openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung von Aventerra e.V.: Achtsamkeit und Wertevermittlung in der Erlebnispädagogik.

19.02.201008:18 UhrVereine & Verbände
Bild: Fachtagung von Aventerra e.V.: Achtsamkeit und Wertevermittlung in der Erlebnispädagogik.
Prof. Spitzer leitet als Ärztlicher Direktor die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und zählt zu den renommiertesten deutschen Hirnforschern.
Prof. Spitzer leitet als Ärztlicher Direktor die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und zählt zu den renommiertesten deutschen Hirnforschern.

(openPR) Eine bemerkenswerte Tagung organisiert der Veranstalter von Kinder- und Jugendfreizeiten, Aventerra e.V. Vom 1. bis 3. Oktober 2010 geht es in Stuttgart um „Achtsamkeit und Wertevermittlung – die Wirksamkeit der Erlebnispädagogik“. Es wird ein Wochenende für alle pädagogisch orientierte und interessierte Menschen wie Eltern oder Lehrer. Zu den Dozenten zählen u. a. der Hirnforscher Prof. Dr. Manfred Spitzer.
Gewalt an Schulen, Wertedebatten, Erziehungsdiskussionen: Im Zusammenhang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen finden alternative pädagogische Konzepte ein immer breiteres öffentliches Interesse. Zu einem ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungskonzept gehört besonders auch die Erlebnispädagogik.
Sie fördert unter anderem die Wahrnehmung des Lebens in all seinen vielfältigen Formen, ein kluges Urteilen und nachhaltiges Handeln. Für Heranwachsende zählen hier Initiative und Spontanität ebenso wie Achtsamkeit und Sorgsamkeit.
In diesem ganzheitlichen Kontext bietet Aventerra seit genau 10 Jahren Reisen, Aktivitäten und Erlebnisfreizeiten für junge Menschen. Auch deshalb veranstaltet der gemeinnützige Verein in Stuttgart die Tagung zur Wirksamkeit der Erlebnispädagogik.
„Wir wollen mit diesem Wochenende neues Wissen mit anregenden Anleitungen verbinden“, fasst Peter Schrey, der geschäftsführende Vorstand von Aventerra e.V, zusammen.
Hauptelemente der Tagung sind Vorträge und Arbeitsgruppen. Als Dozentinnen und Dozenten sagten Fachpersonen aus den Bereichen Kinderheilkunde, Erziehung, Bildung, Pädagogik und Forschung zu. So wird z. B. Prof. Dr. Manfred Spitzer zum Thema „Wie kommen die Werte in den Kopf?“ sprechen. Prof. Spitzer leitet als Ärztlicher Direktor die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und zählt zu den renommiertesten deutschen Hirnforschern.
Darüber hinaus können die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops wertvolle Erfahrungen sammeln. Fachkompetente Seminarleiter/-innen bringen Übungen, Spiele und Anwendungen in der Erlebnispädagogik praxisgerecht nahe. Es stehen u. a. die Themen mobile Seilaufbauten, Tänze und Klassenfahrten zur Wahl.
Dabei soll es nicht beim Erleben und Erfahren bleiben, so Peter Schrey. „Die Eindrücke werden am Ende des Wochenendes in einer speziellen Fishbowl-Diskussionsrunde dynamisch aufgearbeitet.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399552
 2667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung von Aventerra e.V.: Achtsamkeit und Wertevermittlung in der Erlebnispädagogik.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aventerra

Bild: Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in BerlinBild: Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in Berlin
Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in Berlin
Fechten, Kanufahren und Höhlenerkundung – ein Programm wie aus einem Reiseprospekt erwartet die Teilnehmer der Basisqualifikation Erlebnispädagogik bei Aventerrra e.V. „Lernen durch Erleben“ ist das besondere Konzept der Ausbildung. Diese Grunderkenntnis und zentrale Methode der Erlebnispädagogik erleben die Teilnehmer durch vielerlei Übungen und Techniken. Denn wer sich z. B. beim Abseilen auf andere verlassen kann oder im Theaterspiel neue Charaktereigenschaften kennen lernt, macht Erfahrungen fürs Leben. Und mit angeleitetem Reflektieren k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AVENTERRA e. V. CSR –zertifiziertBild: AVENTERRA e. V. CSR –zertifiziert
AVENTERRA e. V. CSR –zertifiziert
… Träger des Siegels, ein individuelles Verbesserungsprogramm durchzuführen und so auch in Zukunft an ihrer Umweltbilanz zu arbeiten. Seit Februar 2012 ist nun auch AVENTERRA e. V. als einziger Veranstalter im Bereich der Kinder – und Jugendreisen mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. Der gemeinnützige Verein in Stuttgart bietet umweltverträgliche Ferienfreizeiten …
Buntes Gespann in den Osterferien – Musik meets Erlebnispädagogik
Buntes Gespann in den Osterferien – Musik meets Erlebnispädagogik
Neues Freizeitenkonzept von Aventerra e. V. kombiniert Orchester und Erlebnispädagogik In den Osterferien bietet Aventerra e.V. dieses Jahr erstmalig eine Musikfreizeit an. Unter dem Namen „Musikalische Reise um die Welt“ werden die Teilnehmer eine Orchesteraufführung mit akrobatischen Einlagen auf die Beine stellen. Ein vielseitiges, den Fähigkeiten …
Bild: Erlebnispädagogik besitzt eine stark gesellschaftspolitische DimensionBild: Erlebnispädagogik besitzt eine stark gesellschaftspolitische Dimension
Erlebnispädagogik besitzt eine stark gesellschaftspolitische Dimension
Die Erlebnispädagogik gewinnt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer Themen weiter an Relevanz. Erlebnispädagogik ist Bildung für Teilhabe, Demokratie, Toleranz und Nachhaltigkeit. Die Erlebnispädagogik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil in der pädagogischen und sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt. Angebote der Erlebnispädagogik helfen dabei, Kreativität zu entwickeln, neue Handlungsspielräume zu eröffnen, Teamfähigkeit zu fordern und zu fördern, Vertrauen in …
Bild: Alpenüberquerung auf dem TraumpfadBild: Alpenüberquerung auf dem Traumpfad
Alpenüberquerung auf dem Traumpfad
Im nächsten Jahr wird es eine Alternativroute zur erfolgreichen Alpenüberquerung von Aventerra e.V. auf dem Fernwanderweg E5 geben. Zusätzlich zu der mit dem Sonntag-Aktuell-Touristik Preis ausgezeichneten Alpenüberquerung „Oberstdorf-Meran“ bietet Aventerra e.V., Anbieter von erlebnispädagogischen Kinder- und Jugendreisen, in diesem Jahr eine Alternativroute …
Bild: Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in BerlinBild: Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in Berlin
Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in Berlin
… Personalentwicklung, Freizeiten und Jugendhilfe oder auch das Event-Management sind einige Arbeitsfelder, die den Absolventen der Basisqualifikation offen stehen. Die besondere Stärke der bei Aventerra ausgebildeten Erlebnispädagogen: Sie kennen das Konzept „Erleben und Lernen“ aus eigener Erfahrung und werden es deshalb authentisch und einfühlsam auch an ihre …
Bild: Erlebnispädagogik-Tagung 2013 in StuttgartBild: Erlebnispädagogik-Tagung 2013 in Stuttgart
Erlebnispädagogik-Tagung 2013 in Stuttgart
„Gestaltete Übergänge“ - Lebensschwellen mit den Mitteln der Erlebnispädagogik meistern Am 12. und 13. Oktober 2013 lädt der Verein Aventerra zur erlebnispädagogischen Fachtagung ins Rudolf Steiner Haus nach Stuttgart ein. Die Tagung findet bereits zum 10. Mal statt. Dieses Jahr zum Thema „Gestaltete Übergange – Initiation, Prozessbegleitung, Naturarbeit“. …
(Er)Leben Lernen
(Er)Leben Lernen
Welches pädagogische Potential bietet eine Stadt? Diese Frage soll im Rahmen der erlebnispädagogischen Fachtagung „(Er)Leben Lernen!“ am 21. und 22. September 2007 beantwortet werden, die der JugendSozialwerk Nordhausen e.V. mit seinen Kooperationspartnern in der Fachhochschule Nordhausen organisiert. Die Veranstaltungen richten sich an pädagogische …
Bild: Der neue Katalog ist daBild: Der neue Katalog ist da
Der neue Katalog ist da
Der neue Katalog vom Stuttgarter Erlebnispädagogik-Veranstalter Aventerra e.V. für das kommende Jahr ist fertig. Auf über 60 Seiten wird das Programm für 2013 vorgestellt. Die 2012 mit einem Touristikpreis ausgezeichnete Jugendreise „Alpenüberquerung“ ist neben Reiterferien, Sprachcamps, Themen- und Outdoorfreizeiten wieder eines der Highlights im Programm. …
Bild: Erlebnispädagogik: Die besonderen Chancen des Winters nutzenBild: Erlebnispädagogik: Die besonderen Chancen des Winters nutzen
Erlebnispädagogik: Die besonderen Chancen des Winters nutzen
… und Unterkünften müssten sich Teilnehmende beispielsweise Gruppenhäuser nicht mit anderen Klassen teilen. Zum anderen existierten vielfältige zusätzliche Möglichkeiten im Winter in der Erlebnispädagogik. "Es sind dann besondere und neue Perspektiven auf die Natur möglich, die man üblicherweise nicht erlebt. Die Outdoor-Erlebnisse und -Erfahrungen im …
Bild: Bundesverband fordert von der Politik eine stärkere Rolle für die ErlebnispädagogikBild: Bundesverband fordert von der Politik eine stärkere Rolle für die Erlebnispädagogik
Bundesverband fordert von der Politik eine stärkere Rolle für die Erlebnispädagogik
Um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen, fordert der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. politische Unterstützung für die Erlebnispädagogik. Die Erlebnispädagogik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil in der pädagogischen und sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen entwickelt. …
Sie lesen gerade: Fachtagung von Aventerra e.V.: Achtsamkeit und Wertevermittlung in der Erlebnispädagogik.