openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entdeckungsreise durch die Kulturhauptstadt Ruhr.2010

09.03.201009:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Entdeckungsreise durch die Kulturhauptstadt Ruhr.2010
Mit Brünhilde durch das Ruhrgebiet - ReiseGeister - Kulturhauptstadt Ruhr.2010
Mit Brünhilde durch das Ruhrgebiet - ReiseGeister - Kulturhauptstadt Ruhr.2010

(openPR) ReiseGeister-Neuveröffentlichung „Mit Brünhilde durch das Ruhrgebiet“

Die Fahrt führt wie durch eine riesige Großstadt, deren Bevölkerungszahl der von Paris, deren Bodenfläche der Londons gleicht; die Städte und Dörfer sind nur Vorstädte einer City, die es noch nicht gibt und vielleicht nie gehen wird…



So schreibt Heinrich Böll 1958 im Vorwort zu „Im Ruhrgebiet“. Und mehr als 50 Jahre haben diese Worte auch ihre Richtigkeit behalten. Doch nun hat Europa aus dem Ruhrgebiet eine Stadt geformt, hat die Industrieregion zur Kulturhauptstadt des Jahres 2010 erklärt.

Dies veranlasste auch den traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag dazu, seine außergewöhnlichen Stadtführer der ReiseGeister um einen neuen Band zu dieser „Stadt“ zu ergänzen. Führen bei den ReiseGeistern üblicherweise die historischen Personen einer Stadt Bewohner und Besucher zu einem Stadtspaziergang durch deren Gassen und deren Geschichte, so mussten sich die aus Bochum stammenden Autoren Bettina Arlt und Leif Karpe für das Ruhrgebiet etwas Anderes überlegen.

Zu weitläufig ist die Region, um sie zu Fuß zu erkunden, zu vielfältig und weit verstreut die Höhepunkte, um sie auf eine Wanderung aufzunehmen.

Die Lösung fanden sie in der Vogelperspektive. Brünhilde, die Walküre aus Wagners Ring der Nibelungen, geht mit den ReiseGeistern nicht auf die Suche nach den Rheingold, sie sucht das schwarze Gold der Ruhr.

Die Hattinger Isenburg, der Leinpfad, die Bochumer Sternwarte, das Deutsche Bergbaumuseum, das Westfalenstadion, die Dortmunder Union-Brauerei, Zeche Nordstern Gelsenkirchen, die Villa Hügel in Essen, der Gasometer Oberhausen und der Duisburger Hafen zählen zu den Orten, die sich mit Brünhilde ansteuern lassen und die eine Entdeckungsreise durch das Ruhrgebiet wie im Flug vergehen lassen.

„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen“ mag die Erinnerung an einen Helden des Ruhrgebiets dabei ebenso durch die Erinnerung schallen, wie der Geschmack von „Dortmunder Union“ oder „Brinkhoff’s“ auf der Zunge perlt oder wie man noch heute bei einer Fahrt auf dem Ruhrschnellweg Mercator danken mag, dass er in Duisburg mit der Arbeit an seiner ersten Weltkarte eine Grundlage für die moderne Navigation legte.

Abgerundet wird die Neuveröffentlichung, in der historische Personen und Persönlichkeiten der Region die Aufgabe der Stadtführer übernehmen, durch Illustrationen des Essener Zeichners Chris Salmen und das ansprechende Layout der Bochumerin Regina Rauhut.

Die offizielle Buchpremiere zu „Mit Brünhilde durch das Ruhrgebiet“ findet auf der Leipziger Buchmesse 2010 statt, das Buch selbst ist ab sofort im Handel verfügbar.




Bettina Arlt, Leif Karpe
Mit Brünhilde durch das Ruhrgebiet
Ein ReiseGeister-Buch
ISBN 978-3-941796-03-4
Als Neuerscheinung jetzt im Buchhandel!


Weitere ReiseGeister-Bücher aus dem traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag:

Mit Carmen durch Sevilla
ISBN 978-3-941796-00-3
Mit Lola durch Berlin
ISBN 978-3-941796-01-0
Mit Esmeralda durch Paris
ISBN 978-3-941796-02-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405931
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entdeckungsreise durch die Kulturhauptstadt Ruhr.2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag

Bild: Als Frau allein durch KolumbienBild: Als Frau allein durch Kolumbien
Als Frau allein durch Kolumbien
Hamburg, im Februar 2016 – Kolumbien ist ein Land von unglaublicher Schönheit, einzigartig in seiner Vielseitigkeit, ein echter Schatz, ein wahres Eldorado. Noch immer ist das Land eher ein Geheimtipp für Weltenbummler, erst Recht für allein reisende Frauen. Mit Kolumbien verbanden viele lange Zeit automatisch Themen wie Drogenkriminalität, Bürgerkrieg, Entführungen und Gewalt. Doch für Marion Fennel-Stüber ist das Land ein Schatz, den es zu entdecken gilt - und zwar allein. Für sie ist es eine Kur für Körper, Geist und Seele. Um das spüren …
EU-Gipfel: 28 Höhepunkte Europas, auf die man stehen muss
EU-Gipfel: 28 Höhepunkte Europas, auf die man stehen muss
Hamburg/Wien/Brüssel, im Februar 2016 – „EU-Gipfel“ ist eine gewanderte, gekletterte Liebeserklärung an Europa und seine Erhebungen und Berge, ein Tourenbuch für die Europäische Union. Es nimmt „Gipfel“ wörtlich, rettet sie vor der Vereinnahmung durch die Politik, holt sie raus aus Brüsseler Konferenzen und beschreibt sie wie sie sind: von sanft und niedrig bis hoch und wild. Die Neuerscheinung zeigt ein Europa mit weitem Horizont und ist gerade deshalb in den aktuellen EU-Depressionen auch ein Mutmacher und Kopf-hoch-Buch, es lässt Tourenzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Sommernachts(Kultur)traum: ExtraSchicht knackt BesucherrekordBild: Ein Sommernachts(Kultur)traum: ExtraSchicht knackt Besucherrekord
Ein Sommernachts(Kultur)traum: ExtraSchicht knackt Besucherrekord
… Besucher legten ihre ganz persönliche ExtraSchicht ein. Die ganze Region folgte dem Ruf der Ruhr Tourismus GmbH und der 47 ExtraSchicht-Spielorte und ging auf Entdeckungsreise durch die Region. Ob am Wasser, unter Fördertürmen, in der Waschkaue, der Eisenhütte oder im Fußballstadion: Teilnehmer an der diesjährigen ExtraSchicht erfreuten sich überall …
Ruhrgebiet im Wandel: Kultur statt Kohle - Kulturhauptstadt „Ruhr 2010“
Ruhrgebiet im Wandel: Kultur statt Kohle - Kulturhauptstadt „Ruhr 2010“
… Bergarbeiter. Heutzutage sind aus den Bergwerken Freizeiteinrichtungen geworden. Der Wandel, den das Ruhrgebiet gemacht hat, ist allgegenwärtig und wird geehrt: Das Ruhrgebiet wird Kulturhauptstadt 2010. Was das mit sich bringt, verrät das Reiseportal reisen.de. Insgesamt 5 Millionen Einwohner leben im Ruhrgebiet in 53 Gemeinden. Essen hat sich stellvertretend …
Kulturhauptstadt RUHR.2010: Thema des Baukultur Salons
Kulturhauptstadt RUHR.2010: Thema des Baukultur Salons
… Teil spektakulären Neunutzungen der Industriedenkmale, ebenso die innovativen Architekturprojekte, die seit den 90er Jahren in der Region umgesetzt wurden. Ein Themenfeld der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist der Architektur und der bildenden Kunst gewidmet. Vorgestellt werden in dem Baukultur Salon im November erste Programmlinien und Projektideen aus …
Bild: "Die Ruhr gehört zu Hattingen, Hattingen gehört an die Ruhr"Bild: "Die Ruhr gehört zu Hattingen, Hattingen gehört an die Ruhr"
"Die Ruhr gehört zu Hattingen, Hattingen gehört an die Ruhr"
… wieder den geografischen Zusatz "Ruhr" führen. „Jetzt ist es auch für Fremde einfach, die Stadt Hattingen jener Region zuzuordnen, die im Jahr 2010 als Kulturhauptstadt- Region weltweit Werbung macht. Hattingen als Altstadt der Kulturhauptstadt wird hiervon profitieren“, freut sich Friedrich nach der Abstimmung im zuständigen Fachausschuss. Allerdings: …
Metropole Ruhr präsentiert sich auf der ReiseLust 2010
Metropole Ruhr präsentiert sich auf der ReiseLust 2010
Endspurt der Kulturhauptstadt und Ausblick auf „Kultur und Entertainment 2011“ Die Kulturhauptstadt RUHR.2010 geht in den Endspurt- auch in den letzten beiden Monaten des Jahres lohnt sich eine Städtereise ins Ruhrgebiet. Auf der ReiseLust 2010 in Bremen stellen die Tourismusexperten aus dem Ruhrgebiet aber auch schon die Highlights für Kurztrips im …
Baukultur Salon zur Kulturhauptstadt Luxemburg 2007
Baukultur Salon zur Kulturhauptstadt Luxemburg 2007
„Baukultur als Botschafter in Europa?“ Dieser Fragestellung widmet sich der zweite Baukultur Salon in Gelsenkirchen am aktuellen Beispiel der diesjährigen Kulturhauptstadt Luxemburg mit Großregion. In dem Programm der Luxemburger spielt unter anderem das Projekt „Urban Lab“ eine wichtige Rolle: International renommierte Architekten erarbeiten Visionen …
Baukultur Salon: Graz 2003
Baukultur Salon: Graz 2003
11. Oktober 2007 - Baukultur Salon im Oktober: Kulturhauptstadt Graz in der Diskussion Architektur als Spiegel der Kultur einer Stadt? Dieser Fragestellung wird sich der vierte Baukultur Salon am Beispiel der Kulturhauptstadt Graz widmen. Graz ist eine Stadt, die vom Spannungsfeld zwischen Alt und Neu lebt und sich unter diesem Vorzeichen als Kulturhauptstadt …
Kulturhauptstädte im Baukultur Salon
Kulturhauptstädte im Baukultur Salon
… Diese Fragestellung begleitet den dritten Baukultur Salon am 27. September 2007 in Gelsenkirchen. Lille ist zusammen mit insgesamt 193 umgebenden Dörfern und Städten als Kulturhauptstadt Europas angetreten. Mit der Durchführung der Kulturhauptstadt 2004 hat Lille als ehemaliger Industriestandort aller Welt ein ganz neues Bild von sich präsentiert. Über …
Bild: Automobilkultur im Ruhrgebiet - RUHR CLASSICSim Jahr der Kulturhauptstadt RUHR.2010Bild: Automobilkultur im Ruhrgebiet - RUHR CLASSICSim Jahr der Kulturhauptstadt RUHR.2010
Automobilkultur im Ruhrgebiet - RUHR CLASSICSim Jahr der Kulturhauptstadt RUHR.2010
RUHR CLASSICS 2010 – Die Kulturhauptstadt auf Achse Das Revier mit dem eigenen Auto erfahren – die Anmeldung läuft! Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet die Freunde der automobilen Hochkultur im Mai 2010. Vom 13. - 16. Mai 2010 findet die Geschicklichkeitsfahrt RUHR CLASSICS 2010 im Herzen des Ruhrgebiets statt. Bei der Rallye können sich zweiköpfige …
RUHR.2010: KÖTTER Security sorgte als Projektpartner für Sicherheit bei der Kulturhauptstadt-Eröffnungsfeier
RUHR.2010: KÖTTER Security sorgte als Projektpartner für Sicherheit bei der Kulturhauptstadt-Eröffnungsfeier
Essen. „Komm zur Ruhr“: Der Kulturhauptstadt-Hymne des Sängers Herbert Grönemeyer folgend, strömten am Wochenende nach Veranstalterangaben rund 200.000 Besucher zu den Eröffnungsfeierlichkeiten der RUHR.2010 auf der Zeche Zollverein in Essen. Angesichts dieses Andrangs sowie des Programms mit Livebühnen, über 50 Inszenierungen auf dem Außengelände sowie …
Sie lesen gerade: Entdeckungsreise durch die Kulturhauptstadt Ruhr.2010