openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei neue Atomkraftwerke in Kaliningrad

25.02.201017:52 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Kaliningrad, 25. Februar 2010 – Heute werden der Russische Vize-Premierminister Sergey Ivanov und Rosatom General Direktor Sergey Kirienko in Kaliningrad den Grundstein für den Bau zweier Atomkraftanlagen in der baltischen Region legen. Die Fertigstellung der beiden Kraftwerke ist für 2016 und 2018 geplant.

Für die Region Kaliningrad verbindet sich mit dem Bau der Atomkraftwerke die Aussicht auf einen kräftigen Wirtschaftsaufschwung. Durch die Gesamtinvestitionen in Höhe von 4,5 Billionen Euro sollen mehr als 8000 Arbeitsplätze entstehen.
Gleichzeitig ist es das erste Projekt unter der Federführung Rosatoms, an welchem sich private und ausländische Interessenten als Investoren beteiligen können. Auf ausdrücklichen Wunsch der Regierung sollen sich die späteren Abnehmerländer des Atomstroms wie Deutschland, Polen, Schweden und die baltischen Staaten, sowie private Direktabnehmer, nicht nur auf den Import der Energie beschränken, sondern als Teilhaber in das Projekt einsteigen. Auf diesem Weg soll die Partnerschaft zwischen den EU-Staaten und Russland auf dem Energiesektor weiter vorangetrieben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402035
 1134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei neue Atomkraftwerke in Kaliningrad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stöhlker & Partner GmbH

Uran-Reservebank in Russland
Uran-Reservebank in Russland
Moskau - Berlin, 26. März 2010 – Am kommenden Montag wird zum ersten Mal in der Geschichte Rosatom mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien einen Vertrag über eine Uran-Reservebank unterzeichnen. Die LEU Fuel Bank wird allen Mitgliedsstaaten der IAEA, welche die Verpflichtungen des Atomsperrvertrags erfüllen, schwach angereichertes Uran zur Verfügung stellen. Die weltweite Belieferung aus Russland geschieht unter der Kontrolle der IAEA, welche die friedliche Nutzung des Atommaterials gewährleisten soll. Eigentümer der Gesamtr…
Rosatom erweitert Einflussgebiet nach Westen
Rosatom erweitert Einflussgebiet nach Westen
Moskau – Berlin, 16. Juni 2009 – ARMZ Uranium Holding Co., die von Russlands größtem staatlichen Energiekonzern Rosatom beauftragte Lieferungsfirma für Rohstoffe an die russische Nuklearindustrie, gab den Verkauf von 50% ihrer Anteile an der Uranmine Karatau in Kasachs-tan bekannt. Mit dem Verkauf in Form von 117 Millionen Stammaktien von Uranium One Inc. im Wert von mindestens US $ 90 Mio sichert sich ARMZ Uranium Holding Co. – auch bekannt unter dem Namen Atom-redmetzoloto – ferner eine langfristige Abnahmevereinbarung sowie einen Rahmenver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vortrag über das Kaliningrader Gebiet
Vortrag über das Kaliningrader Gebiet
(Elmshorn/12.10.2016) Zu einem Vortrag mit vielen historischen Fotos und Landkarten zum Thema „Das Kaliningrader Gebiet – Geschichte und Gegenwart“ kommen Diana und Siegbert Antonius am 2. November ins Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro pro Person. Die „Oblast Kaliningrad“ – übersetzt auch „Kaliningrader …
Bild: Freiwillige Helfer und regionale Unternehmen spenden, kochen und dolmetschen beim LILALU für `projekt Anna´Bild: Freiwillige Helfer und regionale Unternehmen spenden, kochen und dolmetschen beim LILALU für `projekt Anna´
Freiwillige Helfer und regionale Unternehmen spenden, kochen und dolmetschen beim LILALU für `projekt Anna´
Der Kinderhilfeverein Projekt Anna holt vom 16. bis 24. August 2009 zum zweiten Mal 50 Waisen aus Kaliningrad zum Zirkusfestival nach München. Unternehmen aus Stadt und Umland sowie Privatpersonen spenden Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs und packen vor Ort bei Unterbringung und Verpflegung mit an. Der Kinderhilfeverein Projekt Anna, der …
Bild: airberlin fliegt im Sommer nach KaliningradBild: airberlin fliegt im Sommer nach Kaliningrad
airberlin fliegt im Sommer nach Kaliningrad
Als erste Fluggesellschaft Deutschlands fliegt airberlin ab 5. Juni 2012 drei Mal pro Woche von Berlin nach Kaliningrad. Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag – ab 15. September zusätzlich auch am Samstag – erreichen airberlin Gäste die russische Exklave zwischen Polen und Litauen an der Ostsee. Das Angebot gilt für den gesamten Sommerflugplan. Für …
airberlin: Erstmalig nonstop nach Kaliningrad
airberlin: Erstmalig nonstop nach Kaliningrad
… einzige Fluggesellschaft diese Strecke ab Deutschland an - Hartmut Mehdorn, CEO airberlin, eröffnete den Erstflug in Berlin-Tegel Dreimal pro Woche startet ab heute ein airberlin Flugzeug nach Kaliningrad und verbindet damit Berlin und Deutschland als einzige Airline nonstop mit der russischen Exklave, Zentrum von Wirtschaft und Kultur der Region an der …
Bild: Berliner Frauen feiern in Kaliningrad ein "Fußballfest der Freundschaft"Bild: Berliner Frauen feiern in Kaliningrad ein "Fußballfest der Freundschaft"
Berliner Frauen feiern in Kaliningrad ein "Fußballfest der Freundschaft"
Zu einem in mehrfacher Hinsicht besonderen Fußballspiel kam es am Freitagabend, dem 9. Oktober 2009, in Kaliningrad (früher Königsberg). Auf Einladung des Deutschen Generalkonsulats in Kaliningrad, Herrn Dr. Aristid Fenster, spielte eine aus vier verschiedenen Vereinen zusammengestellte Berliner Mannschaft gegen SGB Kaliningrad. Dieses Spiel bildete …
Bild: In europäischer Controlling-Gemeinschaft Kaliningrader Unternehmen stärkenBild: In europäischer Controlling-Gemeinschaft Kaliningrader Unternehmen stärken
In europäischer Controlling-Gemeinschaft Kaliningrader Unternehmen stärken
Kaliningrad International Business Institute und Internationaler Controller Verein beginnen Zusammenarbeit / Baltische Fachtagung in Vorbereitung München/Kaliningrad, März 2007– Am 1. März haben das Kaliningrad International Business Institute (KIBI) und der in Gauting bei München angesiedelte Internationale Controller Verein (ICV) mit einem gemeinsamen …
Bundesaußenminister Fischer reist nach Kaliningrad und Moskau
Bundesaußenminister Fischer reist nach Kaliningrad und Moskau
Montag 02.02.04 - Bundesaußenminister Joschka Fischer wird vom 11. bis 12. Februar 2004 nach Kaliningrad und Moskau reisen. Der Bundesaußenminister wird den ersten deutschen Generalkonsul in Kaliningrad, Cornelius Sommer, in sein Amt einführen. Der Besuch in Kaliningrad findet am 200. Todestag von Immanuel Kant, dem 12. Februar, statt. Im Anschluss …
Bild: United Invest stellt Kunden City Calls zur VerfügungBild: United Invest stellt Kunden City Calls zur Verfügung
United Invest stellt Kunden City Calls zur Verfügung
… arbeiten und Vorbild sein. United Invest entwickelt, fördert und investiert in neue Technologien. Die United Invest im Überblick United Invest ist ein russisches Unternehmen, mit Sitz Kaliningrad / Russland, das in Deutschland einen Vertriebskanal aufbaut. Die Kernkompetenz liegt im Office – Bereich, speziell bei Offshore – Gründungen Russland, wo die …
Bild: Nachhaltigkeit durch Nusskuchen und ZahnpastaBild: Nachhaltigkeit durch Nusskuchen und Zahnpasta
Nachhaltigkeit durch Nusskuchen und Zahnpasta
Kinderhilfeverein Projekt Anna holt vom 16. bis 24. August 2009 zum zweiten Mal 50 Waisen aus Kaliningrad zum Zirkusfestival nach München. Der Kinderhilfeverein Projekt Anna, der sich seit 2004 zum Ziel gesetzt hat, die Lebens- und Ausbildungsbedingungen von Heim- und Waisenkindern in und um Kaliningrad zu verbessern, holt dieses Jahr zum zweiten Mal …
Bild: Mobiles Gotteshaus - In Kaliningrad steht Russlands erste ELA KapelleBild: Mobiles Gotteshaus - In Kaliningrad steht Russlands erste ELA Kapelle
Mobiles Gotteshaus - In Kaliningrad steht Russlands erste ELA Kapelle
Ein besonderer Moment für die Gemeinde des Heiligen Antonius in Kaliningrad: Seit 70 Jahren findet im Ort nun erstmals wieder ein Gottesdienst statt. Die dafür eigens errichtete Kapelle stammt vom emsländischen Raumspezialisten ELA. Eine Kooperation mehrerer ELA Standorte in Deutschland, Polen und Litauen machte dieses außergewöhnliche Projekt möglich. „Unsere …
Sie lesen gerade: Zwei neue Atomkraftwerke in Kaliningrad