(openPR) Unsere sächsische Landschaft ist reich an Burgen und Schlössern. Viele davon sind in den letzten Jahren aufwändig und liebevoll restauriert worden. Durch vielfältiges, vorbildhaftes Engagement wurde dieses großartige Kulturerbe vor dem Verfall gerettet und ihm neues Leben eingehaucht. Auch in der Vergangenheit waren die Pflege von Kunst und Kultur ein wesentlicher Bestandteil des höfischen Lebens. Besonders in der Zeit des Barock und der Frühklassik trachteten viele kunstsinnige Fürsten, ihrem Hof durch die Anstellung eines bekannten Komponisten und auserlesener Musiker besonderen Glanz zu verleihen. Anknüpfend an diese Tradition gestaltet der herausragende Pianist und zweifache Echopreisträger Tobias Forster eine exklusive musikalische Reihe:
Tobias Forster - Schlosskonzerte.
Klassische Werke großer Klavierkomponisten wie Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin oder Franz Schubert bilden die Basis des Programmes unter dem Motto »Piano Royal«. Technisch brillant interpretiert Forster diese musikalischen Perlen in meisterhafter Weise und mit der ihm eigenen leidenschaftlichen Spielfreude. Unkompliziert und locker versteht er es, das Publikum in die Welt der Musik zu entführen und gleichermaßen zu berühren wie zu begeistern. Mit musikalischer Neugier und leidenschaftlicher Spielfreude reißt Forster die Zuhörer mit und gipfelt schließlich in spontanen Improvisationen über Publikumsmotive.
Termine:
Samstag, 05.04. 19 Uhr im Schloss Krobnitz, 02894 Reichenbach (OL)
Sonntag, 06.04. 17 Uhr im Schloss Klippenstein, 01454 Radeberg
www.tobiasforster.com












