openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Unternehmerinnen als Vorbilder

Bild: Erfolgreiche Unternehmerinnen als Vorbilder
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung des deutschlandweiten Botschafterinnen-Netzwerks in Berlin sprach EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff mit Petra Ledendecker, Präsidentin des Verbands
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung des deutschlandweiten Botschafterinnen-Netzwerks in Berlin sprach EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff mit Petra Ledendecker, Präsidentin des Verbands

(openPR) Auftaktveranstaltung des deutschlandweiten Botschafterinnen-Netzwerks in Berlin

Berlin/Marburg, 9. März 2010. Am 4. März fand in Berlin die Auftaktveranstaltung des deutschlandweiten Botschafterinnen-Netzwerks statt. Die Europäische Kommission hatte das Netzwerk vergangenes Jahr ins Leben gerufen, um Unternehmensgründungen durch Frauen zu fördern. Wie der Schritt in die Selbstständigkeit gelingen und mit Familie und Privatleben verknüpft werden kann, schilderte die Marburger Erfolgsunternehmerin Dr. Karin Uphoff, Geschäftsführerin der Ideenfabrik uphoff pr & marketing, in ihrem Impulsvortrag.



Zusammen mit rund 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft feierten die 34 Botschafterinnen am 4. März in Berlin den offiziellen Auftakt ihrer Netzwerk-Aktivitäten in der Vertretung der Europäischen Kommission. Vertreter der Europäischen Kommission, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Unternehmerinnen, Finanzgeber und andere Partner beschäftigten sich dabei mit der Frage, wie in Deutschland ein gründerinnenfreundliches Klima geschaffen werden kann und welche Aktivitäten erforderlich sind, um den Anteil und die Qualität der Existenzgründungen und Unternehmensübernahmen durch Frauen zu steigern.

Eine wichtige Aufgabe übernehmen die EU-Unternehmensbotschafterinnen: Diese „schwirren aus“, um bundesweit andere Frauen zum Schritt in die Selbstständigkeit zu ermutigen – etwa bei Informationstagen über Vorträge und eine kontinuierliche Präsenz in den Medien. Die Auftaktveranstaltung des deutschlandweiten Botschafterinnen-Netzwerks war der Anfang einer Reihe geplanter Aktivitäten.

Als erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin berichtete Dr. Karin Uphoff über die Höhen und Tiefen des Unternehmerinnen-Daseins. Ihre Erfolgsgeschichte soll Frauen Mut machen, „alles zu wollen“. „Beruf, Familie und Erfolg dürfen sich nicht ausschließen. Dafür müssen wir Frauen kämpfen und selbstbewusst und fordernd an die Öffentlichkeit treten. Letztendlich profitiert die gesamte Gesellschaft davon, wenn Männer und Frauen gemeinsam die deutsche Wirtschaft gestalten“, sagte Dr. Karin Uphoff. „Das Netzwerk ist eine hervorragende Plattform, um die Belange von Gründerinnen und Unternehmerinnen in die Öffentlichkeit zu tragen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Interessen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft durchzusetzen.“ Als Chefin von 11 Angestellten, 6-fache Mutter und begeisterte Sportlerin lebt Uphoff Vielfältigkeit vor.
Dass es Mut erfordert, nicht nur eine gute Idee zu haben, sondern diese auch trotz anfänglicher Widerstände zu vermarkten, zeigte der Beitrag der Schwedischen EU-Unternehmensbotschafterin Susanne Rostmark. Sie berichtete über ihr Unternehmen FriGeo, das ein Verfahren entwickelt hat, mit einer speziellen Gefriertechnik Gegenstände vom Meeresgrund stabil und sicher zu bergen.

Gegen welche Vorurteile müssen Unternehmerinnen in der Deutschen Wirtschaft kämpfen? Wie werden Gründerinnen finanziell gefördert? Und was kann eine Gesellschaft tun, damit Frauen die Chance haben, sich ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend zu entwickeln und Erfolg zu haben? Um diese und andere Herausforderungen ging es dann in der Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin, OrganoBalance GmBH, Petra Ledendecker, Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e. V., Dr. Margarita V. Tchouvakhina, Abteilungsdirektorin Volkswirtschaftliche Abteilung der KfW Bankengruppe sowie Brigitte Kreisinger, Ehrenpräsidentin Landesverband der Arbeitskreise Unternehmerfrauen im Handwerk.

Nach der Veranstaltung nutzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die angesprochenen Themen ausführlich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen – und setzen damit gleich um, was Dr. Karin Uphoff in ihrem Vortrag empfohlen hatte: „Netzwerken Sie, wo immer Sie sind – das ist ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406104
 852

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Unternehmerinnen als Vorbilder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uphoff pr & marketing

Bild: Neues wagen und den Zauber des Anfangs erlebenBild: Neues wagen und den Zauber des Anfangs erleben
Neues wagen und den Zauber des Anfangs erleben
München: Erster ladies dental talk im verwandelten Rilano No.6 Lenbach Palais „Und plötzlich wissen wir: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Meister Eckhart hat Recht. Doch wie entsteht dieses Wissen in uns und woher kommt auf einmal die Energie, etwas völlig Neues zu wagen? Der erste ladies dental talk in München möchte das ergründen. Dazu laden EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin Sandra von Bukowski, Laborleiterin des Dental-Labors von Bukowski, am Mittwoch, 14. Novem…
Bild: Ein neues „Herz“ für die Heizung spart Energie und KostenBild: Ein neues „Herz“ für die Heizung spart Energie und Kosten
Ein neues „Herz“ für die Heizung spart Energie und Kosten
Pressegespräch Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Gießen: Hessisches Förderprogramm "10.000 Hocheffizienzpumpen" - Zuschüsse von Kommunen ebenfalls möglich - Tipp: vorab die Heizung checken lassen Gießen. Gute Nachrichten für Eigenheimbesitzer: "Investitionen in veraltete Heizpumpen lohnen sich jetzt noch mehr. Seit September stehen Zuschüsse für insgesamt 10.000 neue Pumpen bereit", erklärte Manfred Hertle van Amen, Geschäftsführer des Fachverbandes Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hessen am Mittwoch, 19. September, wäh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative "FRAUEN unternehmen" vom Bundesministerium gegründetBild: Initiative "FRAUEN unternehmen" vom Bundesministerium gegründet
Initiative "FRAUEN unternehmen" vom Bundesministerium gegründet
… gerufene Initiative soll für mehr Existenzgründungen und Unternehmertum von Frauen werben. In einer großen öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Berliner Kalkscheune sind die Unternehmerinnen und die neue Initiative jetzt vorgestellt worden. Derzeit wird nur knapp jedes dritte Unternehmen von einer Frau gegründet. Um überkommene Rollenbilder abzulegen …
PETEK - Vielfältig erfolgreiche Frauen mit Migrationshintergrund - Veranstaltung am 11.02.2009 in Oberhausen
PETEK - Vielfältig erfolgreiche Frauen mit Migrationshintergrund - Veranstaltung am 11.02.2009 in Oberhausen
… erfolgreich" lautet der Titel der Auftaktveranstaltung am 11. Februar, 16 Uhr, zu der das Business-Netzwerk Migrantinnen PETEK in das TZU Oberhausen einlädt. PETEK vernetzt Unternehmerinnen und Frauen mit Führungspositionen in NRW untereinander. Mit der Auftaktveranstaltung gibt der Verein nun auch Raum zum direkten Austausch von Experten, Unternehmerinnen …
Bild: Unternehmerinnenpreis Rheinland-Pfalz für ROWE-Geschäftsführerin Dr. Alexandra KohlmannBild: Unternehmerinnenpreis Rheinland-Pfalz für ROWE-Geschäftsführerin Dr. Alexandra Kohlmann
Unternehmerinnenpreis Rheinland-Pfalz für ROWE-Geschäftsführerin Dr. Alexandra Kohlmann
ROWE-Geschäftsführerin Dr. Alexandra Kohlmann aus Worms wurde mit dem Unternehmerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) sowie das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) der Landesregierung Rheinland-Pfalz sowie die Investitions- und Strukturbank …
Bild: Wirtschaft neu leben – Unternehmerkongress am TegernseeBild: Wirtschaft neu leben – Unternehmerkongress am Tegernsee
Wirtschaft neu leben – Unternehmerkongress am Tegernsee
… Thema Mut. Mit dabei sind u.a. Konstantin Wecker, Erfolgsautorin Siglinda Oppelt, die Filmemacherin Christa Spannbauer, Quantenphysiker Dr. Walter Medinger und die Unternehmerinnen Annette Roeckl und Barabara Scheitz. Ganz jenseits aktueller Krisen- und Krisenbewältigungs-Themen treffen sich im Rahmen der Initiative „Unternehmer meines Lebens“ am Buß- …
Unternehmerinnenabend.de: Unternehmerinnen als Vorbilder beim Girls' Day 2006
Unternehmerinnenabend.de: Unternehmerinnen als Vorbilder beim Girls' Day 2006
… Schülerinnen sollen an diesem Tag nicht nur "frauenuntypische" Berufe entdecken, sondern auch Vorbilder bekommen - für eine berufliche Selbständigkeit und Führungspositionen.www.Unternehmerinnenabend.de, das erfolgreiche Forum für selbständige Frauen möchte den Girls' Day als zukunftsweisendes Projekt aktiv unterstützen und ruft gezielt Unternehmerinnen auf, …
Bild: Helen Hain unterstützt #SheDoesFuture als Mentorin und Speaker bei Charity-VeranstaltungBild: Helen Hain unterstützt #SheDoesFuture als Mentorin und Speaker bei Charity-Veranstaltung
Helen Hain unterstützt #SheDoesFuture als Mentorin und Speaker bei Charity-Veranstaltung
… Verantwortung als erfahrene Führungskräfte, Türen zu öffnen und echte Chancen zu schaffen“, sagt Helen Hain. https://www.helenhain.com/ Charity-Event mit führenden UnternehmerinnenDie Veranstaltung am 15. März bringt erfolgreiche Unternehmerinnen aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um den Austausch über Chancengleichheit und Karriereförderung zu …
Bild: Erstes Treffen der süddeutschen „Vorbild-Unternehmerinnen“ in StuttgartBild: Erstes Treffen der süddeutschen „Vorbild-Unternehmerinnen“ in Stuttgart
Erstes Treffen der süddeutschen „Vorbild-Unternehmerinnen“ in Stuttgart
Am 28. Januar 2015 kamen etwa 20 der im Rahmen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgewählten Vorbild-Unternehmerinnen in Stuttgart zusammen. Dieses Auftakt-Treffen wurde von den 45 süddeutschen Unternehmerinnen organisiert, um die nächsten gemeinsamen Schritte zu koordinieren. Die Teilnehmerinnen reisten …
Vielfalt macht erfolgreich
Vielfalt macht erfolgreich
Frankfurterinnen gründen erstes interkulturelles Netzwerk für Unternehmerinnen in Deutschland. Die Plattform bietet Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und macht erfolgreiche Vorbilder sichtbar. Frankfurt/Main, 4. März 2010 - „Für uns als Unternehmerinnen ist kulturelle Vielfalt eine Bereicherung und damit Voraussetzung für Erfolg - auch …
Vielfalt macht erfolgreich: Chip 1 Exchange auf internationalem Wachstumskurs
Vielfalt macht erfolgreich: Chip 1 Exchange auf internationalem Wachstumskurs
Frankfurt/Main, 31. August 2010 Nach dem gelungenen Start im Juli setzt Iku.Net e.V. die Veranstaltungsreihe mit erfolgreichen interkulturellen Unternehmerinnen und Unternehmern fort. Am 14. September präsentiert der junge interkulturelle Unternehmer Sasan Tabib, CEO von Chip 1 Exchange, wie das Unternehmen insbesondere mit Vielfalt als Strategie international …
Entrepreneurship im Dreiländervergleich - Deutschland, Türkei und USA
Entrepreneurship im Dreiländervergleich - Deutschland, Türkei und USA
… besetzte Podiumsdiskussion zu Entrepreneurship im Frankfurter PresseClub. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Frankfurt am Main lädt der IKU.NET e.V., das Netzwerk Interkultureller Unternehmerinnen, am 4. November 2010 um 19 Uhr zu einer Diskussion in den Frankfurter PresseClub ein. Das international besetzte Podium diskutiert darüber, …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Unternehmerinnen als Vorbilder