(openPR) Der ehemalige ARD-Moderator Max Schautzer hält an Telebono, seinem geplanten Fernsehkanal für ältere Zuschauer, fest. "Der überraschende Ausfall des Hauptinvestors hat uns zwar einen herben Rückschlag versetzt", sagte Schautzer dem Branchendienst "Medienbote" (Ausgabe: 29.10.2009). "Wir konnten daher auch den geplanten Starttermin im Frühjahr nicht einhalten." Es seien aber bereits Gespräche mit Banken und potenziellen neuen Gesellschaftern im Gange.
Die positive Resonanz, die er von allen Seiten erhalten habe, auch mit Blick auf die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten, habe ihn bestärkt, das Vorhaben weiter voranzutreiben, erklärte Schautzer. In anderen Ländern würden vergleichbare Sender mit großem Erfolg betrieben. "Auch in Deutschland gibt es dafür einen Markt - das Publikum ist da und wartet auf ein entsprechendes Angebot."
Im April wurde bekannt, dass sich Josef Göhlen aus Telebono zurückgezogen hat. Mit dem Produzenten und Medienberater, der früher für ARD, ZDF und die Kirch-Gruppe arbeitete, verlor der Sender einen wichtigen Mitgesellschafter und Ideengeber.
Telebono will mit einer Mischung aus Unterhaltung, Service und Information Zuschauer ab 40 Jahren ansprechen. Das 24-Stunden-Programm, das sich über Werbung und Sponsoring finanziert, soll als digitales Free-TV-Angebot via Kabel, Satellit und Internet verbreitet werden.