openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Siebenbürgen - Transsilvanien mit dem Rad entdecken

22.03.201009:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Siebenbürgen - Transsilvanien mit dem Rad entdecken
Unterwegs in Transsilvanien
Unterwegs in Transsilvanien

(openPR) Fast 900 Jahre lebten in Transsilvanien, dem ehemaligen Siebenbürgen, deutsche Siedler. Sie wurden hier als "Sachsen" bezeichnet, bauten solide Städte und Dörfer nach deutschem Vorbild. Zum Schutz gegen die Mongolen befestigten sie diese und zogen sich bei Angriffen mit ihrem Hab und Gut in diese Festungen zurück. Während des kommunistischen Regimes litt die deutsche Minderheit in Rumänien besonders stark unter der Politik Ceausescus. Nach dem Sturz der Diktatur haben viele Siebenbürger Sachsen - oft fluchtartig - das Land verlassen, um nach Deutschland oder nach Übersee auszuwandern. Geblieben sind ihre Städte und Dörfer mit den beeindruckenden Kirchenburgen - einer in Europa einzigartigen Symbiose aus Sakral- und Wehrbau. Das Leben in den Dörfern läuft beschaulich ab - Fremde verirren sich hierher sehr selten. Umso mehr freuen sich die Menschen über Gäste und nehmen sich gerne Zeit für ein Pläuschchen am Dorfbrunnen.

Die "Radtour Siebenbürgen" führt abseits ausgetretener Touristenpfade in wunderschöner Natur durch die kulturelle Vielfalt Siebenbürgens. Die Rundreise startet in der deutsch geprägten Stadt Sibiu (Hermannstadt) - Kulturhauptstadt Europas 2007. An den anschließenden Tagen radelt die kleine Gruppe durch verträumte Dörfer und Städte Süd-Siebenbürgens, vorbei an Burgen, mittelalterlichen Städten und ehemals sächsische Siedlungen, wo die Zeit still zu stehen scheint. Die Teilnehmer entdecken vergessene Kirchenburgen, treffen manche der noch hier lebenden Sachsen, die - nicht ohne Wehmut - aus ihrem Leben und den Gebräuchen der "guten alten Zeit" erzählen.

Die Reise besteht aus zwei Reisewochen, die in Kombination oder auch einzeln gebucht werden können. Die erste Woche führt von Sibiu/Hermannstadt entlang der Südkarpaten nach Brasov/Kronstadt, in der zweiten Woche wird nach Sighisoara/Schäßburg durch das Land der Kirchenburgen geradelt.
Einige der Höhepunkte auf der Zeitreise per Rad sind der Besuch der Europäischen Kulturhauptstadt Sibiu/Hermannstadt, von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten Kirchenburg von Birthälm sowie der Besuch Schäßburgs - dem Rothenburg ob der Tauber Siebenbürgens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410566
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Siebenbürgen - Transsilvanien mit dem Rad entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TransylvaniaTravel

Bild: Casa in Natura - Ländliche Ferienhäuser mit Stil in Transsilvanien/RumänienBild: Casa in Natura - Ländliche Ferienhäuser mit Stil in Transsilvanien/Rumänien
Casa in Natura - Ländliche Ferienhäuser mit Stil in Transsilvanien/Rumänien
Nach dem Umbruch Rumäniens im Jahr 1989 und dem Weggang der Siebenbürger Sachsen sind viele Dörfer Rumäniens vom Verfall bedroht. In Europa einzigartig erhaltene Dorflandschaften drohen für alle Zeit zu verschwinden. Der Österreicher Christian Harfmann, der dieses Land im Rahmen eines Hilfsprojekts kennen und lieben gelernt hat, hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Projekt Casa in Natura eine Unterstützung zur nachhaltigen touristischen Entwicklung der ländlichen Regionen Rumäniens aufzubauen. Die Idee, die dahinter steckt, ist simpel: die …
Rumänien - aktiver Familienurlaub in Siebenbürgen
Rumänien - aktiver Familienurlaub in Siebenbürgen
Transsilvanien – alleine beim Klang des Namens möchte einem das Blut in den Adern gefrieren. Man denkt an einsame Bergtäler, hört Wölfe heulen und im bleichen Licht des Vollmonds treibt Graf Dracula sein Unwesen. Dass Transsilvanien - das "Land hinter den Wäldern" ausser den Gruselgeschichten um Graf Dracula viel zu bieten hat, wissen im westlichen Europa nur wenige. Rumänien ist ein sehr vielseitiges Urlaubsland. Zum einen locken unermessliche Kulturschätze, darunter viele Burgen und Schlösser und – einzigartig in Europa – die Siebenbürgisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zuhause bei DraculaBild: Zuhause bei Dracula
Zuhause bei Dracula
Mythen und Legenden ranken sich um die Geschichte des Fürsten Dracula, der im 15. Jahrhundert in Transsilvanien, bei uns als Siebenbürgen bekannt, mit grausiger Hand regierte. Geboren wurde der Fürst Vlad III um 1413. Sein Beiname „Draculea“ bedeutet was soviel wie „Der Sohn des Drachen“. Der Graf Dracula hatte eine Vorliebe für Hinrichtungen durch …
Bild: Transsilvanien: Draculas Weine haben eine deutsche SeeleBild: Transsilvanien: Draculas Weine haben eine deutsche Seele
Transsilvanien: Draculas Weine haben eine deutsche Seele
… des Weinbaus im Karpatenland geprägt haben. Rumänische Weine unter deutschem Einfluss Bereits im 12. Jahrhundert zog es tausende Siedler von Rhein und Mosel nach Transsilvanien, das heutige Siebenbürgen. Rund 600 Jahre später folgten rheinhessische und pfälzische Siedler, die sich in der benachbarten Region Banat niederließen. Beide Gruppen prägten …
Bild: Netzwerkbüro in Klausenburg eröffnetBild: Netzwerkbüro in Klausenburg eröffnet
Netzwerkbüro in Klausenburg eröffnet
Innovationsnetzwerk »Global Digital Production« fördert Industrie 4.0 in Transsilvanien Das Fraunhofer IAO und die Technische Universität Cluj-Napoca kooperieren in Rumänien im Innovationsnetzwerk »Global Digital Production« seit rund einem Jahr. Mit der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit unterstützt das Fraunhofer IAO die industrielle Entwicklung sowie …
Bild: Individuelle Reisebausteine für Aktivreisen in Siebenbürgen / TranssilvanienBild: Individuelle Reisebausteine für Aktivreisen in Siebenbürgen / Transsilvanien
Individuelle Reisebausteine für Aktivreisen in Siebenbürgen / Transsilvanien
… garantiert wird. Für schon gebildete Kleingruppen stehen auch weitere Wander- und Radtouren zur Verfügung, wie z.B. eine Radtour auf deutschen Spuren in Transsilvanien oder eine Wandertour in Maramuresch. Weitere Infos finden Sie aufwww.reky-travel.de/wandertouren-den-karpaten/geführte-wanderreisenwww.reky-travel.de/radreisen-siebenbürgen/trekkingtouren
Bild: Rumänien - Natur und Kulturreisen für Menschen mit EntdeckergeistBild: Rumänien - Natur und Kulturreisen für Menschen mit Entdeckergeist
Rumänien - Natur und Kulturreisen für Menschen mit Entdeckergeist
Transsilvanien – alleine beim Klang des Namens möchte einem das Blut in den Adern gefrieren. Man denkt an einsame Bergtäler, hört Wölfe heulen und im bleichen Licht des Vollmonds treibt Graf Dracula sein Unwesen. Seit der Revolution im Jahr 1989 ist das Land im Westen vorrangig imaginär präsent: Bilder von verwahrlosten Kinderheimen, Menschenhandel und …
Bild: Radtour durch Siebenbürgen / Rumänien - Mit dem Fahrrad auf deutschen Spuren in TranssilvanienBild: Radtour durch Siebenbürgen / Rumänien - Mit dem Fahrrad auf deutschen Spuren in Transsilvanien
Radtour durch Siebenbürgen / Rumänien - Mit dem Fahrrad auf deutschen Spuren in Transsilvanien
Fast 900 Jahre lebten in Transsilvanien, dem ehemaligen Siebenbürgen, deutsche Siedler. Sie wurden hier als "Sachsen" bezeichnet, bauten solide Städte und Dörfer nach deutschem Vorbild. Zum Schutz gegen die Mongolen befestigten sie diese und zogen sich bei Angriffen mit ihrem Hab und Gut in diese Festungen zurück. Während des kommunistischen Regimes …
Bild: Neue individuelle Reisebausteine in Siebenbürgen / TranssilvanienBild: Neue individuelle Reisebausteine in Siebenbürgen / Transsilvanien
Neue individuelle Reisebausteine in Siebenbürgen / Transsilvanien
… Individualgäste sind die Selbstfahrer Reisen. Jeder Reisende, der sich nicht einer Gruppe anschließen möchte, kann mit diesen Angeboten die historische Provinzen Siebenbürgen (Transsilvanien), Maramuresch und Bukowina auf eigene Faust entdecken. Andere Routen führen durch die Umgebung von Sibiu (Hermannstadt), in den Westkarpaten, entlang der Donau bis …
Bild: Maßgeschneiderte Erlebnisreisen vom Rumänien-SpezialistenBild: Maßgeschneiderte Erlebnisreisen vom Rumänien-Spezialisten
Maßgeschneiderte Erlebnisreisen vom Rumänien-Spezialisten
… und sein Team Gäste aus Deutschland, Österreich un der Schweiz durch das faszinierende Land "jenseits der Wälder" - so die deutschsprachige Bedeutung von "Transsilvanien". Dabei hat TransylvaniaTravel immer versucht, vor allem jene Landesteile in den Vordergrund zu stellen, die aufgrund ihrer K&K-Vergangenheit und der Vielfalt der sowohl kulturellen …
Bild: Die schönsten Kurzreisen in 2013Bild: Die schönsten Kurzreisen in 2013
Die schönsten Kurzreisen in 2013
… Individualgäste sind die Selbstfahrer Reisen. Jeder Reisende, der sich nicht einer Gruppe anschließen möchte, kann mit diesen Angeboten die historische Provinzen Siebenbürgen (Transsilvanien), Maramuresch und Bukowina auf eigene Faust entdecken. Andere Routen führen durch die Umgebung von Sibiu (Hermannstadt), in den Westkarpaten, entlang der Donau bis …
Rumänien lohnt eine Entdeckungstour, ob als Familie, Rad- und Wanderliebhaber oder Kulturfan
Rumänien lohnt eine Entdeckungstour, ob als Familie, Rad- und Wanderliebhaber oder Kulturfan
… ein Ende haben sollte. Wer nicht nur seinen Kindern, sondern auch sich selbst mal etwas Neues bieten möchte, ist hier genau richtig. Neben Transsilvanien und berühmten Schauermärchen finden sich hier vor allem aufsehenerregende Kulturschätze und herrlich einsame Wanderwege in unverfälschter Natur. Paradeast.com, Online-Spezialist für den Osten, stellt …
Sie lesen gerade: Siebenbürgen - Transsilvanien mit dem Rad entdecken