(openPR) Hamburg, 22. Februar 2010 – Das Prüfinstitut Hansecontrol GmbH verantwortet ab sofort exklusiv die Warenabsicherung für die Quick Schuh Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Mainhausen. Über ein gemeinsam mit dem Schuhfilialisten entwickeltes Warenabsicherungskonzept gewährleistet das akkreditierte Prüfinstitut mit Sitz in Hamburg die systematische und konsequente Absicherung der Eigenmarken von Quick Schuh gegen Schadstoffe. Neben den Produktprüfungen unterstützt Hansecontrol den Schuheinzelhändler beim Kontakt mit den Lieferanten, um die Schadstoff- und Qualitätsanforderungen sicher zu stellen.
„Qualität steht bei uns an erster Stelle. Deswegen werden unsere Eigenmarken konsequent auf Schadstoffe getestet“, so Jochen F. Obrecht, Geschäftsführer von Quick Schuh, und ergänzt: „Wir haben mit Hansecontrol einen erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir in Sachen Produktsicherheit optimal aufgestellt sind und den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht werden.“
Zukünftig wollen Hansecontrol und Quick Schuh ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Langfristiges Ziel ist die Vergabe der Hansecontrol Qualitäts-Prüfsiegel „Schadstoffgeprüft – TOX tested“ und „Tested in Germany“ für alle Schuhe von Quick Schuh. Außerdem ist geplant, dass Hansecontrol das Qualitätsmanagement von Quick Schuh zertifiziert.
„Die Prüfdienstleistungen im Leder- und Textilbereich auf dem europäischen Markt unterliegen besonders hohen Qualitätsansprüchen“, schildert Dr. Siegfried Schwarzer, Leiter des Hansecontrol Textillabors, die Anforderungen und erklärt: „Durch unsere Wurzeln im Handel und unsere langjährige Erfahrung in der Qualitätsabsicherung kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden genau und bringen unser Fachwissen maßgeschneidert zum Einsatz.“
Pressekontakt Hansecontrol
CORELATIONS
Agentur für Public Relations
Gabi Westerteiger, Tel.: (040) 6461-5372
Kathrin-Luise Fiesel, Tel.: (040) 6461-5305
Wandsbeker Straße 3-7
22172 Hamburg
Fax: (040) 6461-5492
Mail:

Mail:

Über das Unternehmen
Über das Prüfinstitut Hansecontrol
Die Prüfinstitut Hansecontrol GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 1982 gegründet und bietet ein breit gefächertes Angebot an textilphysikalischen, chemischen sowie sensorischen Prüfdienstleistungen. Neben den Produktprüfungen gehören auch eine Vielzahl von Beratungsleistungen und Fachseminaren zum Spektrum des Hansecontrol Prüfinstituts.
Hansecontrol, bestehend aus den eigenständigen Unternehmen Prüfinstitut Hansecontrol und Hansecontrol-Cert, bietet Herstellern, Handel und Endverbrauchern ein umfassendes Spektrum an akkreditierten Prüfdienstleistungen und Beratungsservices für Ge- und Verbrauchsgüter. Die Prüflabore haben sich als international anerkannte und zertifizierte Institute etabliert. Die Experten von Hansecontrol bringen langjährige Erfahrungen auf verschiedenen Fachgebieten für die schnelle und zuverlässige Sicherheits- und Qualitätsprüfung mit. Außerdem berät Hansecontrol über die gesamte Prozesskette von der Produktentwicklung über die Absicherung der Serienproduktion bis hin zum Risikomanagement im Falle eines Rückrufs. Auch international ist Hansecontrol erfolgreich in den globalen Produktionsmärkten vor Ort vertreten. Seit 2007 betreibt Hansecontrol das eigene Hartwarenlabor Hansecontrol Certification and Testing Services Limited (HCTS) in Hongkong. Durch die Kooperation mit dem Textillabor Eco Laboratories ist Hansecontrol seit April 2009 auch auf dem indischen Markt präsent. Seit November 2009 ist die Hansecontrol-Cert gesetzlich autorisierte GS-Prüfstelle.
Weitere Informationen zum Prüfinstitut Hansecontrol finden Sie unter www.hansecontrol.de
Über QUICK SCHUH
Die QUICK SCHUH Handelsgesellschaft mbH & Co. KG ist seit 1969 als Franchisekonzept am deutschen und österreichischen Markt tätig. Lange bevor "Franchise" in aller Munde war, wurde die QUICK SCHUH ins Leben gerufen, um den mittelständischen Handel zu unterstützen. QUICK SCHUH spricht den preisbewussten Schuhkäufer an und bietet dem Verbraucher ein optimalen Sortimentsmix der aus Brands und Exklusivmarken besteht. 2009 hat die QUICK SCHUH in Deutschland und Österreich mit fast 400 Geschäften einen Außenumsatz von über 150 Mio. Euro erwirtschaftet und ist damit auch im Krisenjahr 2009 weiter gewachsen.
Weitere Informationen zu QUICK SCHUH finden Sie unter www.quickschuh.com