(openPR) Diese Woche auf GASSI-TV gibt es zwei spannende Beiträge zu sehr verschiedenen Themen. Am Wochenende hat unsere Kamera die Rheinland-Zuchtschau des VDH in Rheinberg begleitet und mal gezeigt, was Zuchthundebesitzer auf einer solchen Veranstaltung so tun. Natürlich gab es dort nicht nur spannende Bilder zur Zuchtschau sondern auch einige interessante Hundebedarfsartikel. Diese Hunde haben bereits ein glückliches zuhause, was bei den Tieren des zweiten Beitrags dieser Woche nicht unbedingt der Fall ist. Diese leben zur Zeit im Tierheim Troisdorf und suchen dringend ein neues Herrchen oder Frauchen. Viele von ihnen tun sich schwer mit dem Leben im Tierheim, gerade wenn sie lange in einem "normalen" zuhause gelebt haben. Daher stellen wir zwei Hunde, drei Katzen, eine Schildkröte, zwei Kaninchen und eine Degu-Familie vor, die zur Vermittlung frei sind und sich auf ein liebevolles zuhause freuen würden. Zu sehen ist dies hier: www.gassi-tv.de/Auf-Abwegen/Troisdorf-Feb2010
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
GASSI-TV
Daniel Sonderhoff
Aurikelweg 22
50259 Pulheim
Telefon: 02238 4629519
e-mail: info [at] gassi-tv [dot] de
GASSI-TV steht für visionäres, zukunftsorientiertes Fernsehen. Die Plattform ist hierbei nicht mehr das Fernsehgerät sondern das Internet. Die neuen Medien eröffnem Zuschauer und Macher neue Perspektiven. Sendezeiten werden umgangen und Zuschauerzahlen- und Zufriedenheit kann direkt gemessen werden. Weiterhin ist das Internet gemeinhin als interaktives Medium bekannt. Auch GASSI-TV greift das mit einer Kommentar-Funktion zu den Sendungen auf. Themenwünsche- und Vorschläge, sowie Fragen werden von der Redaktion berücksichtigt und schnellstmöglich behandelt. Der Zuschauer steht so viel näher am Sender als beim Fernsehen und kann unmittelbar auf gerade Gesehenes reagieren. So kann durch die Nutzung des Internets die Zielgruppe direkt angesprochen werden.
Der Macher: ein langjähriger Fernsehproduzent. Geboren im Jahre 1958 wurde die Affinität zu den Medien schon durch die ebenfalls in der Medienwelt tätig gewesenen Eltern gesät. Die eigene Karriere begann als Cutter einer Post-Produktionsfirma in Köln. Schnell führte der Weg zum öffentlich-rechtlichen Fernsehsender WDR in Köln und Düsseldorf. Seit 1985 arbeitete Daniel Sonderhoff dort als freier TV-Produzent. Bis in das Jahr 2006 entwickelte und produzierte er Formate wie „Vermisst!“, „Alternativen“, „Addis Stunde“ und „Schönes bleibt“. An der „Wirtschaftsakademie am Ring“ in Köln lehrt er Medienkunde für angehende Kaufleute für audiovisuelle Medien (IHK). Mittlerweile wirkt er auch in der IHK-Prüfungskommission als Prüfer bei Kaufleuten für audiovisuelle Medien mit. Am AV-Gründerzentrum in Köln referiert er zum Thema Web TV bei den Stipendiaten. Seit nun ca. 6 Jahren ist Daniel Sonderhoff im Vorstand des „VFFVmedia“, dem Verband der Fernseh-, Film-, Multimedia- und Videowirtschaft, tätig. Durch diese weitreichenden Tätigkeiten und Qualifikationen in den Medien sieht er die Zukunft im Internet. So entwickelte und gründete er den Web-TV Sender „GASSI-TV“. Dieser ist der erste Web-TV Sender im Tierbereich und besteht bis heute erfolgreich. Mit mehr als 35.000 Zuschauern im Monat ist dieses visionäre Format zukunftsweisend.
Für den Zuschauer ist das Magazin vollkommen kostenfrei. Lediglich ein DSL-Internetanschluss wird benötigt und schon kann GASSI-TV geschaut werden. Finanziert wird GASSI-TV über Sponsoren.
Was macht GASSI-TV?
GASSI-TV bietet Tierhaltern und solche, die es werden wollen Informationen rund um das Tier. Von Tierschutz über Gesundheit bis zur Freizeitgestaltung reicht die Berichterstattung der Magazine. Doch GASSI-TV ist auch Internetfernsehen zum anfassen, denn die tierischen Gäste kommen aus den Reihen der Zuschauer. Auf Veranstaltungen, die GASSI-TV besucht, gibt es reichlich Möglichkeit dem Team bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
„Tierportrait“ lädt tierische Gäste auf das grüne Kultsofa ein und erzählt ihre Geschichte. „News“ gibt Tipps und Tricks zur Tierhaltung und aktuelle, tierrelevante Themen werden aufgegriffen. „Lebensgefühl“ präsentiert all die Dinge, die das Leben für den Tierhalter angenehmer machen ohne furchtbar vernünftig zu sein. Sei es das Hundehalsband mit Swarosvki-Steinen oder die Kotbeutel verpackt in stylishem Chrombehälter im Knochendesign.
Aktualität ist auch das Stichwort für „Auf Abwegen“. Die Moderatoren besuchen Vereine, interessante Orte und Veranstaltungen um neues aus der Welt der Tiere zu berichten. Gesundheitstipps gibt es bei „Gesund Und Munter“, Rechtsfälle kompetent und charmant referiert bei „Tier Und Recht“ und Urlaubsziele mit Hund liebevoll vorgestellt bei „Auszeit mit Hund“. Außerdem gibt es die "Hundeschule" mit Manuela Zaitz und die "Vogelschule" mit Ann Castro. Dort gibt es Tricks zum Selbermachen.
GASSI-TV steht des Weiteren in Kooperation mit verschiedenen Tierschutzvereinen und Internetzeitungen- und Communities.
News-ID: 403886
88
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Von Rassehunden zu Tierheimbewohnern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
...am 11. Mai um 15 10 Uhr auf der Hund & Heimtier in Dortmund Westfalenhallen, im Showring Halle 4
Deutschlands erste Auszeichnung für besondere Verdienste beim Listenhund! Jetzt auch für Hunde und ihre Halter für besondere Verdienste am Hund und der Gesellschaft.
Ins Leben gerufen wurde der FAIR DOG AWARD im Jahr 2010 vom Web-TV Sender GASSI-TV als Ehrung für „Menschen vom Amt“, die besonders sozialkompetent, fair und vorurteilsfrei mit den sogenannten Listenhunden und deren Haltern umgehen. Diese haben sich mittlerweile durch jahrelange,…
Da es jetzt mit großen Schritten auf das besinnliche Weihnachtsfest zugeht gibt es bei GASSI-TV jede Menge nützliche Beiträge zum Thema schöne Weihnacht mit Hund. Für einige ist es dieses Jahr vielleicht sogar der erste Kontakt mit Lichterketten, Weihnachtsbaum, Plätzchen und Zierpflanzen. Daher ist besondere Vorsicht und Rücksicht geboten. So einiges, was in einem festlich geschmückten Haus steht, stellt eine potentielle Gefahr für unsere flauschigen Zweibeiner dar. Auf Glaskugeln und ähnlichen Glasschmuck sollte man mit Hund besser verzicht…
… Tierpräsentation findet am 3. und 4. August auf dem Bremer Messegelände statt. Anmeldungen zum Mischlingswettbewerb sind ab sofort möglich.
„Genauso wie es leidenschaftliche Anhänger von Rassehunden gibt, haben auch Mischlinge treue Fans“, weiß Veranstalter Hermann Pille vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) Weser-Ems. „Beide Gruppen haben bei Bremen …
… Bezug auf ihre Zuchthunde auf das Beste vom Besten in Europa zurück greifen.Die Löwchen im Zwinger Leoncino delle Stelle gehören zu den höchstdekurierten Rassehunden im deutschsprachigen Raum und im übrigen Europa.Die Zuchttiere stammen aus den deutschen Löwchenzuchten Millers Little Friends und Crazy Gremlins,mit denen eine freundschaftliche Beziehung …
… weiterhin voll und ganz auf die Hundezucht konzentrieren und trotzdem die erhöhten Kosten auffangen.
Zusätzlich soll einmal jährlich unter allen in der Hall of Fame vertretenen Rassehunden der Champion des Jahres gewählt werden.Für diesen Champion der Champions ist ein Preisgeld von 5000 € vorgesehen.Planmäßig wird die erste Wahl zum "Rassehund des Jahres" …
… lediglich als Begleiter und Mitglied der Familie hält, handelt es sich um eine private Tierhaltung. Wenn Hunde gezüchtet werden, wenn es sich um den Kauf und Verkauf von Rassehunden handelt oder wenn in irgendeiner Form Gewinne aus Hundeschauen mit dem Tier erzielt werden, handelt es sich nicht mehr um eine Form der privaten Hundehaltung. Auch Hundeschulen …
Stuttgart,26.11.2008-Am 8. + 9.11.2008 fand in Stuttgart wieder eine der bedeutendsten deutschen Rassehundeausstellungen statt.Mit mehr als 5000 gemeldeten Rassehunden war das Konkurrenzfeld für die Aussteller und Züchter auch in diesem Jahr wieder sehr stark besetzt.Der Mops-Deckrüde Montanus Percy aus der renommierten deutschen Mopszucht vom Mägdebrunnen …
… Hundeausstellungen Europas präsentieren.
Für die Züchter geht es um den begehrten Titel "VDH-Europasieger" und dem interessierten Besucher werden neben den schönsten Rassehunden Europas viele andere interessante Highlights geboten.
Wichtiger Hinweis für Besucher mit eigenem Hund: Impfausweis und gültige Tollwutschutzimpfung nicht vergessen!
Nähere Informationen …
Grenzach-Wyhlen,09.04.2008-Mit dem Mopsrüden Felix geht eine weitere Generation von Rassehunden aus der Mopszucht vom Mägdebrunnen an den Start der nationalen und internationalen Rassehunde-Ausstellungen.Auf der Rassehunde-Ausstellung in Annaberg konnte Felix vom Mägdebrunnen an nur einem Wochenende den Titel "Deutscher Jugendchampion Club" gewinnen.Felix …
DAS FUTTERHAUS und das Hamburger Franziskus-Tierheim starten Kooperation zur Vermittlung von Tierheimbewohnern
Begrüßt die Initiative: Dr. Haferbeck, Manager bei PETA Deutschland
Hamburg, 13. April 2016 – Rund 300.000 Tiere werden jedes Jahr in deutschen Tierheimen abgegeben. Etwa 500 davon finden jährlich Obhut im Hamburger Franziskus-Tierheim, darunter …
… Ausbildung von Hunden. Höhepunkte der Tage sind unter anderem Hundefrisbee- und Hunde IQ-Vorführungen der Schweizerin Alexandra Taetz, Vorführungen der Hundestaffel Haßberge sowie die Präsentation von Zughundesport und Rassehunden.
Hunde und Kinder haben freien Eintritt. Erwachsene zahlen 5 Euro. Das komplette Programm finden Sie unter www.mybamberg.de
… Rassehundezucht der Schweizerin.Die Eltern dieser Welpen sind vielfach ausgezeichnete Rassehunde,wobei Vater DJ Duke den Titel eines Europasiegers trägt und insgesamt zu den höchstdekorierten Rassehunden in Europa gezählt werden kann.Allgemein zählt das liebenswerte Löwchen zu den seltensten Hunderasse der Welt.Mitte der 1960er Jahre schätzte man den weltweiten …
Sie lesen gerade: Von Rassehunden zu Tierheimbewohnern