openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienbote: Neuer Sportkanal in Deutschland

17.02.201017:37 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Mit xwax.tv will in diesem Jahr ein Pay-TV-Kanal für die Fans von Action- und Adventure-Sport starten. "Wir reagieren damit auf die stark steigende Begeisterung für diese Sportarten in Deutschland", sagte Geschäftsführer Peter Schulz dem Branchendienst "Medienbote" (Ausgabe: 18.02.2010). Deutschland sei in Europa der größte Markt für Action- und Adventure-Sport, im herkömmlichen Fernsehen werde jedoch kaum darüber berichtet.

Im Mittelpunkt des 24-Stunden-Programms stehen Filme, Serien und Dokumentationen über Events, Stars und Trends der deutschen und internationalen Action- und Adventure-Sportszene rund um Winter- und Sommer-Bergsport, Wassersport, Motorsport und Urban Sports. Dazu zählen Disziplinen wie Snowboarding, Free Skiing, Surfen, Mountain Biking, Free Climbing, Base Jumping, Skateboarding und Motocross-Events. Auch über Nebenaspekte, die mit dem Sport in Verbindung stehen, wird berichtet, etwa Musik, Mode und Lifestyle.

Das Programm soll auf digitalen Pay-TV-Plattformen via Kabel, Satellit und IPTV in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt werden - sowohl in herkömmlicher als auch in hoher Bildauflösung (HDTV). Begleitet wird der Sender von einem Webportal unter www.xwax.tv, das Internetnutzer mit kostenfreien Sport-Clips, Programmtrailern, Veranstaltungstipps und Service-Informationen an das TV-Angebot heranführen soll.

Die Initiatoren des Senders, Peter Schulz und Thomas Heitele, arbeiteten vor dem Aufbau von xwax.tv in leitenden Funktionen für den Pay-TV-Veranstalter Sky/Premiere. Mit interessierten Investoren laufen noch Gespräche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399027
 1140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienbote: Neuer Sportkanal in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienbote Verlag

Medienbote stellt Erscheinen ein / Alle Artikel gratis im Internet
Medienbote stellt Erscheinen ein / Alle Artikel gratis im Internet
Der Medienbote verabschiedet sich: Sechs Jahre nach der Erstausgabe am 1. September 2004 stellt der Branchendienst zum 31. August 2010 sein Erscheinen ein. Die Ausgabe 959 von vergangener Woche war die letzte Ausgabe. „Es hat mir viel Freude bereitet, mit dem Medienboten erfolgreich eine neue Fachpublikation über elektronische Medien und neue Märkte aufzubauen und als renommierten Branchendienst in die schwarzen Zahlen zu führen“, sagte Chefredakteur und Herausgeber Dr. Jörn Krieger. „Nach sechs Jahren und fast 1.000 Ausgaben ist für mich di…
Medienbote: DCTP plant eigenen TV-Kanal
Medienbote: DCTP plant eigenen TV-Kanal
Der Programmanbieter DCTP will am 1. Januar 2011 einen eigenen Fernsehkanal starten. DCTP.TV werde ein qualitativ hochwertiges 24-Stunden-Programm rund um Themen aus Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Wissenschaft ausstrahlen, sagte DCTP-Justiziar Paul Leo Giani dem Branchendienst "Medienbote" (19.08.2010). Der Sender soll von einem umfangreichen Abrufangebot begleitet werden, über das die Zuschauer vertiefende Informationen zu den gezeigten Themen erhalten können. "Wir reagieren damit auf die veränderten Nutzungsgewohnheiten des Publikum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Medienbote - Neuer Lifestyle-TV-Kanal in Planung
Medienbote - Neuer Lifestyle-TV-Kanal in Planung
… neuer Fernsehkanal in Vorbereitung, der sich mit Aspekten rund um gesunden und nachhaltigen Lebensstil befassen will. Wie Initiator Uwe E. Dettmann dem Branchendienst "Medienbote" sagte, will der Sender unter anderem die Anhänger der so genannten Lohas-Bewegung ("Lifestyle of Health and Sustainability") ansprechen. Damit sind Verbraucher gemeint, die …
Bild: Gesundheitsfernsehen in Vorbereitung / Ex-Pro-Sieben-Chefredakteur gründet TV-SpartenkanalBild: Gesundheitsfernsehen in Vorbereitung / Ex-Pro-Sieben-Chefredakteur gründet TV-Spartenkanal
Gesundheitsfernsehen in Vorbereitung / Ex-Pro-Sieben-Chefredakteur gründet TV-Spartenkanal
Mit dem Deutschen Gesundheitsfernsehen will im nächsten Jahr ein Spartenkanal rund um Gesundheitsthemen an den Start gehen. Das berichtet der Branchendienst "Medienbote" in seiner Dienstag-Ausgabe. Das Programm soll digital via Kabel und Satellit verbreitet werden, wie Gerd Berger, Geschäftsführer und Alleingesellschafter der Betreibergesellschaft TV …
Bild: Medienbote: HighView startet 4 TV-Musikkanäle in DeutschlandBild: Medienbote: HighView startet 4 TV-Musikkanäle in Deutschland
Medienbote: HighView startet 4 TV-Musikkanäle in Deutschland
… und "Just Relax" tragen, als digitale Pay-TV-Angebote in Kabelnetzen. Auch weitere digitale Plattformen hat der TV-Manager im Visier, darunter IPTV in DSL-Breitbandnetzen. Neben Deutschland wird auch eine Verbreitung in Österreich und der Schweiz angestrebt. Mittelfristig soll nach Angaben Trauttmansdorffs als fünftes Angebot ein Musikkanal in hoher …
Medienbote  - Parfümerie Douglas steigt ins Teleshopping ein
Medienbote - Parfümerie Douglas steigt ins Teleshopping ein
… Programmplatz des Schmuckkanals auf der Frequenz 12,148 GHz H (SR 27.500, FEC 3/4). Das digitale TV-Angebot soll die über 450 Douglas-Parfümerien in Deutschland und den Online-Shop www.douglas.de ergänzen. „Wir eröffnen damit einen weiteren Vertriebskanal im Rahmen unserer erfolgreichen Multi-Channel-Strategie“, sagte ein Douglas-Sprecher dem „Medienboten“. …
Medienbote: Telebono wagt neuen Anlauf
Medienbote: Telebono wagt neuen Anlauf
… die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten, habe ihn bestärkt, das Vorhaben weiter voranzutreiben, erklärte Schautzer. In anderen Ländern würden vergleichbare Sender mit großem Erfolg betrieben. "Auch in Deutschland gibt es dafür einen Markt - das Publikum ist da und wartet auf ein entsprechendes Angebot." Im April wurde bekannt, dass sich Josef Göhlen …
Medienbote - Sundance Channel kommt nach Europa
Medienbote - Sundance Channel kommt nach Europa
… ist das erste Land außerhalb der Vereinigten Staaten, in dem das Programm zu empfangen ist. Nach Informationen des "Medienboten" hat der Sundance Channel auch Deutschland im Blickfeld und sondiert derzeit das Interesse von Plattformbetreibern via Kabel, Satellit und DSL. Der Sundance Channel zeigt Produktionen unabhängiger Filmstudios aus aller Welt …
Medienbote stellt Erscheinen ein / Alle Artikel gratis im Internet
Medienbote stellt Erscheinen ein / Alle Artikel gratis im Internet
Der Medienbote verabschiedet sich: Sechs Jahre nach der Erstausgabe am 1. September 2004 stellt der Branchendienst zum 31. August 2010 sein Erscheinen ein. Die Ausgabe 959 von vergangener Woche war die letzte Ausgabe. „Es hat mir viel Freude bereitet, mit dem Medienboten erfolgreich eine neue Fachpublikation über elektronische Medien und neue Märkte …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Grundverschlüsselung und neue Pay-TV-Plattformen prägen das Fernsehjahr 2007
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Grundverschlüsselung und neue Pay-TV-Plattformen prägen das Fernsehjahr 2007
"Medienbote" mit ausführlicher Vorschau im Vorfeld der EUROFORUM-Konferenz "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze" Düsseldorf (ots) - Die aufgrund von Beanstandungen des Bundeskartellamts getroffene Entscheidung von Pro Sieben Sat.1, die Satelliten-Plattform entavio vorerst nicht zu nutzen, wird den Wandel der deutschen Fernsehlandschaft in Richtung Pay-TV …
Das neue Innside Premium Hotel präsentiert sich als exzellente Veranstaltungs-Location
Das neue Innside Premium Hotel präsentiert sich als exzellente Veranstaltungs-Location
… 99 EUR (Einzelzimmer von Freitag bis Sonntag) und 177 EUR (Doppelzimmer von Montag bis Donnerstag) liegen. Die Nutzung von Minibar, DSL und Premiere Sportkanal ist im Logispreis enthalten. Die insgesamt 160 Studios und Suiten sind mit Kingsize-Betten ausgestattet und überraschen mit futuristischen Badlandschaften inklusive Fußboden-Klimatisierung und …
Medienbote: Sportkanal SportKlub startet in Deutschland
Medienbote: Sportkanal SportKlub startet in Deutschland
Im Herbst startet ein neuer Sportkanal in Deutschland: SportKlub plant ein für das deutsche Publikum maßgeschneidertes 24-Stunden-Programm mit beliebten Sportarten wie Fußball, Motorsport, Basketball und Boxen, das als digitales Pay-TV-Angebot via Kabel, Satellit und IPTV verbreitet wird. Das sagte Ralf Manthey, Geschäftsführer von SportKlub bei der …
Sie lesen gerade: Medienbote: Neuer Sportkanal in Deutschland