openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar: Die neue HOAI 2009

02.03.201012:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Am 29.04.2009 hat das Bundeskabinett die neue HOAI 2009 verabschiedet.
Anhand der Empfehlungen seiner Ausschüsse hat der Deutsche Bundesrat am 12.06.2009 der Verordnung über die Honorare für Architekten und Ingenieure (HOAI) zugestimmt.
Die neue HOAI macht ein völliges Umdenken notwendig.


Auftraggebern und Auftragnehmern wird durch die neue HOAI in weiten Bereichen Abschlussfreiheit und Inhaltsfreiheit eingeräumt.
Ziel der neuen HOAI ist unter anderem die Abkopplung der Honorare von den Baukosten.
So erhalten die Parteien hinsichtlich der anrechenbaren Kosten die Möglichkeit zum Abschluss einer Vereinbarung hinsichtlich der Baukosten (Baukostenvereinbarung).
Die Besonderen Leistungen werden einem unverbindlichen Anhang zugewiesen.
Ziel dieser Veranstaltung ist die Einführung in die neue HOAI, die übrigens auch äußerlich völlig umgestaltet wurde (statt 103 nur noch 56 Paragraphen, völlig neuer Aufbau).

Aus dem Inhalt der Veranstaltung:
1. Die neue HOAI als „Inländer-HOAI“: Was heißt das?
2. Abkopplung des Honorars von den Baukosten
• Kostenberechnungsmodell: Kostenberechnung als ausschließliche Grundlage für die Honorarermittlung?
• Kostenvereinbarungsmodell: Wann und welche anrechenbaren Kosten können als Grundlage der Honorarermittlung vereinbart werden?
• Was besagt das neue Bonus-/Malus-System?
3. Wegfall verbindlicher Stundensätze: Welche Stundensätze können künftig vereinbart werden?
4. Wie werden künftig Besondere Leistungen, die sich nur noch in einem unverbindlichen Anhang zur HOAI befinden, abgerechnet?
5. Planen und Bauen im Bestand: Welche Änderungen bringt die neue HOAI?
6. DIN 276: Welche Fassung ist künftig für die Honorarermittlung zu verwenden?
7. Herausnahme der gutachterlichen und beratenden Tätigkeiten aus der HOAI
8. Welche sonstigen Änderungen ergeben sich bei den einzelnen Leistungsbildern?
9. Was wird aus dem Mindestpreischarakter der HOAI?
10. Was ist künftig bei der Vertragsgestaltung zu beachten?
11. Übergangsregelung: Ab wann und für welche Verträge gilt die neue HOAI 2009?
12. Honoraranhebung von 10%: Kann sie schon jetzt für künftige Verträge vereinbart werden?

Teilnehmerkreis:
Architekten, Ingenieure, verantwortliche Mitarbeiter bei öffentlichen Auftraggebern


Sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben und weitere Informationen zu Veranstaltungsorten und Veranstaltungsterminen wünschen, so wenden Sie sich gerne unter E-Mail an die Akademie für Baurecht GmbH.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schneider

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403305
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar: Die neue HOAI 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Einführung in das Preisrecht der HOAI
Einführung in das Preisrecht der HOAI
Planer und Auftraggeber erhalten im HDT-Seminar HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen am 29. September 2014 und am 24. November 2014 eine praxisorientierte Einführung in das Preisrecht der HOAI (2009/2013) Die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige Materie zwischen verbindlichem Preisrecht und Vertragsfreiheit Welche …
Bild: HOAI 2013 und aktuelles Vergaberecht: Seminare bei Haus der Technik BerlinBild: HOAI 2013 und aktuelles Vergaberecht: Seminare bei Haus der Technik Berlin
HOAI 2013 und aktuelles Vergaberecht: Seminare bei Haus der Technik Berlin
… Geld und Nerven sparen, denn nur wenn die Regeln richtig angewendet werden, läuft das Geschäft reibungslos. Die HOAI 2013 brachte so einige Neuerungen und Änderungen, die im Seminar in Berlin mit unserer bewährten Referentin Frau Dr. Magdalena Jost im detail besprochen werden. Die HOAI wurde zum siebenten Mal novelliert und enthält gegenüber der HOAI …
Bild: Wissenserweiterung im BaumanagementBild: Wissenserweiterung im Baumanagement
Wissenserweiterung im Baumanagement
Weiterbildung 2018 im HDT Berlin - Seminare zur VOB, HOAI und Bauleiterweiterbildung Fit in Sachen HOAI, VOB / A, B, C, Vergabe von Bauleistungen und Bauleiterrecht macht Herr RA Jens Böttcher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht von TSP Theißen, Stollhoff & Partner mbB Rechtsanwaltsgesellschaft die Seminaristen von HDT - Berlin. Er erläutert …
Bild: HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT Berlin und EssenBild: HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT Berlin und Essen
HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT Berlin und Essen
… HOAI präsentieren. Möglichkeiten der Honoraraufbesserung und deren Berechtigung zur HOAI referiert Herr RA Christoph Bubert am 09. März in Essen. Das HOAI 2013 – Praktikerseminar Tiefbau findet am 16. April 2015 in Berlin mit RA Jens Böttcher statt. Dieses für den Tiefbau konzipierte Praxisseminar hilft den Interessenten Ingenieurleistungen insbesondere …
Bild: HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT BerlinBild: HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT Berlin
HDT - Spezialseminare zur HOAI 2013 im HDT Berlin
… Weiterbildungsangebot vom Haus der Technik Berlin im Herbst 2015 Im zweiten Halbjahr 2015 können wir den Interessenten zahlreiche Angebote rund um das Thema HOAI präsentieren. Das HOAI-Basis - Seminar für Einsteiger findet mit Frau Dr. Magdalena Jost am 8. September 2915 in Berlin statt. Am 29.9.2015 referiert sie zu Besonderheiten und Änderungen der HOAI 2013. …
Bild: Das Vergabeprozedere optimieren! Honorare perfekt berechnen!Bild: Das Vergabeprozedere optimieren! Honorare perfekt berechnen!
Das Vergabeprozedere optimieren! Honorare perfekt berechnen!
Seminarreihe bei Haus der Technik Berlin im Herbst 2013 zu VOB und HOAI In den Seminaren im Haus der Technik Berlin 29.-30. August 2013 widmet sich Frau Dr. Jost ausführlich den Themen des Vergaberechts. Ziel der Seminare ist, dem Einsteiger einen Überblick über die VOB in ihren drei wichtigen Teilen zu geben sowie ein Grundverständnis für das Vergabe- …
Bild: Bauleistung einfach und sauber vergebenBild: Bauleistung einfach und sauber vergeben
Bauleistung einfach und sauber vergeben
Seminarreihe Baumanagement VOB / A, B, C, HOAI und Vergabe Die Seminarreihe zum Baumanagement widmet sich ausführlich den Themen des Vergaberechts. Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat sich seit 2009 erheblich verändert und wurde 2013 novelliert. Für den öffentlichen Auftraggeber wie auch für Bieter sind diese Änderungen hochbrisant, entscheiden doch …
Seminar im Haus der Technik: HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Seminar im Haus der Technik: HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Das Seminar HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen am 31. März 2014 und 19. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen, bietet praxisorientiert Einführung in das Preisrecht der HOAI (2009/2013) Die HOAI für Planer und deren Auftraggeber gilt als besonders komplexe und schwierige Materie zwischen verbindlichem Preisrecht und Vertragsfreiheit Thema Die …
Bild: Tragende Verantwortung im Beton – und StahlbetonbauBild: Tragende Verantwortung im Beton – und Stahlbetonbau
Tragende Verantwortung im Beton – und Stahlbetonbau
Seminare für Tragwerksplaner im Haus der Technik Berlin, 20.-21. Juni 2013 zur Computerbasierten Finite-Elemente-Berechnungen, Spannbetontragwerken und HOAI Die Seminare wenden sich an Tragwerksplaner aus Ingenieurbüros und Baufirmen, Mitarbeiter der Verwaltung, Prüfingenieure und alle Interessenten für Stahlbetonkonstruktionen. Am 20. Juni 2013 befasst …
Bild: HOAI neu - Was sich ab dem 18. August 2009 geändert hat und wie es berechnet wirdBild: HOAI neu - Was sich ab dem 18. August 2009 geändert hat und wie es berechnet wird
HOAI neu - Was sich ab dem 18. August 2009 geändert hat und wie es berechnet wird
Die nunmehr 6. Novelle der HOAI gilt für alle Verträge, die ab diesem Zeitraum abgeschlossen wurden. Haus der Technik hat dazu zwei Seminarthemen in Essen und Berlin vorbereitet. Unser Seminar HOAI 2009 - Stand und Ausblick, geleitet von Herrn RA W. Osenbrück, RA'e Osenbrück, Bubert & Kirsten, Köln, bietet Ihnen an den Terminen 23. September 2009 …
Sie lesen gerade: Seminar: Die neue HOAI 2009