openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissenserweiterung im Baumanagement

23.08.201814:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wissenserweiterung im Baumanagement

(openPR) Weiterbildung 2018 im HDT Berlin - Seminare zur VOB, HOAI und Bauleiterweiterbildung


Fit in Sachen HOAI, VOB / A, B, C, Vergabe von Bauleistungen und Bauleiterrecht macht Herr RA Jens Böttcher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht von TSP Theißen, Stollhoff & Partner mbB Rechtsanwaltsgesellschaft die Seminaristen von HDT - Berlin.

Er erläutert allen Interessenten in den Seminaren, welche Konsequenzen sich aus den gesetzlichen Neuerungen für die praktische Durchführung auf dem Bau ergeben und worauf man als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Führungs- und Fachkraft unbedingt achten muss. Entscheiden doch Formfehler meist über den weiteren Verlauf des Verfahrens. Hier sind die neuesten Kenntnisse auf diesem Gebiet des Baumanagements im täglichen Arbeitsleben unerlässlich.
Dies ist natürlich überaus interessant für den öffentlichen Auftraggeber sowie auch für die ausführenden Firmen.
Das Seminar HOAI 2013 - Praktiker Seminar zur Vertragsgestaltung und Honorarabrechnung - findet am 13.09.2018 in Berlin statt.
Die Grundlagen der VOB werden für Einsteiger am 20. September 2018 in Berlin anschaulich erklärt.
Zur VOB/ B referiert Herr RA Böttcher am 25. Oktober 2018 insbesondere zu Aufmaß, Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen einschließlich Nachtragsmanagement.
Bauleiter können sich speziell an folgendem Termin informieren:
„Update Bauleiterrecht- Aktuelle Rechtsprechung zur VOB/B“ wird am 08. November des Jahres 2018 angeboten.
Honorierung von Ingenieurleistungen im Tiefbau-, Straßen- und Schienenbau und deren Anwendungsbereich der HOAI 2013 wie Planen im Bestand, Anwendungsbereich, mehrere Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen und Planungsleistungen als Fälligkeitsvoraussetzung erläutert RA Jens Böttcher am 18. Oktober 2018.

Details und Anmeldung:

Information finden Sie hinter den angegebenen Links. Nähere Informationen auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder http://www.hdt.de/bauwirtschaft

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015688
 412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissenserweiterung im Baumanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin

Dezentrale Stromversorgung realisieren
Dezentrale Stromversorgung realisieren
Solarthermie, Wärmepumpen und BHKW im Visier Wie man Strom, Wärme und Kältekostensparend erzeugen und damit wirtschaften kann erfahren unsere Interessenten von Dipl.-Ing. Roland Kühn Sektion Maschinen- und Energieanlagentechnik bei der TU Berlin am 20.-22. März 2019 in unserer Niederlassung Berlin. Das Seminar „BHKW“ am 20.03.2019 verschafft einen kompakten Überblick über technische, wirtschaftliche und politische Faktoren des BHKW-Einsatzes. Es versetzt Sie in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von BHKW zu beurteile…
Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!
Man hört, dass man genau das Richtige hört!
HDT - Seminar Psychoakustik und Produkt Sound Design am 21.-22. Februar 2019 in Berlin Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen. Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiven Einfluss auf den hörenden Produktinhaber auszuüben. Der Sound Designer gestaltet Signale, die bestimmte physische, affektive, kognitive und psychomotorische Reaktionen hervorrufen. Dabei orientieren sich Desi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, BauleiterBild: Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter
Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter
Seminare zur Wissenserweiterung im Baumanagement Herr RA Jens Böttcher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht von TSP Theißen, Stollhoff & Partner mbB Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin macht Weiterbildungs-Interessenten fit in Sachen VOB / A, B, C, und Vergabe von Bauleistungen und Bauleiterrecht. Herr RA Jens Böttcher erläutert in den Seminaren, …
Frau sei Dank - Bücher sind nicht vom Aussterben bedroht
Frau sei Dank - Bücher sind nicht vom Aussterben bedroht
… Zeitvertreib. Bei Männern ist der Anteil dort deutlich geringer. Das Lesen von Büchern dient zwar auch bei Männern primär der Entspannung (78%), doch ist ihnen die Wissenserweiterung und Weiterbildung deutlich wichtiger als den Frauen (63% vs. 44%). Hier zeigt sich auch eine deutliche Abhängigkeit zum Bildungsniveau der befragten Leser in NRW. Je höher …
Niedersächsische Staatstheater Hannover und  Leibniz Universität Hannover kooperieren
Niedersächsische Staatstheater Hannover und Leibniz Universität Hannover kooperieren
Institut für Baumanagement und Digitales Bauen unterstützt Neubau der Dekorationswerkstätten durch Building Information Modeling (BIM) --- Das neugegründete Institut für Baumanagement und Digitales Bauen an der Leibniz Universität Hannover unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert und die Staatstheater in Hannover starten eine enge …
Bild: Duda Baumanagement GmbH – Ihr Partner für Boden- und Estrichverlegung in DuisburgBild: Duda Baumanagement GmbH – Ihr Partner für Boden- und Estrichverlegung in Duisburg
Duda Baumanagement GmbH – Ihr Partner für Boden- und Estrichverlegung in Duisburg
Die Duda Baumanagement GmbH, ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Duisburg, hat sich über die Jahre hinweg als einer der führenden Anbieter für hochwertige Boden- und Estrichverlegungen etabliert. Mit einem unerschütterlichen Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und der Anwendung modernster Techniken bietet das Unternehmen sowohl für private als …
Bild: Baustudio-Eröffnung mit Flair - Der ORLITSCH-Traum geht in ErfüllungBild: Baustudio-Eröffnung mit Flair - Der ORLITSCH-Traum geht in Erfüllung
Baustudio-Eröffnung mit Flair - Der ORLITSCH-Traum geht in Erfüllung
Günther Orlitsch und sein Sohn Patrick haben sich einen lang gehegten Traum erfüllt. Der 52-jährige Pörtschacher und sein 28–jähriger Sohn gründeten mit dem ORLITSCH Studio für Baumanagement eine eigene GmbH, in der sich die beiden Kärntner auch höchst persönlich um die Kundenberatung kümmern. Am 14. September ist es endlich soweit, ab 09.00 Uhr wird …
Immolox verpflichtet Branimir Javorovic für den Sektor Baumanagement
Immolox verpflichtet Branimir Javorovic für den Sektor Baumanagement
… Gewerbeimmobilien im Rhein-Main-Gebiet, hat zum 1. Dezember 2015 Branimir Javorovic als Baumanager unter Vertrag genommen. In dieser neu geschaffenen Position soll der Bereich Baumanagement aufgebaut werden. Der 41-Jährige bringt langjährige Erfahrung im Bereich Projekt- und Baumanagement mit. Branimir Javorovic kommt von Jones Lang LaSalle Services, wo …
Bild: Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, BauleiterBild: Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter
Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter
Seminare zur Wissenserweiterung im Baumanagement Herr RA Jens Böttcher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht von TSP Theißen, Stollhoff & Partner mbB Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin macht Weiterbildungs-interessenten fit in Sachen VOB / A, B, C, und Vergabe von Bauleistungen und Bauleiterrecht. Herr RA Jens Böttcher erläutert in den Seminaren, …
Baumeisterwerk startet in München: Neues Unternehmen für hochwertigen Innenausbau und Baumanagement
Baumeisterwerk startet in München: Neues Unternehmen für hochwertigen Innenausbau und Baumanagement
Neues Unternehmen für Premium-Innenausbau mit technischer Bauleitung und professionellem Baumanagement für Designer, Bauherren und Projektentwickler. München, 10.09.2025 - Mit Baumeisterwerk startet ein neues Unternehmen im Bereich hochwertiger Innenausbau und technisches Baumanagement. Das Unternehmen mit Sitz in München positioniert sich als Schnittstelle …
Neuer Auftrag für NAI apollo Baumanagement vom Technologiepark am Siebenstein GmbH in Dreieich-Buchschlag
Neuer Auftrag für NAI apollo Baumanagement vom Technologiepark am Siebenstein GmbH in Dreieich-Buchschlag
Frankfurt/RheinMain, 17. Februar 2010 – Die NAI apollo Baumanagement GmbH, ein Unternehmen der unabhängigen Immobilienberatungsgruppe NAI apollo, startet mit Rückenwind ins Jahr 2010. „Wir haben trotz des wirtschaftlich schwierigen Marktumfeldes in 2009 ein Umsatzplus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt“, sagt Dieter Bauer, seit der Gründung …
Bild: Vertiefungsseminar zur VOB/B am 12. Mai 2016Bild: Vertiefungsseminar zur VOB/B am 12. Mai 2016
Vertiefungsseminar zur VOB/B am 12. Mai 2016
Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zur Wissenserweiterung im Baumanagement Rechtsanwalt Jens Böttcher Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht von TSP Theißen Stollhoff & Partner mbB Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin leitet dieses kompakt - Seminar in unserer Niederlassung am Alexanderplatz in der Mitte von Berlin. Nachtragsmanagement in der Praxis …
Sie lesen gerade: Wissenserweiterung im Baumanagement