openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Publikum für Kunst & Kultur

24.02.201012:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) Kulturpaten führen Kinder und Jugendliche an Kulturangebote heran

München, 23.02.2010 – In München startet heute unter der Schirmherrschaft des bayerischen Wissenschaftsministers Dr. Wolfgang Heubisch das Projekt Kulturpaten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für das reichhaltige Kulturangebot der Stadt zu begeistern. Die Idee des Projekts ist bestechend einfach: Kulturinteressierte Münchner übernehmen eine Kulturpatenschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen und begleiten sie in Theater, Oper, Konzerte, Museen etc. Initiatoren des Projekts Kulturpaten sind die Bayerische Akademie der Schönen Künste, Monika Henschel (Henschel Quartett), der Freundeskreis zur Förderung der Kammermusik e.V. und der Rotary Club München-Englischer Garten.
„Wir machen in unseren Konzerten und Workshops für Kinder die Erfahrung, dass das Interesse und die Begeisterungsfähigkeit der Kleinen immens ist“, erklärt Monika Henschel, Bratschistin des Henschel Quartetts den Impuls zur Gründung der Kulturpaten. „Aber diese Neugier wird zu wenig genutzt, denn viele Eltern haben Berührungsängste oder schlicht nicht die nötige Zeit oder das Geld, mit ihren Kindern Kulturveranstaltungen zu besuchen. Irgendwann ist der Zug dann abgefahren. Denn wer in jungen Jahren keine Beziehung zu klassischer Musik, zu Theater oder Museen aufbaut, der wird als Erwachsener kaum mehr Zugang dazu finden.“ Die Kulturpaten sollen genau dieses Defizit beseitigen. Zunächst startet die Aktion in München, die Ausdehnung auf weitere Regionen in Deutschland ist bereits geplant.
Wer eine Kulturpatenschaft übernehmen möchte, kann sich bei der Bayerischen Akademie der Schönen Künste anmelden (Bianca Moldenhauer, Tel. 089 290077112, E-Mail). Auch Familien, die ihren Kindern eine Kulturpatenschaft vermitteln wollen, können sich dort eintragen lassen. Erste prominente Kulturpaten konnten bereits gewonnen werden, darunter die Filmemacherin Sharon von Wietersheim, die israelische Pianistin Yaara Tal und die Sängerin Ingeborg Danz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401272
 852

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Publikum für Kunst & Kultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MAKUKN erfindet das Nachtleben neuBild: MAKUKN erfindet das Nachtleben neu
MAKUKN erfindet das Nachtleben neu
… neuen individuellen Designerinnen zu sehen und zu kaufen - In der Akustik-Lounge verzaubern mit Markus B, OOD, Timo Breker und Manuel Louis vier Singer/Songwriter aus Hamburg das Publikum mit Melodie, Text und Gitarre - Die Künstlerin Sybille Bauhaus stellt einige Werke aus und erklärt „Das Prinzip der schlechten Laune“ - Während der ganzen Nacht können …
Die innovative Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs präsentiert Rosa von Praunheim
Die innovative Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs präsentiert Rosa von Praunheim
… als innovative, unabhängige und engagierte Kunstmesse, die internationalen Künstlern, Galerien und Gruppen neue Möglichkeiten bieten will, ihre Werke und Positionen einem weltweiten Publikum zu präsentieren - Kunst aller Art ist willkommen: ob Bild, Skulptur, Foto, Video, Performance, Installation, Musik oder Theater. Eingebettet in Diskussionen und …
Bild: Angelika Wende & Heiko Schulz präsentierten den Kultur Salon vor Ort in der Mainzer MuseumsnachtBild: Angelika Wende & Heiko Schulz präsentierten den Kultur Salon vor Ort in der Mainzer Museumsnacht
Angelika Wende & Heiko Schulz präsentierten den Kultur Salon vor Ort in der Mainzer Museumsnacht
… all die anderen Superstars der Bildenden Kunst nicht, die auf der Ranking Liste ganz oben stehen. Schade eigentlich - sie hätten den KünstlerInnen, die sich im Publikum befanden sicher ein paar Tipps geben können. Ein grundsätzliches Dilemma des Kunstschaffenden ist die Tatsache, dass die Gesellschaft der Meinung ist, dass Kreativität an sich keinen …
Bild: Gratis-Online-Magazin für Literatur und Kultur aus dem Bergischen LandBild: Gratis-Online-Magazin für Literatur und Kultur aus dem Bergischen Land
Gratis-Online-Magazin für Literatur und Kultur aus dem Bergischen Land
… es so noch nicht gibt: Ein Magazin zur Förderung regionaler Literatur, in dem vor allem auch Nachwuchsautorinnen und -autoren die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Texte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. In erster Linie geht es dabei natürlich um Texte, die sich für das Medium Magazin eignen, vor allem also Kurzgeschichten und Gedichte – …
Bild: Echopreisträger gestaltet exklusive Konzertreihe in sächsischen SchlössernBild: Echopreisträger gestaltet exklusive Konzertreihe in sächsischen Schlössern
Echopreisträger gestaltet exklusive Konzertreihe in sächsischen Schlössern
… brillant interpretiert Forster diese musikalischen Perlen in meisterhafter Weise und mit der ihm eigenen leidenschaftlichen Spielfreude. Unkompliziert und locker versteht er es, das Publikum in die Welt der Musik zu entführen und gleichermaßen zu berühren wie zu begeistern. Mit musikalischer Neugier und leidenschaftlicher Spielfreude reißt Forster die …
Bild: Hasko Weber über Führung im TheaterBild: Hasko Weber über Führung im Theater
Hasko Weber über Führung im Theater
… Konstellationen. Um Chaos auszulösen und auszuhalten, ist allerdings wieder eine gute Organisation vonnöten.“ Seit Herbst 2005 hat sich Webers neues Ensemble dem Stuttgarter Publikum mit sechs verschiedenen Inszenierungen in seinem ganzen Spektrum vorgestellt. „Alle waren mit am Start. Das Bewusstsein, gemeinsam eine große künstlerische Energie entwickeln …
Bild: Kunst in AbrissekstaseBild: Kunst in Abrissekstase
Kunst in Abrissekstase
… Materialien und Arbeitsmittel gestellt. Es gibt zwei Vorbereitungstage an denen in Ruhe gearbeitet werden kann. Dann einen ganzen Tag mit Malaktionen, Performances und Musikbeiträgen vor Publikum und schließlich einen Besichtigungstag. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach durch eine Nachricht per Email oder Anruf an die Organisatoren. Mehr Informationen zum …
Bild: Guy Denning "Shooting Angels"Bild: Guy Denning "Shooting Angels"
Guy Denning "Shooting Angels"
… Collage eingefügten und schablonierten Text. Seine Bildsprache und Ästhetik, vermischt mit der politischen Erzählung, die sich durch sein Werk zieht, beschaffte Denning ein loyales Publikum unter Kunstsammlern und Urban Art Liebhabern. Guy Denning wurde 1965 in North Somerset geboren. Bereits in seiner Kindheit war er von bildender Kunst besessen und …
Bild: Wegbereiter für Social Media: AKOM360 ist Sponsor des 1. Münchner Kultur-TwittwochBild: Wegbereiter für Social Media: AKOM360 ist Sponsor des 1. Münchner Kultur-Twittwoch
Wegbereiter für Social Media: AKOM360 ist Sponsor des 1. Münchner Kultur-Twittwoch
… dazu leisten und gibt Netz-Künstlern, die sich kreativ mit modernen Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit im Netz beschäftigen, die Gelegenheit, sich einem interessierten Publikum vorzustellen. AKOM360 unterstützt zusammen mit O2 und BMW den 1. Kultur-Twittwoch, der in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden wird. Am 1. Juli 2010 veranstaltet …
Bild: Angelika Wende und Heikos Schulz feiern erfolgreiche Premiere des Kultur Salons in MainzBild: Angelika Wende und Heikos Schulz feiern erfolgreiche Premiere des Kultur Salons in Mainz
Angelika Wende und Heikos Schulz feiern erfolgreiche Premiere des Kultur Salons in Mainz
… Talk-Runde wurde der Kunstgenuss in der Malakoff-Bar fortgesetzt. Die Band „Jammin`Cool“ begeisterte die Premierengäste mit Soulklassikern. Das neue Format des Mainzer Kultur Salons fand beim Publikum großen Anklang: “Eine großartige Idee“ mit „ sehr viel Potential“, so die Gäste, „so etwas hat Mainz gefehlt!“ Die Werke der Berliner Künstler sind noch …
Sie lesen gerade: Neues Publikum für Kunst & Kultur