openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hohe Auszeichnung für Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems

(openPR) “Emerging Company of the Year in Asia Pacific” in Biomedical Sciences
- „Potenzial zum Branchenführer innerhalb von 10 Jahren“
- Expansion nach Japan, USA und Europa




Singapur / Frankfurt – 15. März 2010 – Die Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems hat die Auszeichnung „Emerging Company of the Year 2010 in Asia Pacific“ in der Kategorie „Biomedical Sciences“ erhalten. Vergeben wurde die Auszeichnung von BioSpectrum Asia, einer führenden Business-to-business-Plattform für die Life-Sciences-Branche im asiatisch-pazifischen Raum.

Ausgezeichnet wurden in insgesamt sechs Kategorien die in den nächsten zehn Jahren wahrscheinlich führenden biotechnologischen und biomedizinischen Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum. Dafür bewertete das Redaktionsteam von BioSpectrum Asia die Unternehmen auf Basis ihrer wichtigsten Meilensteine, aktuellen Performance und nach ihrem Wachstumspotenzial. Die Curiox erhielt den Award in der Kategorie Biomedical Sciences. Fünf weitere Unternehmen bekamen den Award in anderen Kategorien der Life Sciences und Medical Technologies.

Der „Emerging Company of the Year“ Award ist bereits die zweite renommierte Auszeichnung für Curiox in diesem Jahr. Erst Ende Januar wurde der Nanostart-Beteiligung der „Innovation AveNEW Award“ verliehen für eine der innovativsten Technologien zur Laborautomatisierung. Die weltweite Zustimmung und Begeisterung in der Branche kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, denn Curiox ist gerade dabei, international zu expandieren. Das Unternehmen will noch in diesem Jahr mit strategischen Partnerschaften und Vertriebshändlern in die US-amerikanischen, die europäischen und die japanischen Labormärkte vordringen.

Dr. Namyong Kim, CEO der Curiox, kommentiert: „Es ist uns eine große Ehre, den Award zusammen mit asiatischen Top-Unternehmen, die es schon viel länger als die Curiox gibt, zu erhalten. Unsere beiden Awards verdeutlichen sowohl unseren Kunden und Kooperationspartnern als auch dem Wettbewerb, dass unsere DropArrayTM Technologie außergewöhnlich innovativ ist. Weltweit wird sie von Branchenexperten positiv bewertet und als bahnbrechend für die Branche der Laborautomatisierung angesehen.“

Die patentierte DropArrayTM – Technologie stellt eine „wandlose“ („wall-less“) Mikrotiterplatte (die Näpfchen auf der Mikrotiterplatte sind nicht physisch voneinander abgetrennt) und ein ergänzendes Spülsystem bereit. Das Gerät bietet Forschern bessere Datenqualität, spart bis zu 98 Prozent an Probenmaterial und Reagenzien und verkürzt die Analysenzeit auf weniger als die Hälfte.

Der “Emerging Company of the Year 2010 in Asia Pacific ” Award wurde der Curiox am 12. März auf der „2nd BioSpectrum Asia-Pacific Awards Nite 2010” in Singapur verliehen. Die Plattform BioSpectrum Asia – Magazin, Online-Ausgabe und Website – hat laut eigenen Angaben über 150.000 Leser. Ein Großteil davon sind wichtige Entscheidungsträger aus der Pharma- und Biotechindustrie.
Der Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund I hält rund 19 Prozent an der Curiox Biosystems.



Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.nanostart.de

Über Curiox Biosystems Pte Ltd:
Die Vision von Curiox ist es, die Fortschritte in den Lebenswissenschaften und in der Wirkstoffforschung durch verbesserte Miniaturisierung zu beschleunigen. Curiox ist ein Unternehmen für Bioinstrumente, das die Miniaturisierung verschiedenartiger Bioproben für Forscher in den Lebenswissenschaften, der Wirkstoffforschung und in der Diagnostik ermöglicht. Die patentierte Miniaturisierungsplattform von Curiox, DropArray™, ermöglicht Einsparungen in der Proben- und Reagenzienmenge um den Faktor 1000 und eine Reduktion der Untersuchungszeit bis zum 10-fachen. Das Unternehmen sitzt in Singapur, dem biomedizinischen Drehkreuz von Singapur und Südostasien. Das Unternehmen ist ein Spin-Off des Institute of Bioengineering and Nanotechnology (IBN), unterstützt von der Nanostart AG und Exploit Technologies, dem Kommerzialisierungszweig der Agency for Science, Technology and Research (A*STAR), Singapurs nationaler Behörde zur Förderung von wissenschaftlicher Spitzenforschung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.curiox.com.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408091
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hohe Auszeichnung für Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nanostart AG

Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG erhält verbindlich zwei Großaufträge aus Saudi-Arabien
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG erhält verbindlich zwei Großaufträge aus Saudi-Arabien
• Gesamtvolumen über 4,5 Mio. Euro • Umsetzung der Projekte noch 2013 geplant • Ersatz von herkömmlichen Polymerfiltern in den Trinkwasserprojekten Buraydah • Signalwirkung für weitere Projekterfolge in Saudi-Arabien Frankfurt am Main / Saarbrücken – 7. August 2013 – Die Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) hat über ihren örtlichen Vertriebspartner Juffali Chemical Products Co. verbindlich zwei Großaufträge für ItN Flachmembranfilter (CFM Systems) im Volumen von umgerechnet mehr als 4,5 Mio. Euro erhalten. Bei den Ord…
Nanostart-Beteiligung BioMers meldet strategische Partnerschaft in Europa
Nanostart-Beteiligung BioMers meldet strategische Partnerschaft in Europa
• Erfolgreichen Roll-out der transparenten Zahnspange SimpliClear im spanischen Markt • Partnerschaft mit Vitaldent, Europas größte Dental-Kette, versetzt BioMers in die Lage, eine führende Stellung im europäischen Markt für ästhetische Kieferorthopädie einzunehmen Singapur / Frankfurt – 26. Juni 2013 – Die Nanostart-Beteiligung BioMers Pte Ltd, ein medizintechnisches Unternehmen aus Singapur, gab heute die Einführung ihres Flaggschiff-Produktes SimpliClear im spanischen Markt bekannt. Die Markteinführung der weltweit ersten vollständig tran…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nanostart Vorstand Marco Beckmann: Positiver Ausblick
Nanostart Vorstand Marco Beckmann: Positiver Ausblick
… führenden Krebszentren in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Überdurchschnittliche Fortschritte macht auch das nicht-börsennotierte Portfolio. So bescheren der Rekordwinter und die hohe Nachfrage nach Produkten rund um den Wintersport der deutschen Beteiligung Holmenkol zurzeit ein großartiges Umsatzwachstum. Unter den aktuellen asiatischen Beteiligungen …
Bild: Nanostart AG: Erfolgreicher Exit in den USABild: Nanostart AG: Erfolgreicher Exit in den USA
Nanostart AG: Erfolgreicher Exit in den USA
Nanostart-Beteiligung BioMicro veräußert verbliebene Assets an US-Diagnostik-Unternehmen - Erlös von 3,2 Mio. US-Dollar erzielt - Nach Roche-Transaktion jetzt verbliebene Vermögenswerte veräußert - „BioMicro hat Ziel erreicht“ Frankfurt am Main/ Salt Lake City – 1. Dezember 2010 – Die Nanostart-Beteiligung BioMicro hat ihre verbliebenen Vermögenswerte …
Nanostart AG - Höchster Gewinn seit Unternehmensgründung
Nanostart AG - Höchster Gewinn seit Unternehmensgründung
… auszubauen. Die Nanostart ging im vergangenen Geschäftsjahr drei neue Beteiligungen ein: Mit der Holmenkol AG, Heimerdingen, und der Namos GmbH, Dresden, in Deutschland, sowie der Curiox Pte Ltd mit Sitz in Singapur. Die Beteiligungsverträge mit Holmenkol und Curiox waren Ende 2007 abgeschlossen worden. Für das laufende Geschäftsjahr plant das Management …
Bild: Singapur - Nanostart erhält RegierungsinvestmentBild: Singapur - Nanostart erhält Regierungsinvestment
Singapur - Nanostart erhält Regierungsinvestment
… besonders niedrigen Bewertungen. Dieses Investitionsumfeld ist für uns ideal.“ Bereits im Dezember 2007 ist die Nanostart in Singapur ihre erste Beteiligung bei Curiox Biosystems eingegangen, einem Spin-Off des renommierten Institute of Bioengineering and Nanotechnology. Im April 2008 wurde die hundertprozentige Tochter Nanostart Asia Pte Ltd gegründet, …
Nanostart-Beteiligung Nanosys - Kooperation für Fälschungssicherheit mit milliardenschwerem Biotech-Konzern
Nanostart-Beteiligung Nanosys - Kooperation für Fälschungssicherheit mit milliardenschwerem Biotech-Konzern
… Reichweite im Anwendermarkt - Weltweiter Schaden durch Fälschungen wird auf eine Billion US-Dollar geschätzt Frankfurt am Main / Palo Alto, CA – 26. März 2009. Die Nanostart-Beteiligung Nanosys, Inc. und der Milliardenkonzern Life Technologies Corporation haben eine Vereinbarung zum Austausch von Lizenzen getroffen, bei der es um geistiges Eigentum an …
Nanostart AG veröffentlicht Zahlen für Geschäftsjahr 2010
Nanostart AG veröffentlicht Zahlen für Geschäftsjahr 2010
… Euro 2009 auf -0,7 Mio. Euro in 2010 halbiert werden. 2010 wurden die Anteile des Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund I an der Beteiligung Curiox Biosystems veräußert. Die Erlöse aus der Transaktion flossen in den Fonds zurück und werden in neue Nanotechnologie-Beteiligungen in Singapur investiert. Mit dem Verkauf ihrer Anteile an den beiden …
Marco Beckmann im Interview - Nanostart AG treibt Asienstrategie voran
Marco Beckmann im Interview - Nanostart AG treibt Asienstrategie voran
… der Nanostart AG in Singapur, wo sie 2007 ihre erste Beteiligung einging und 2008 die Tochter Nanostart Asia gründete. Das Beteiligungsunternehmen, die Curiox Biosystems, hat laut Marco Beckmann ein für den Life-Sciences-Sektor einzigartiges Verfahren zur Untersuchung wässriger Bioproben entwickelt. Es meldet steigende Auftragszahlen. Kein Wunder, denn …
Nanostart-Beteiligung Namos - Sieger im Cluster Automotive beim IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland
Nanostart-Beteiligung Namos - Sieger im Cluster Automotive beim IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland
Frankfurt am Main – 15. Juni 2009 – Die Dresdner Nanostart-Beteiligung Namos hat mit ihrem Verfahren „Einsparung von Edelmetallen in Katalysatoren durch biologische Template“ den IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland im Cluster Automotive gewonnen. Das Verfahren von Namos beruht auf einer bionanotechnologischen Beschichtung von keramischen Katalysatorträgermaterialien …
Nanostart-Tochter Nanostart Asia veräußert Beteiligung Curiox Biosystems
Nanostart-Tochter Nanostart Asia veräußert Beteiligung Curiox Biosystems
… /Singapur – 23. Dezember 2010 – Die Nanostart-Tochter Nanostart Asia hat die Anteile des Nanostart Singapore Early Stage Venture Fonds an der Beteiligung Curiox Biosystems an einen strategischen Investor, die singapurische Zicom Gruppe, veräußert. Aus dem Verkauf wurde ein Gewinn erzielt. Die Veräußerung der Anteile fand im Rahmen einer Kapitalerhöhung …
Prof. Alex Matter ist neues Mitglied im Board of Directors der Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems
Prof. Alex Matter ist neues Mitglied im Board of Directors der Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems
Frankfurt am Main / Singapur – 27. Juli 2009 – Prof. Dr. Alex Matter ist dem Board of Directors der singapurischen Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems beigetreten. Dr. Matter ist aufgrund seines Beitrags zur Entwicklung von Glivec®/Gleevec®, einem der ersten Tyrokinasehemmer gegen chronische myeloische Leukämie (CML), in Fachkreisen bestens bekannt. …
Sie lesen gerade: Hohe Auszeichnung für Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems