openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Outdoor-Abenteuer in Bayern im wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein

11.03.201008:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Outdoor-Abenteuer in Bayern im wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein
Rodelspass
Rodelspass

(openPR) Wildbogenschießen und Schneeverbrennen im Bayerischen Wald

Bayerisch Eisenstein (tvo). Märchenhafte Urwaldriesen, geheimnisvolle Hochmoore und verwunschene Schachten: Der „wilde Wald“ im Osten Bayerns ist ganz schön cool und ein heißer Tipp für alle jungen und jung gebliebenen Leute, die im Nationalpark ihre Herausforderung suchen. Beim Outdoor-Abenteuer rund um Bayerisch Eisenstein schlagen sie sich per GPS alleine durch den wilden Wald, schwingen sich im Hochseilpark in zwölf Meter Höhe von Baum zu Baum und probieren mit Sommerbiathlon und Wildbogenschießen einmal etwas ganz Neues aus. Sportlich gefordert werden die Abenteurer auch beim Raften oder Kajak fahren auf dem wilden Wasser der Otava. Richtig kennen lernen sie den wilden Wald aber erst bei Nacht: In einer Berghütte auf dem Großen Arber erleben sie den Zauber von Sonnenauf- und -untergang, lauschen dem Rufen der Wildtiere und atmen den reinen Duft der weiten Waldwelt. Die Erlebnispauschale enthält sechs Übernachtungen im Waldhotel, eine Nacht in der Berghütte, ¾-Pension, Wellness sowie die beschriebenen Outdoor-Events mit Guide-Begleitung. Auskünfte: Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925/940316, Fax 09925/478, E-Mail, www.bayerisch-eisenstein.de/erlebnispauschalen.


Zünftiger Brauch: Schneeverbrennen auf dem Arber
Bayerisch Eisenstein (tvo). Wetten, dass Schnee brennt? Auf dem Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes, wird am 30. April 2010 auch noch der letzte Rest der weißen Pracht zum Schmelzen gebracht. Das traditionelle „Schneeverbrennen“ ist ein alter Brauch der Bergwacht, um den zurückliegenden langen und kalten Winter symbolisch zu verabschieden. Zum „Warmwerden“ treffen sich Einheimische und Urlaubsgäste zu zünftiger Musik, Tanz und Unterhaltung um 19 Uhr im Arberschutzhaus. Wenn es richtig dunkel ist, entzünden die Männer der Bergwacht am Arber-Osthang ein großes Kreuz aus Fackeln. Vor dem Schutzhaus verfolgen die Teilnehmer, wie die Gluthitze der Eiseskälte Beine macht. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen will, kann die Gondelbahn um 18.30 Uhr kostenlos für die Bergfahrt benutzen. Zu Tal geht es dann in flottem Schwung oder zu Fuß. Oder man bleibt auf luftiger Höhe und übernachtet im Arberschutzhaus. Auskünfte: Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925/940316, Fax 09925/478.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406845
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Outdoor-Abenteuer in Bayern im wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freizeiteinrichtungen und Wellness in BayernBild: Freizeiteinrichtungen und Wellness in Bayern
Freizeiteinrichtungen und Wellness in Bayern
Outdoor-Abenteuer im Wilden Wald rund um Bayerisch Eisenstein Bayerisch Eisenstein (tvo). Allein im Wilden Wald – das ist nicht der filmbekannte Kevin, der von zu Hause ausgebüxt ist, sondern die Outdoor-Abenteurer, die rund um Bayerisch Eisenstein den Reiz des Besonderen und die individuelle Herausforderung suchen. Neben der Prüfung, sich im Nationalpark …
Bild: Hochzeitsangebote „Heiraten in Ostbayern 2010“ – Trau dichBild: Hochzeitsangebote „Heiraten in Ostbayern 2010“ – Trau dich
Hochzeitsangebote „Heiraten in Ostbayern 2010“ – Trau dich
… ist bereitet, Sekt, rote Samtausstattung und Rosenblüten begleiten das Paar auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes, den Arber. Der Standesbeamte empfängt das Brautpaar in der Eisensteiner Hütte, das Standesamt mit dem schönsten Panorama über den Bayerischen Wald. Wer in den Wolken heiratet, muss im siebenten Himmel schweben. Das Fest wird ganz …
Nächste Station - „Handwerkertage“
Nächste Station - „Handwerkertage“
Bei den DICK-Handwerkertagen am 8. und 9. August können Besucher im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein traditionelle Handwerkskunst erleben. METTEN, Juni 2009 – Von Hand gefertigte Schuhe, geschmiedete Messerklingen, gedrechselte Schalen, der Geruch von Leder, Feuer und Holz: Die DICK-Handwerkertage in Bayerisch Eisenstein wollen Handwerk erlebbar machen …
Bild: Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholenBild: Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholen
Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholen
… sowie in Tschechien der Schwarze See, Teufelsee und Lakensee. Bayerisch Eisenstein eignet sich aber nicht nur als idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen und spannende Outdoor-Abenteuer, sondern auch für kulturelle Ausflüge nach Železná Ruda oder zu den zahlreichen Burgen und Schlössern in Böhmen. ArberLand und Böhmen: Einen Urlaub machen, …
Bild: Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen WaldBild: Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald
Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald
… bayerisch-böhmische Salzhandelsweg „Goldener Steig“, der tierisch wilde Bärenpfad von Grafenau nach Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark, der Urwaldsteig Bayerisch Eisenstein oder der Seelensteig bei Spiegelau. Viele Wanderwege sind auch gut mit Kinderwägen und Rollstühlen befahrbar. Wanderpauschalen der Nationalpark-Partner Bayerischer Wald. Die …
Bild: Ausflugsangebote in Bayern und TschechienBild: Ausflugsangebote in Bayern und Tschechien
Ausflugsangebote in Bayern und Tschechien
Kuriosum „Geteilter Bahnhof“ in Bayerisch Eisenstein Bayerisch-Eisenstein (tvo). Bis vor 20 Jahren war am Bahnhof in Bayerisch-Eisenstein Endstation. Hier begann der Eiserne Vorhang, die Deutsche Bahn fuhr mit ihren Zügen nur bis zum Prellbock am Grenzzaun und das Bahnhofsgebäude selbst war geteilt. Nun rollen die Züge wieder über die Grenze. Als Bayern …
Bild: Sommerferien in Bayern mit vielen Abenteuern für KinderBild: Sommerferien in Bayern mit vielen Abenteuern für Kinder
Sommerferien in Bayern mit vielen Abenteuern für Kinder
Familienexpedition in den Wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein Bayerisch Eisenstein (tvo). Um auf Urwaldexpedition zu gehen, brauchen Urlauber nicht an den Äquator zu reisen. Denn der wilde Wald wächst mitten in Europa, auf dem Grenzgebirge zwischen Bayern und Böhmen. Auf Familien wartet dort in den Pfingst- und Sommerferien das große Abenteuer. Begleitet …
Nationalpark-Partner bei „24 Stunden von Bayern“
Nationalpark-Partner bei „24 Stunden von Bayern“
Bayerisch-Eisenstein. – Wie kocht man eine original bayerische Brotsuppe? Das verrät die Rezeptkarte, die die „Nationalpark-Partner“ erstmals am 18. Juni zur Wander-Großveranstaltung „24 Stunden von Bayern“ vorstellen. Am Haus zur Wildnis sorgen die Gastronomen und Gastgeber, die sich dem Schutz des Nationalparks Bayerischer Wald verschrieben haben, …
Bild: Bayerisch Eisenstein: Hochzeitsmesse und drei ungewöhnliche StandesämterBild: Bayerisch Eisenstein: Hochzeitsmesse und drei ungewöhnliche Standesämter
Bayerisch Eisenstein: Hochzeitsmesse und drei ungewöhnliche Standesämter
Eine Trauung an einem ungewöhnlichen Ort, eine Hochzeit im romantischen Ambiente: Für Hochzeitspaare bietet Bayerisch Eisenstein (bayerisch-eisenstein.de) im Bayerischen Wald gleich drei ungewöhnliche Standesämter: das „Arber-Standesamt“ auf dem Großen Arber, das „Wildnisstandesamt“ im Hans-Watzlik-Hain und mit einem nostalgischen Schienenbus das Localbahnmuseum …
Bild: Große Wanderung in Bayerischen WaldBild: Große Wanderung in Bayerischen Wald
Große Wanderung in Bayerischen Wald
24 Stunden von Bayern: Grenzenloses Wandererlebnis im Arberland Bayerisch Eisenstein (tvo). In 24 Stunden kann man viel erleben und weit gehen, erstaunliche Erfahrungen machen und vielleicht sogar seine Perspektive, die Welt zu sehen, ändern. Einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf den Weg zu machen, dieses Jahr im Arberland im Bayerischen …
Sie lesen gerade: Outdoor-Abenteuer in Bayern im wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein