(openPR) In einem der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe, dem red dot design award, wurde das Assistenzmöbel Bite® des international erfolgreichen englischen Stahlmöbelherstellers Bisley jetzt von der hochkarätig besetzten Expertenjury mit einer „honourable mention“ geehrt.
Mit einer honourable mention würdigen die Designexperten solche Produkte, die sich durch besonders gelungene Detaillösungen hervortun. Die feierliche Preisverleihung vor mehr als 1.000 Gästen findet am 5. Juli 2010 im Essener Opernhaus, dem Aalto-Theater, statt.
Bite® - die perfekte und individuelle Passform für jede Arbeitssituation
Bite® ist mobiler Stauraum, der sich durch seine innovative Form und besonderen Eigenschaften auszeichnet. Er lässt sich bequem über Arbeitsflächen fahren, wodurch er einerseits Platz sparend ist, andererseits aber auch gerade bei Workbenches die Atmosphäre des „privaten“ Arbeitsplatzes schafft. Durch die Personalisierung mittels eines Namensschildes unter dem Briefschlitz wird eine eindeutige Zuordnung der Post kinderleicht. Mit bis zu vierzig Farben und der Möglichkeit, in der aufklappbaren und soft schließenden Abdeckung mit wenigen Handgriffen von Pinnwand auf Whiteboard oder umgekehrt zu wechseln, bekommt der Bite® für jeden Anwender seine individuelle Gestaltung.
„Alle Produkte, die im red dot design award ausgezeichnet wurden, mussten eine international besetzte Expertenjury überzeugen. Diese Produkte heben sich durch ihre hervorragende Gestaltung und innovative Ansätze von der breiten Masse ab und konnten ihre Qualität so in einem der härtesten Designwettbewerbe der Welt unter Beweis stellen“, so Designexperte
Professor Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr Designer und Unternehmen aus 57 Nationen mit 4.252 Produkten am red dot award: product design.
Die Gewinnerausstellung im red dot design museum Gemeinsam mit den anderen preisgekrönten Produkten wird Bite® vom 6. Juli bis zum 1.
August 2010 in der Ausstellung „Design on stage – winners red dot award: product design 2010“ im red dot design museum auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen zu sehen sein. Das red dot design museum beherbergt mit rund 1.500 Produkten auf über 4.000 Quadratmetern die größte ständige Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit.
Der red dot design award
Der red dot design award, dessen Ursprünge bis 1955 zurückreichen, ist heute der größte und renommierteste Designwettbewerb der Welt. Er unterteilt sich in die drei Disziplinen „red dot award: product design“, „red dot award: communication design“ sowie „red dot award: design concept“. Insgesamt verzeichnete der Wettbewerb im Jahr 2009 rund 12.000 Anmeldungen aus mehr als 60 Ländern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.red-dot.de/presse.