalle des MAFZ genutzt. Auf dieser Heimtiermesse sind die Tiere und vor allem die Programmmacher von Vereinen und Verbänden auch auf dem Freigelände präsent. Damit vergrößern sich die Möglichkeiten für Aussteller und Aktive, das Programm aus Information und Beratung sowie die Shopping-Angebote den Besuchern vorzustellen.


Kein Mangel an Parkplätzen
Die 1. Berliner und Brandenburger Heimtiertage sind täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt für das Tagesticket beträgt 5,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren haben freien Eintritt. Mit dem Auto erfolgt die Zufahrt über den Berliner Ring A 10, Ausfahrt Falkensee. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.heimtiertage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410603
 1773

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner und Brandenburger Heimtiertage im Erholungspark Paaren vom 18. - 20. Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der CoronakriseBild: pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
… war bestimmt von diesen drei Schlagzeilen. Doch wie hat sich das Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Berlin und Brandenburg verändert? Orderten die Berliner und Brandenburger ihre Lebensmittel häufiger im Internet statt im Supermarkt? Welche Rolle spielten dabei regionale Anbieter? Erleben diese vielleicht sogar einen positiven Corona-Effekt? Diese …
Bild: 25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-JubiläumBild: 25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-Jubiläum
25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-Jubiläum
… Begeisterung herrschte in Berlin zum Mauerfall am 9. November 1989. Die Berliner Mauer Tour führt entlang des ehemaligen Todesstreifens vom Checkpoint Charlie zum Brandenburger Tor. Mit einem Stadtrundgang entlang der ehemaligen Sektorengrenze eröffnet «Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours» das Jubiläumsjahr zum Fall der Berliner Mauer. 25 Jahre …
Bild: Tana Lasch - Blühendes Fantreffen in den Gärten der Welt von BerlinBild: Tana Lasch - Blühendes Fantreffen in den Gärten der Welt von Berlin
Tana Lasch - Blühendes Fantreffen in den Gärten der Welt von Berlin
Erholungspark Marzahn in Berlin ist mit seiner großen Gartenanlage einer der schönsten städtischen Parkanlagen Europas. Hier sind die „Gärten der Welt“ mit seinen unterschiedlichen Gartenarten aus der ganzen Welt vertreten. In dieser wunderschönen Anlage hatte die Berliner Sängerin Tanja Lasch ihre Fans zum diesjährigen Fantreffen eingeladen. Am letzten …
Bild: Wilder Westen im Havelland - Auf der Texana treffen sich Reiter, Countryfans und AbenteurerBild: Wilder Westen im Havelland - Auf der Texana treffen sich Reiter, Countryfans und Abenteurer
Wilder Westen im Havelland - Auf der Texana treffen sich Reiter, Countryfans und Abenteurer
… ein Tier aus ihr heraus. Ein echter Cowboy macht das zum Beispiel, wenn ein Rind zum Tierarzt gebracht werden muss. Bei dem Turnier werden zahlreiche Berliner und Brandenburger vertreten sein. Hierzulande hat sich Westernreiten zu einem Trendsport entwickelt. Zurzeit gibt es in der Region geschätzte 5000 Westernreiter, 700 von ihnen sind in einem Verband …
Aktionen und Angebote beim A&O Getränkelieferservice in Berlin
Aktionen und Angebote beim A&O Getränkelieferservice in Berlin
… ist riesig - und umfasst Mineralwasser, Kaffee, Säfte, Schorle und Bier. Marken wie Spreequell, Apollinaris, Vittel, Regensteiner und Melitta sind genauso vertreten wie Brandenburger, Gerolsteiner, Ackermanns, Alasia, Berliner Pilsner, Jacobs und Flensburger. Allen gemeinsam: A&O bietet sie mit Rabatt - oder als Teil einer Aktion an. Neben vielen …
Zwei Nächte bezahlen, drei Nächte bleiben: Mit L’TUR günstig ins neue RIU Plaza nach Berlin
Zwei Nächte bezahlen, drei Nächte bleiben: Mit L’TUR günstig ins neue RIU Plaza nach Berlin
… Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Die Reiseexperten von L’TUR haben Tipps für einen Kurzurlaub zusammengestellt: Tag 1 gehört den großen Highlights wie Brandenburger Tor, Reichstag, Gedächtniskirche oder Checkpoint Charlie. Eine gute Möglichkeit, die wichtigsten Orte abzuklappern, ist der Hop-on-Hop-off-Bus, der rund 20 Stationen ansteuert. Ein- …
Bild: Eselsinterview beim KinderkarnevalBild: Eselsinterview beim Kinderkarneval
Eselsinterview beim Kinderkarneval
… Brandenburg wurde der Fasching ausgiebig gefeiert. Kinder spielen dabei immer eine größere Rolle. Deshalb gab es am Faschingssonntag (19.02.2012) im MAFZ Erholungspark Paaren-Glien (im Havelland nordwestlich von Berlin) eine große musikalische Kinderfa-schingsparty. Diese Kinderparty wurde musikalisch von der Musikschule Fröhlich mit seinem Akkordeonorches-ter, …
Neue Milchkönigin gesucht / Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 21. bis 24. Mai 2009
Neue Milchkönigin gesucht / Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 21. bis 24. Mai 2009
… entgegen. Die junge Frau sollte sich mit der Landwirtschaft auskennen und Kühe mögen. Zu den ehrenvollen Pflichten der Milchkönigin gehört die Repräsentation auf der BraLa, auf der Grünen Woche und vielen anderen Veranstaltungen. Die amtierende Brandenburger Milchkönigin Katharina Heinemann stammt aus Groß Neuendorf (Märkisch Oderland). Info-Tel: 033230-74 0
Bild: Mehr Komfort im Alfsee Ferien- und ErholungsparkBild: Mehr Komfort im Alfsee Ferien- und Erholungspark
Mehr Komfort im Alfsee Ferien- und Erholungspark
Ab sofort bietet der Alfsee Ferien- und Erholungspark seinen Gästen wieder die Annehmlichkeiten einer Online Buchung an. Unabhängig von den Öffnungszeiten der Rezeption kann nun jedermann 24 Stunden täglich seinen präferierten Stellplatz auswählen. Das Buchungssystem zeigt zusätzlich bestehende Angebote an, die zu dem jeweiligen Reisezeitraum passen. …
Bild: Ein Papst muss die Proteste hören könnenBild: Ein Papst muss die Proteste hören können
Ein Papst muss die Proteste hören können
… Ideen und die Politik seiner Kirche in Berlin auch hören können“, sagte der Vorstandsvorsitzende Bruno Osuch am Freitag zum angekündigten Demoverbot vor dem Brandenburger Tor. „Denn in einem freiheitlichen Gemeinwesen sollten mündige Bürgerinnen und Bürger schließlich ihre Grundrechte ohne jede Einschränkung wahrnehmen können, solange es ihnen nicht …
Sie lesen gerade: Berliner und Brandenburger Heimtiertage im Erholungspark Paaren vom 18. - 20. Juni