(openPR) (Berlin, 29. Juli 2008) – Die Berliner Traffics Softwaresysteme für den Tourismus GmbH stellt ab sofort für alle von der Reisebürokooperation Quality Travel Alliance (QTA) betriebenen Reiseportale und Websites die überarbeitete Version der Traffics-Internet Booking Engine Tibet 2.0 mit sämtlichen neuen Features, darunter auch sog. RSS-Feeds, zur Verfügung. Das Update wurde zwischenzeitlich auf alle bestehenden Links eingespielt. Die strategische Allianz QTA wurde im August 2002 gegründet und umfasst neben Schmetterling Reisen die BEST - RMG Reisen Management AG, Neckermann Reisen Partner/Team, RTK/RT-Reisen GmbH und die TUI TRAVELStar GmbH. Unter dem Dach der QTA befinden sich derzeit mehr als 6.000 Reisebüropartner in ganz Deutschland mit einem touristischen Einkaufsvolumen von knapp vier Milliarden Euro.
Momentan stellt Traffics mehrere verschiedene RSS-Feeds zur Verfügung, die individuell über Parameter in der URL gesteuert werden können: Die „Traffics Topregions“ liefern aus insgesamt acht Regionen das aktuell günstigste Angebot, die „Traffics Top-Hotelliste“ beinhaltet standardmäßig die acht aktuell günstigsten Reiseangebote und die „Traffics Hotel-Angebotsverfolgung“ liefert die aktuell günstigsten Reisedaten zu einem ganz bestimmten Hotel.
Zu den weiteren Optimierungen gehören unter anderem die wesentliche Beschleunigung der Antwortzeiten in der IBE, die Überarbeitung der Kalenderanzeige auf Seite 1, Hotelvideos auf Seite 3 und Seite 4, die Anzeige Tipps & Deals (Google Maps) sowie Hotelkataloge / Flipcats auf Seite 3 und Seite 4 in einem separaten Pop-up-Fenster, die generelle Überarbeitung der Benutzerfreundlichkeit der IBE auf Seite 3 (durch einen neuen Suchfilter mit Sortierung nach Preis, Hotelname und -ort und durch die Verbesserung der Hotelinformationen) sowie die neue Möglichkeit, Sucheingaben zu speichern. Außerdem stehen in Tibet 2.0 künftig zahlreiche neue Farbcodes und eine noch komfortablere Steuerung der Volltextsuche/TagClouds zur Verfügung.