openPR Recherche & Suche
Presseinformation

in-Step V-Modell XT Edition: toolbasiertes Projektmanagement nach dem V-Modell XT

07.02.200516:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zeitgleich zur offiziellen Freigabe des V-Modells XT unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Otto Schily am 4. Februar 2005 in der TU München ist auch das neue Release der in-Step V-Modell XT Edition verfügbar. Das Projektmanagement-System der Berliner microTOOL GmbH wurde parallel zum neuen Entwicklungsstandard und in kontinuierlichem Dialog mit den Machern des V-Modells XT entwickelt. Es unterstützt Projektleiter und ihre Teams bei der Planung und Durchführung von Projekten nach dem V-Modell XT.

Die in-Step V-Modell XT Edition ist ein Projektmanagement-System, das speziell für die Arbeit mit dem V-Modell XT zugeschnitten ist. Der Funktionsumfang des Tools geht weit über den gängiger Projektmanagement-Systeme hinaus: In ihm ist das komplette V-Modell XT abgebildet. Mit dem integrierten Tailoring-Assistenten wird der Entwicklungsstandard projektspezifisch angepasst. Das Ergebnis bildet die Basis für die tool-basierte Projektplanung mit in-Step. Das Besondere: Neben den Aktivitäten eines Projekts werden dabei auch die Ergebnisse geplant, verwaltet und versioniert. Dazu legt das Tool beim Einrichten eines Projekts automatisch eine zentrale Produktbibliothek an. Sie nimmt alle Ergebnisse auf, die im Projektverlauf entstehen. Die Bearbeitung und Versionierung der Projektergebnisse ist über LAN oder Internet möglich.

in-Step hilft dem Projektleiter dabei, das V-Modell XT auf sein Projekt anzuwenden, die Projektstruktur zu entwickeln, den Projektplan zu erstellen und die Arbeitsaufträge zu verwalten. Die Projektmitarbeiter werden über die gesamte Projektdauer bei der inhaltlichen Arbeit unterstützt. Die Einhaltung des Entwicklungsstandards stellt das Tool sicher, indem es in der integrierten Produktbibliothek Vorlagen für die Projektergebnisse bereit stellt und Teile der Dokumentation generiert. Für die Pflege der Produktabhängigkeiten steht ein Assistent für Qualitätssicherung zur Verfügung. Die aktuellen Bearbeitungszustände der Projektaktivitäten und Produkte werden in Echtzeit angezeigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 40157
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „in-Step V-Modell XT Edition: toolbasiertes Projektmanagement nach dem V-Modell XT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von microTOOL GmbH

Bild: Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0Bild: Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
Das Release 5.0 der Application Lifecycle Management Software objectiF RPM bringt Neuerungen für vollständige Traceability, Deployment und modellgetriebene Softwareentwicklung mit. Die Blockdiagramme wurden um Operationen erweitert, sodass an Blöcken Code referenziert werden kann. Ausgehend von den Blöcken können dann Microservices in Form von Container Images gepackt werden, die sich für Continuous Deployment in eine Cloud eignen. Diese skriptbasierte Erweiterung ist auch nutzbar zum Konfigurieren eigener APIs. Per Request und Response Schem…
Bild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUEBild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Version 6.3 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE ist veröffentlicht. Die Software hilft Anwendern bei der prozessbasierten Planung und Steuerung von Projekten sowie bei der versionssicheren Verwaltung sämtlicher Projektergebnisse, wie Anforderungen, Änderungen, Testfällen etc. In der neuen Version wurde der Funktionsumfang der WebApp deutlich erweitert. Das neue Release von in-STEP BLUE bietet eine verbesserte Aktivitätsplanung in der WebApp. So können sich die Anwender jetzt auch per Gantt-Chart einen Überblick über Termine und Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Very British: microTOOL kündigt Projektmanagement-Werkzeug für PRINCE2 an
Very British: microTOOL kündigt Projektmanagement-Werkzeug für PRINCE2 an
microTOOL kündigt Projektmanagement-Werkzeug für PRINCE2 an Die microTOOL GmbH kündigt ein neues Projektmanagement-Werkzeug an. Es wird die Planung und Durchführung von Projekten nach der britischen Projektmanagement-Methode PRINCE2 unterstützen. Die neue in-Step PRINCE2 Edition ist ein weiteres Mitglied einer Produktfamilie von prozessbasierten Projektmanagement-Werkzeugen …
Erstes Projektmanagement-Tool zum neuen V Modell XT freigegeben
Erstes Projektmanagement-Tool zum neuen V Modell XT freigegeben
Mit der Freigabe der in-Step V-Modell XT Edition bietet die Berliner microTOOL GmbH als erster Tool-Hersteller ein Projektmanagement-System zum V-Modell XT, dem neuen Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes. Das Tool unterstützt Projektleiter und ihre Teams bei der Planung und Durchführung von Projekten nach dem V-Modell XT. Interessenten können …
Bild: microTOOL gibt Version 4.7 seines Projektmanagement-Tools freiBild: microTOOL gibt Version 4.7 seines Projektmanagement-Tools frei
microTOOL gibt Version 4.7 seines Projektmanagement-Tools frei
in-Step 4.7 mit neuen Prozessstandards Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 4.7 der Projektmanagement-Software in-Step veröffentlicht. Die neue Version des prozessbasierten Werkzeugs für Projekte nach dem V-Modell® XT, PRINCE2™, Scrum, dem Automotive SPICE-konformen Entwicklungsprozess oder eigenen Prozessen unterstützt nun auch das V-Modell® …
Bild: in-Step 4.7 für V-Modell® XT Bund und PRINCE2™:2009 zum AusprobierenBild: in-Step 4.7 für V-Modell® XT Bund und PRINCE2™:2009 zum Ausprobieren
in-Step 4.7 für V-Modell® XT Bund und PRINCE2™:2009 zum Ausprobieren
Die Berliner microTOOL GmbH bietet ergänzend zu ihrem Projektmanagementwerkzeug in-Step ab sofort auf Ihrer Webseite zwei neue Tutorials an. Zum kostenlosen Kennenlernen der vor kurzem veröffentlichten in-Step 4.7 Innovationen PRINCE2™:2009 deutsch und V-Modell® XT Bund sind Anleitungen im PDF-Format sowie gratis Personal Editions der jeweiligen in-Step …
Erstes Feedback aus Öffentlicher Verwaltung und Industrie: in-Step - Einsatz mit dem V-Modell XT erfolgreich erprobt
Erstes Feedback aus Öffentlicher Verwaltung und Industrie: in-Step - Einsatz mit dem V-Modell XT erfolgreich erprobt
Die V-Modell XT Edition des Projektmanagement-Systems in-Step der Berliner microTOOL GmbH hat ihre ersten Bewährungsproben bestanden. In einem Pilotprojekt in der Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) im Bundesministerium des Innern (BMI) für den Einsatz des V-Modells XT wurde sie …
Bild: microTOOL stellt in-Step 4.3 vorBild: microTOOL stellt in-Step 4.3 vor
microTOOL stellt in-Step 4.3 vor
Mehr Transparenz bei Multiprojektmanagement und individueller Projektarbeit: Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 4.3 der Projektmanagement-Software in-Step veröffentlicht. Das Werkzeug, das das Projektmanagement und die Arbeit im Team auf der Basis von Prozessen wie V-Modell XT, PRINCE2 oder Scrum unterstützt, wurde um Funktionen erweitert, die …
microTOOL bringt Personal Editions seiner Projektmanagement-Software heraus
microTOOL bringt Personal Editions seiner Projektmanagement-Software heraus
Mit der Freigabe der Version 3.2 bietet die Berliner microTOOL GmbH ab sofort für alle drei Varianten des Projektmanagement-Systems in-Step kostenlose Personal Editions an. Sie sind mit den jeweiligen Produktversionen funktional weitgehend identisch und bringen die vollständige Anwenderdokumentation mit. Der zentrale Unterschied ist technischer Art: …
Workshop zum V-Modell XT mit in-Step
Workshop zum V-Modell XT mit in-Step
… zugrunde gelegt und individuell and Ihre Bedürfnisse angepasst. Die durchgängige Vernetzung (Traceability) der unterschiedlichen Teildisziplinen wie Anforderungsmanagement, Projektmanagement oder auch Änderungs- und Konfigurations-Management, garantiert Ihnen Planungssicherheit, Kostenkontrolle und gezielte Kommunikation in Ihren Projekten. Seit unserer …
Bild: in-Step 4.8 mit SharePoint und Visual Studio IntegrationBild: in-Step 4.8 mit SharePoint und Visual Studio Integration
in-Step 4.8 mit SharePoint und Visual Studio Integration
Die Berliner microTOOL GmbH gibt die Version 4.8 von in-Step, einer Software für prozessbasiertes Projektmanagement, frei. Die neue Version ermöglicht dem Benutzer einen Zugriff auf in-Step Projekte sowie das Veröffentlichen von Dokumenten über Microsoft SharePoint. Softwareentwickler in .NET Projekten können mit der neuen Version direkt aus Microsoft …
PRINCE2 Edition von in-Step jetzt verfügbar
PRINCE2 Edition von in-Step jetzt verfügbar
in-Step, das Projektmanagement-System jetzt auch als PRINCE2 Edition verfügbar Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 3.6 ihres Projektmanagement-Systems in-Step freigegeben. Mit diesem Release bietet in-Step neben dem V-Modell XT nun auch PRINCE2 als weiteren voll integrierten Standard zur Projektplanung und -steuerung an.
Sie lesen gerade: in-Step V-Modell XT Edition: toolbasiertes Projektmanagement nach dem V-Modell XT