(openPR) Kaliningrad, 25. Februar 2010 – Heute werden der Russische Vize-Premierminister Sergey Ivanov und Rosatom General Direktor Sergey Kirienko in Kaliningrad den Grundstein für den Bau zweier Atomkraftanlagen in der baltischen Region legen. Die Fertigstellung der beiden Kraftwerke ist für 2016 und 2018 geplant.
Für die Region Kaliningrad verbindet sich mit dem Bau der Atomkraftwerke die Aussicht auf einen kräftigen Wirtschaftsaufschwung. Durch die Gesamtinvestitionen in Höhe von 4,5 Billionen Euro sollen mehr als 8000 Arbeitsplätze entstehen.
Gleichzeitig ist es das erste Projekt unter der Federführung Rosatoms, an welchem sich private und ausländische Interessenten als Investoren beteiligen können. Auf ausdrücklichen Wunsch der Regierung sollen sich die späteren Abnehmerländer des Atomstroms wie Deutschland, Polen, Schweden und die baltischen Staaten, sowie private Direktabnehmer, nicht nur auf den Import der Energie beschränken, sondern als Teilhaber in das Projekt einsteigen. Auf diesem Weg soll die Partnerschaft zwischen den EU-Staaten und Russland auf dem Energiesektor weiter vorangetrieben werden.









