(openPR) (Berlin, 25. Februar 2010) – Die Traffics Softwaresysteme für den Tourismus GmbH startet im März mit einer modernisierten Version der hauseigenen Internet Booking Engine: Basierend auf der neuen Traffics T5-Technologie, welche das Berliner Erfolgsunternehmen bereits im November 2009 fertig gestellt hat und seitdem erfolgreich einsetzt, wurde in den zurückliegenden Monaten das Layout der Traffics-IBE komplett überarbeitet und die Reisebuchungsmaschine mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet. Ziele bei der Weiterentwicklung waren schnellere Antwortzeiten, eine noch bessere Benutzerfreundlichkeit in Hinblick auf die Reisesuche sowie des Weiteren die Darstellung von noch detaillierteren und aussagekräftigeren Informationen rund um die Reise. So wurden zahlreiche Ajax-Elemente in die neue IBE integriert, um den Anwendern State-of-the-Art Technologie in Sachen Bedienung und Information anbieten zu können.
Ein weiteres Highlight ist die neue Ergebnisdarstellung, basierend auf dem in der T5-Technologie implementierten Qualitätsindex. Mit dem Qualitätsindex lassen sich nicht nur die günstigsten Veranstalter-Angebote der jeweiligen Destination in bestmöglicher Datenqualität anzeigen, sondern es wird auch Transparenz für den Kunden hergestellt – getreu der Devise: „Höherer Preis muss nicht gleich teuer sein“. So werden den Interessenten, immer auf einen Blick, neben dem jeweils günstigsten Angebot auch alternative Angebote dargestellt. Diese Alternativen beinhalten beispielsweise eine qualitativ hochwertigere Unterkunft mit Meeresblick und weiteren Inklusivleistungen wie Massagepaket, Ausflugspaket oder Mietwagen – sie unterscheiden sich preislich jedoch nicht wesentlich vom jeweils günstigsten Angebot. Darüber hinaus hat Traffics im Rahmen der jetzigen Weiterentwicklung ein völlig neues georeferenziertes Regionenkonzept entwickelt, mit dem die Anwender gezielt auf Ebene der Regionen suchen und damit sicher und zuverlässig die Traumreise für die schönsten Tage des Jahres finden können.