openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professionelles Vertragsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau minimiert Haftungsrisiko

23.02.201017:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Professionelles Vertragsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau minimiert Haftungsrisiko
Dr. Frank Schmitz von COELER Rechtsanwälte rät zu professionellem Vertragsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Frank Schmitz von COELER Rechtsanwälte rät zu professionellem Vertragsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau

(openPR) Für die Risikoverteilung unter den Vertragspartnern beim Bau und Verkauf schlüsselfertiger Anlagen sowie einzelner Komponenten ist eine sorgfältige Vertragsgestaltung unerlässlich.

Auch im Jahr zwei der weltweiten Wirtschaftskrise gehört Deutschland weiterhin zu den Global Playern im internationalen Maschinen- und Anlagenbau. Die Nachfrage nach deutschen Anlagen ist hoch, die Exportquote des Maschinenbaus seit Jahren das Zugpferd der deutschen Industrie. Vor allem im Großanlagenbau ist die Reputation deutscher Hersteller im Ausland seit Jahren richtungsweisend und die Verkaufszahlen auf weltweitem Top-Niveau. Jedoch steckt jeder internationale Vertragsabschluss für deutsche Anlagen- und Maschinenbauer voller potentieller Haftungsrisiken. Ein professionelles und bis ins kleinste Detail prüfendes, rechtliches Vertragsmanagement ist daher unerlässlich.



Wer glaubt, der Verkauf einer Maschine oder Anlage sei mit einem normalen Kaufvertrag erledigt, hat die Rechnung ohne Blick auf mögliche Vertragsstrafen gemacht. Denn aufgrund einer Vielzahl von enthaltenen werk- und dienstvertraglichen Elementen, die entsprechend die Lieferung und Erbringung vertragsseitig genannter Leistungen einfordern, wird so ein Vertrag schnell zu einem gemischt-typischen Vertrag, der eine komplexe Vorabprojektierung verlangt. In diesem Prozess sollten alle Projektbeteiligten, also auch Lieferanten, zum Beispiel im Rahmen eines Konsortiums eingebunden werden, um Zielvorgaben zu definieren, abzustimmen und bei Nichteinhaltung mit notwendigen Konsequenzen zu verfolgen. Speziell vertraglich aufgeführte Planungsfristen gedeihen immer wieder zum Stein des Anstoßes und sollten durch Verlängerungsoptionen und Verzichtsklauseln gestützt werden. Im Falle verzögerter Lieferung oder Leistung kann ein Geschäft so von vornherein den vertraglich vereinbarten Kurs halten und mit außergerichtlicher Streitbeilegung zwischen den Vertragspartnern weiter laufen.

Weiterhin von immenser Bedeutung für die Gestaltung risikominimierter Anlagenverträge sind Garantieklauseln. Neben den allgemeinen, auch „Force majeure“ oder „Hardship-Klauseln“ genannten Garantieeinschränkungen, sind besonders die anlagenspezifischen Garantieklauseln zu berücksichtigen. Sie enthalten die konkreten Zusicherungen des Verkäufers/Lieferanten in Bezug auf die Eigenschaften, Spezifikationen und den Leistungsumfang der Anlagen bzw. Komponenten. Dabei werden konkrete technische Spezifikationen üblicherweise durch nachgeordnete Vertragsbedingungen oder durch Gesetze, Industrienormen aber auch unter Bezugnahme auf Herstellerangaben festgelegt. Dies erfordert in der Konsequenz die Bereitstellung sorgfältig erarbeiteter Dokumentationen, um das Haftungsrisiko sowie Gewährleistungsansprüche von Beginn an so gering wie möglich zu halten.

Die Komplexität des Risikomanagements im Zuge der Vertragsgestaltung im Anlagen- und Maschinenbau beschreibt Dr. Frank Schmitz, Partner der Hamburger Kanzlei Coeler Legal, wie folgt:

„Die Vertragsgestaltung bedarf der konzentrierten Einbeziehung aller Beteiligten, um Haftungsrisiken und Vertragsstrafen und damit die Gefährdung von Turnkey Projects von vornherein auszuschließen bzw. zu minimieren. Aufgrund langjähriger Unterstützung von internationalen Projekten im Anlagen- und Maschinenbausektor kann ich jedem Unternehmer nur zu einer soliden und rechtssicheren Anlagenvertragsgestaltung raten. Denn letztlich garantiert ein streitfreier Bauablauf nicht nur geschonte Nerven, sondern auch den erwünschten wirtschaftlichen Projekterfolg.“

Weitere Informationen zum Thema Vertragsmanagement und Risikominimierung im Anlagen- und Maschinenbau sind auf www.coeler.com erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400959
 1350

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professionelles Vertragsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau minimiert Haftungsrisiko“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: akf siemers: Die gesamte Logistik für den Maschinen- und Anlagenbau aus einer HandBild: akf siemers: Die gesamte Logistik für den Maschinen- und Anlagenbau aus einer Hand
akf siemers: Die gesamte Logistik für den Maschinen- und Anlagenbau aus einer Hand
Von der Vorholung über die Verpackung bis hin zur Organisation des Transportes – akf siemers ist Full-Service-Dienstleister für den Maschinen- und Anlagenbau. Alle Logistikdienstleistungen aus einer Hand. / akf siemers Ansprechpartner für Projektlogistik im Maschinen- und Anlagenbau. / 125 Jahre am Markt, seit über 60 Jahren Verpackungsspezialist für …
Bild: 5. Jahrestagung: Professionelles Produktmanagement im Maschinen- und AnlagenbauBild: 5. Jahrestagung: Professionelles Produktmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
5. Jahrestagung: Professionelles Produktmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
… Produkte in kürzester Zeit auf den Markt zu bringen, ist die Schlüsselfähigkeit, um auch morgen im Wettbewerb überleben zu können. Maschinen- und Anlagenbauer benötigen ein professionelles Produktmanagement, das weiß, was der Markt heute und morgen verlangt, welche Produkteigenschaften gefordert sind, wie viel Features kosten dürfen und womit man sich vom …
Bild: Neukunde von myCONTRACT24.de gewinnt iPad 2Bild: Neukunde von myCONTRACT24.de gewinnt iPad 2
Neukunde von myCONTRACT24.de gewinnt iPad 2
… testen und ein iPad 2 gewinnen.“ Alle Teilnehmer der Verlosungsaktion erhielten außerdem automatisch eine 3-monatige Gratis-Mitgliedschaft und können das unabhängige Verbraucherportal für Vertragsmanagement umfassend kennen lernen. Heute fand in den Räumen der myCONTRACT24 AG die Preisübergabe durch Vorstand Stefan Holdt statt. Holdt erklärt: „Wir freuen …
Bild: Can Do Sponsor der Fachkonferenz „Professionelles Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau“Bild: Can Do Sponsor der Fachkonferenz „Professionelles Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau“
Can Do Sponsor der Fachkonferenz „Professionelles Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau“
Komplexe und zum Teil sehr kostenintensive Großprojekte prägen die Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau. Ein professionelles Projektmanagement soll dafür sorgen, dass Termine und Budgets eingehalten werden. Der Druck auf die Projektmanager, die Projekte „in time, quality and budget“ abzuschließen, ist bisweilen immens. Die Fachkonferenz „Professionelles …
Bohlen & Doyen baut auf DOXiS Vertragsmanagement
Bohlen & Doyen baut auf DOXiS Vertragsmanagement
Neustadt/Wied, 25.02.2009. Ein effizientes rechts- und revisionssicheres Vertragsmanagement für tausende von Verträgen über mehrere Standorte hinweg führt die Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH mit Hilfe der SER-Lösung aus der DOXiS iECM-Suite ein. Die wichtigsten Ziele sind eine verbesserte lückenlose und zentrale Dokumentation sämtlicher Verträge …
Bild: Die PublicSeal GmbH stellt Sealbase unternehmensweites Vertragsmanagement Version 2.4 vorBild: Die PublicSeal GmbH stellt Sealbase unternehmensweites Vertragsmanagement Version 2.4 vor
Die PublicSeal GmbH stellt Sealbase unternehmensweites Vertragsmanagement Version 2.4 vor
Das Programm bietet branchenführende Funktionen für das Management von Verträgen und zahlreiche Produktverbesserungen für besseres Vertragsmanagement, Anwenderfreundlichkeit und eine Erhöhung der Mitarbeiterproduktivität. Das Management von Unternehmen und Organisationen hat oft Mühe bei der Änderung und Abwicklung von Verträgen den gleichen Grad an …
Bild: Seit fünf Jahren Dienstleister für den Anlagenbau und den MaschinenbauBild: Seit fünf Jahren Dienstleister für den Anlagenbau und den Maschinenbau
Seit fünf Jahren Dienstleister für den Anlagenbau und den Maschinenbau
Oliver Dittmann ist Dienstleister für Maschinenbauer und Anlagenbauer in den Bereichen Claim Management, Vertragsmanagement, Mediation, Adjudikation (Dispute Board), Verhandlungsführung und Schulungen. Seit Beginn im Juni 2013 liegt der Fokus des Unternehmens Oliver Dittmann Mediation & Training auf Inhouse-Schulungen für Unternehmen aus dem Maschinen- …
Internetagentur für Industriegüter jetzt Mitglied im VDMA
Internetagentur für Industriegüter jetzt Mitglied im VDMA
… Sales Channel, Business Intelligence und Projektmanagement. „Hinzu kommen maßgeschneiderte Datenbanklösungen (MySQL und MSSQL) für CMS und webbasiertes CRM.“ Hinzu kommt ein professionelles Webhosting mit eigenen Root Servern, und die ofischer b2b-Werbeagentur kümmert sich um ein attraktives und einladendes Webdesign. ofischer stärkt Branche mit SEO-Know-how Einigen …
Bild: Professionelles Key Account Management im Maschinen- und AnlagenbauBild: Professionelles Key Account Management im Maschinen- und Anlagenbau
Professionelles Key Account Management im Maschinen- und Anlagenbau
… Key Accounts? – Kundenwertanalyse im Maschinen- und Anlagenbau • Optimale Ausrichtung der Vertriebsstrategie an den Zielgruppen und an den Marktregionen durch ein professionelles Key Account Management • Die Implementierung eines Key Account Managements als Notwendigkeit in Folge der Globalisierung • Integration von Tochtergesellschaften und Handel- …
Bild: Erfolgsprojekt im Maschinen- und Anlagenbau nach Malaysia: Verpackungsunternehmen transportiert ZementanlageBild: Erfolgsprojekt im Maschinen- und Anlagenbau nach Malaysia: Verpackungsunternehmen transportiert Zementanlage
Erfolgsprojekt im Maschinen- und Anlagenbau nach Malaysia: Verpackungsunternehmen transportiert Zementanlage
… aus Hamburg bringt Zementanlage aus Deutschland nach Malaysia. / Erfolgsprojekt mit Christian Pfeiffer Maschinenfabrik aus Beckum. / Starker Kunde aus dem Maschinen- und Anlagenbau. / Erschließung des asiatischen Marktes schreitet voran. / Weitere Informationen über Dienstleistungen wie Logistik, Verpackung, Transport, Schwertransport, Lagerung, Umschlag …
Sie lesen gerade: Professionelles Vertragsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau minimiert Haftungsrisiko