Schnelle Reaktion auf Karlsruher Urteil
(openPR) Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die bestehende gesetzliche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung ist verfassungswidrig. Das regionale Telekommunikationsunternehmen HeLi NET GmbH reagierte umgehend auf dieses Urteil und hat alle von ihm gespeicherten Vorratsdaten gelöscht. HeLi NET-Kunden werden mit ihrer nächsten Abrechnung eine Bestätigung über die Löschung ihrer Vorratsdaten erhalten.
Seit 2008 waren Telekommunikationsunternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, alle Telefon- und Mobilfunk-Verbindungsdaten ihrer Kunden sowie Daten zur Email-Nutzung für mindestens 6 Monate zu speichern. 2009 kamen auch Daten über Internetverbindungen hinzu. Dagegen reichten verschiedene Interessensgruppen und Einzelpersonen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein und bekamen Recht. Am 2. März 2010 haben die Karlsruher Richter die gesetzlichen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung für nichtig erklärt, da diese einen Verstoß gegen das Grundrecht auf Schutz des Telekommunikationsgeheimnisses darstellen. Sie legten damit gleichzeitig fest, dass alle auf dieser Grundlage gespeicherten Daten gelöscht werden müssen. HeLi NET ist der Weisung des Bundesverfassungsgerichts umgehend und uneingeschränkt nachgekommen. Wie vor dem Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung zur Vorratsdatenspeicherung werden nunmehr lediglich die für Abrechnungszwecke relevanten Verbindungsdaten gespeichert.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG
Hafenstr. 80-82
59067 Hamm
02381 874-0
Pressekontakt:
Wandschneider & Bartsch
Kommunikationsberatung
Kamener Straße 16c
59425 Unna
T 02303 - 9625-0
F 02303 - 9625-25
Über das Unternehmen
Die HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG
Die HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG ist der regionale Netzbetreiber in der Region Hellweg-Lippe und vereint neun etablierte lokale Marken unter ihrem Dach. Mit einem umfassenden Angebot modernster Telekommunikationsdienstleistungen von der Festnetztelefonie über DSL bis hin zu individuellen Glasfaseranbindungen und professionellen Systemlösungen hat die HeLi NET ihre Marktanteile seit der Gründung im Jahr 1999 kontinuierlich ausgebaut.
Aktuell zählen über 35000 Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zum Kundenkreis der HeLi NET. Basis für die ebenso günstigen wie leistungsstarken Telefonie- und Internetangebote ist das eigene, mittlerweile über 250 Kilometer lange Glasfasernetz. Unter dem Projektnamen City2020 treibt die HeLi NET zudem den Ausbau direkter Glasfaseranbindungen (Fibre to the Home) voran und erntet damit bundesweite Beachtung.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Schnelle Reaktion auf Karlsruher Urteil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.