openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Es wird Zeit“ auf der Leipziger Buchmesse 2010

09.03.201018:29 UhrKunst & Kultur
Bild: „Es wird Zeit“ auf der Leipziger Buchmesse 2010
Es wird Zeit
Es wird Zeit

(openPR) „Es wird Zeit - Gedichte, Gedanken, Gebete“– das ist der Titel des neuen Buches von Tobias Petzoldt aus Leipzig. Worte, die viel in sich tragen. Das ist Absicht. Der Inhalt des 112 Seiten starken Taschenbuches besteht aus vielen Texten, die es alle in sich haben. Nach Petzoldt-Art sind sie nicht einfach hingeschrieben, sondern mit sehr viel Sinn und Absicht geformt. Jedes Wort ist wohl durchdacht. Der Leser kann auch beim zweiten oder dritten Lesen immer wieder neue Zusammenhänge entdecken. Es macht Lust, regt an, ja fordert zum Nachdenken auf über sich selbst, das Miteinander, Gott. Und das ist gut. Das Titelbild hat Tobias Petzoldt ausgewählt. Ausdrucksstark. In Schwarz/Weiß. Der christliche Manuela Kinzel Verlag freut sich sehr über das zweite Buch des Leipziger Diakons.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406211
 60

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Es wird Zeit“ auf der Leipziger Buchmesse 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
… Verlagen der Verlagsgruppe August von Goethe Literaturverlag Fouqué Literaturverlag Weimarer Schiller-Presse Public Book Medi Frankfurter Literaturverlag die Neuerscheinungen auf der Frühjahresmesse in Leipzig .Die Leipziger Buchmesse ist als erste Buchmesse eines jeden Jahres der Auftakt zur Vorstellung der Neuerscheinungen der Verlage der Frankfurter …
Bild: Martin Neuhof stellt auf der Leipziger Buchmesse ausBild: Martin Neuhof stellt auf der Leipziger Buchmesse aus
Martin Neuhof stellt auf der Leipziger Buchmesse aus
Während der Leipziger Buchmesse vom 14. bis zum 17. März wird der Leipziger Fotograf Martin Neuhof in Halle 4, Stand E101, einige seiner Arbeiten präsentieren. Im Oktober 2012 reiste er für den Verein Malayaka-Haus nach Entebbe in Uganda und hielt dort das Leben in wunderschönen warmen Bildern fest. Zwei Wochen lebte er mit den Kindern unter einem Dach, …
Rückblick Leipziger Buchmesse am 20. April
Rückblick Leipziger Buchmesse am 20. April
… einzige reine Hörbuchhandlung, lädt am 20. April 2012 um 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Videoabend in das Hörbuchcafe ein und präsentiert Videomitschnitte aus der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse. Im März ging die Leipziger Buchmesse über die Bühne, bei der seit Jahren dem Thema Hörbuch ein eigener Bereich gewidmet wird. Heuer fand zum zweiten Mal …
Bild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger BuchmesseBild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
… zum Literaturereignis des Jahres mit großer Blogparade und vielen Infos Mit über 2.000 Ausstellern, mehr als 150.000 Besuchern und einem riesigen Rahmenprogramm ist die Leipziger Buchmesse die zweitgrößte Literaturmesse Deutschlands. Die neuesten und besten Bücher werden vorgestellt, allerorts halten Autoren Lesungen und geben Interviews und allein die …
Bild: Die Leipziger Buchmesse zum Hören bei Voice RepublicBild: Die Leipziger Buchmesse zum Hören bei Voice Republic
Die Leipziger Buchmesse zum Hören bei Voice Republic
Die Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse und viele andere Veran-staltungen der Leipziger Buchmesse werden auf Voice Republic, der Plattform für das gesprochene Wort, live übertragen. Damit kann erstmals jeder online den Lesungen und Diskussionen live folgen oder sie später im Archiv abrufen. Sämtliche Aufnahmen können als Podcast heruntergeladen …
Bild: Rattle at the Door auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4Bild: Rattle at the Door auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4
Rattle at the Door auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4
… Philharmoniker 2002-2008" von Angela Hartwig, welches im Evrei-Verlag erschienen ist, wird auf der diesjährigen Leizpiger Buchmesse in Halle 4 Stand B 300 vorgestellt. Die Leipziger Buchmesse, die nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Deutschlands ist, findet vom 18.03.2010 - 21.03.2010 auf dem Leipziger Messegelände statt. „Rattle at the Door“ …
Bild: Ausstellungsfläche auf der Leipziger Buchmesse gewonnenBild: Ausstellungsfläche auf der Leipziger Buchmesse gewonnen
Ausstellungsfläche auf der Leipziger Buchmesse gewonnen
Wismarer Student aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien gewinnt bei dem 3. Druckgrafik-Wettbewerb der Leipziger Buchmesse Moritz Jason Wippermann, Student aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar, hat bei dem 3. Druckgrafik-Wettbewerb der Leipziger Buchmesse einen kostenlosen Messestand …
Vorleser.net \"vertont\" junge Literatur von Studenten des Deutschen Literaturinstituts
Vorleser.net \"vertont\" junge Literatur von Studenten des Deutschen Literaturinstituts
Leipzig - Bereits zum fünften Mal erscheint pünktlich zur Leipziger Buchmesse die Jahresanthologie "Tippgemeinschaft" mit den gesammelten Texten der Studierenden des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Der Leipziger Hörbuchverlag phonetics group hat nun die beiden bekannten Schauspieler Carolin Conrad und Thomas Dehler verpflichtet, 13 ausgewählte …
Wenn Drachen Kinderbücher machen
Wenn Drachen Kinderbücher machen
… lautet eine der häufigsten Fragen, die in der vierjährigen Bestehungsgeschichte des Papierfresserchens MTM-Verlags aus Sigmarszell am Bodensee an dessen Mitarbeiterinnen gerichtet wurde. Auf der Leipziger Buchmesse, die vom 17. bis 20. März 2011 stattfindet, wird der heimische Verlag mit dem grünen Drachen seine facettenreiche Arbeit vorstellen. Zum einem …
Rückblick Leipziger Buchmesse 2011 am 27. April
Rückblick Leipziger Buchmesse 2011 am 27. April
… einzige reine Hörbuchhandlung, lädt am 27. April 2011 um 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Videoabend in das Hörbuchcafe ein und präsentiert Videomitschnitte aus der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse. Im März ging die Leipziger Buchmesse über die Bühne, bei der seit Jahren dem Thema Hörbuch ein eigener Bereich gewidmet wird. Heuer gab es zum ersten …
Sie lesen gerade: „Es wird Zeit“ auf der Leipziger Buchmesse 2010