openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue uMag: Print für die Internetgeneration

16.02.201017:29 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Das neue uMag: Print für die Internetgeneration
Zeitschrift uMag. Asugabe 03/2010
Zeitschrift uMag. Asugabe 03/2010

(openPR) Aus U_mag wird uMag. Mit einem umfassenden Relaunch stellt die Zeitschrift uMag die Weichen für die Zukunft. Mit neuem Layout, neuer Haptik und modifizierten Inhalten kommt das alternative Lifestylemagazin am 18. Februar an den Kiosk. Gemeinsam mit der Kreativagentur Jung von Matt/Elbe wurde ein Heftkonzept entwickelt, das eine junge Zielgruppe anspricht, die im Printbereich nur noch wenig Angebote für sich findet.



"Mit dem neuen uMag wollen wir Zugang zu jener Zielgruppe zwischen 20 und 39 Jahren schaffen, die szenig, gebildet und aufgeschlossen ist, sich überwiegend im Netz bewegt und am Kiosk bislang wenig Anregungen entdeckte", erklärt Verleger Uwe H. Bunk. Eine Maßgabe dabei war, Print erlebbar zu machen. Dazu wird auf ein hochwertiges Papier umgestellt und das Heftdesign in Zusammenarbeit mit der Agentur Jung von Matt/Elbe unter Geschäftsführer Kreation Sascha Hanke gänzlich überarbeitet. Inhaltlich setzt das uMag auf Personen, d.h. Protagonisten der jungen Szene und Alternativkultur, die Glaubwürdigkeit mit Qualität verbinden. Dem veränderten Medienverhalten trägt uMag auf verschiedene Weise Rechnung. Zum einen wird verstärkt auf kurze, konzentrierte Texte gesetzt, die vernetzt und nach Themen geclustert sind. Zum anderen erhalten lange Artikel in neu strukturierter Form den nötigen Raum. Gleichzeitig werden bewusst die Vorteile eines Printmagazins wie sorgfältige Auswahl und Aufbereitung von Themen hervorgehoben.

Als Vertriebsdienstleister setzt das uMag zukünftig auf stella distribution und auf ein Vertriebskonzept, das den ausgewählten Zeitschriftenhandel und ebensolche Vertriebsstellen im Szene-Umfeld beliefert. Dazu kommen weiterhin Vertriebskooperationen mit zielgruppenaffinen Retailern. Der Copypreis steigt von 2,50 Euro auf 3,30 Euro.

Der Anzeigenverkauf des uMag wird zukünftig durch einen Außendienst gestärkt. Mit dem Vermarkter MFM Martin Fischer Medien GmbH und dessen Partner-Repräsentanzen in den einzelnen Nielsengebieten sollen Markenartikler intensiver betreut werden, die sich im Lifestyleumfeld glaubwürdig positionieren wollen. Die 1/1-Anzeigenseite im uMag kostet 8.900,- Euro.

"Uns geht es darum, das Thema Lifestyle neu zu interpretieren. Wir verstehen uns nicht einfach als ein weiteres Medium zum Thema Popkultur, sondern als ein lebensweltlicher Kosmos aus Musik, Mode und Kunst. Getragen wird das Konzept durch die langjährige Kompetenz unseres Verlags im Bereich Kultur und ein junges und engagiertes Team, das mit Herzblut bei der Sache ist", fasst Uwe H. Bunk das Konzept zusammen.

Weiteres Hintergrundmaterial inklusive Video auf:
http://www.umagazine.de/material_umag.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398550
 1060

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue uMag: Print für die Internetgeneration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bunkverlag GmbH

Bild: Eine Metropole definiert sich heute wesentlich über Kultur – KULTUR//HAMBURGBild: Eine Metropole definiert sich heute wesentlich über Kultur – KULTUR//HAMBURG
Eine Metropole definiert sich heute wesentlich über Kultur – KULTUR//HAMBURG
Hamburg, 12. Oktober 2011. Am 13. Oktober 2011 erscheint erstmalig das Magazin KULTUR//HAMBURG aus dem auf Kulturmedien spezialisierten bunkverlag in Hamburg. Auf 84 Seiten stellt dieser Kulturguide Hamburgs attraktives Kulturleben in den Mittelpunkt, und zwar als erster Titel genreübergreifend: die Kunst-, Ausstellungs- und Museenstadt, die Bühnenstadt, die Musik- sowie die Literatur- und Filmstadt. Der Einsatz von QR-Codes bietet einen unmittelbaren Zugriff auf das Programmangebot einzelner Kultureinrichtungen und ermöglicht damit auch spo…
13.10.2011
Bild: kulturnews Award 2010Bild: kulturnews Award 2010
kulturnews Award 2010
Von Kulturprofis gewählt: Die besten Kulturproduktionen des Jahres 2010 / "A Thousand Suns" von Linkin Park beste Platte des Jahres - "Up in the Air" als bester Film ausgezeichnet Mehr als 1000 Kulturexperten und Künstler aus allen Teilen Deutschlands und aus allen kulturellen Bereichen haben über die besten Kulturproduktionen des Jahres 2010 abgestimmt. Die von der Zeitschrift kulturnews durchgeführte Wahl fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt. kulturnews-Chefredakteurin Dr. Jutta Rossellit über die Wahl: "Erwartbares und Überraschunge…
16.12.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soziale Kompetenz wird an der Uni nicht gelehrtBild: Soziale Kompetenz wird an der Uni nicht gelehrt
Soziale Kompetenz wird an der Uni nicht gelehrt
Die Generation Y, also die Internetgeneration, strömt jetzt in die Unternehmen. Viele „Digital Natives“ sind die Führungskräfte von Morgen. Sie orientieren sich an anderen Werten als die vorherigen Generationen: Spaß im Beruf, online- Austausch untereinander und Networking sind ihnen wichtiger, als vergangene Werte, wie z.B. Sicherheit des Arbeitsplatzes …
Bild: Lead-Print nun auch in Skandinavien erhältlichBild: Lead-Print nun auch in Skandinavien erhältlich
Lead-Print nun auch in Skandinavien erhältlich
Die Skysolution ApS ist seit dem 11. April 2014 zertifizierter Lead-Print Partner. Das Unternehmen ist ansässig in Hinnerup in Dänemark und gilt als Spezialist für Printmedien und Web-Entwicklungen. Zum Kundenklientel gehören Druck- und Mediendienstleistern sowie Agenturen und Industrieunternehmen aus Norwegen, Schweden, Island und Finnland. „Der erste …
Händewaschen - Eine Aktion von Dermalux zur Gesundheitsförderung
Händewaschen - Eine Aktion von Dermalux zur Gesundheitsförderung
… die KBD GmbH aus Weinheim eine Aktion zur Gesundheitsförderung mit der in Fachkreisen bekannten Marke Dermalux gestartet. „Nicht vergessen - www.Händewaschen.de“ spricht die Internetgeneration an und ist sowohl Leitmotiv als auch eine real existierende Internetadresse, auf der man viele Informationen rund um die Händehygiene und entsprechende Schulungshilfen …
Bild: Oberschlesischer Schriftsteller Harry Thürk in Polen geehrtBild: Oberschlesischer Schriftsteller Harry Thürk in Polen geehrt
Oberschlesischer Schriftsteller Harry Thürk in Polen geehrt
… in polnischer und deutscher Sprache an den wohl berühmtesten Sohn der Stadt erinnert. Dies alles nun nahm der polnische Schüler Marek Dziony zum Anlass, der Internetgeneration seiner Heimat Leben und Werk Thürks näherzubringen. Seine Homepage, die vom Kulturzentrum Biala unterstützt wird, findet sich unter www.gckbiala.pl. Neben Informationen zu Leben …
Bild: Ableben im Netz und Umgang mit digitalem Nachlass VerstorbenerBild: Ableben im Netz und Umgang mit digitalem Nachlass Verstorbener
Ableben im Netz und Umgang mit digitalem Nachlass Verstorbener
… Daten und der Zugriff der Hinterbliebenen zum Beispiel auf Accounts in E-Mailsystemen oder sozialen Netzwerken sind regelungsbedürftig. Wenn in absehbarer Zeit die erste Internetgeneration dem Lebensende näher rückt, wird es sich um ein Massenproblem handeln, für das bereits jetzt juristische, organisatorische und technische Vorkehrungen getroffen werden …
Bild: Sixt SE: Aufsichtsrat bestellt Alexander und Konstantin Sixt zu neuen VorstandsmitgliedernBild: Sixt SE: Aufsichtsrat bestellt Alexander und Konstantin Sixt zu neuen Vorstandsmitgliedern
Sixt SE: Aufsichtsrat bestellt Alexander und Konstantin Sixt zu neuen Vorstandsmitgliedern
… Detlev Pätsch und Dr. Julian zu Putlitz werden dem Unternehmen weiterhin verbunden bleiben. Die Mischung aus langjährig erfahrenen Personen und der jungen Internetgeneration im Vorstand gewährleistet nach Überzeugung des Aufsichtsrats eine sehr positive Weiterentwicklung von Sixt, gerade in Zeiten technologischer Veränderungen in der Branche.“ Konstantin …
Bild: PSD Bank: Die Demografie ist unser FreundBild: PSD Bank: Die Demografie ist unser Freund
PSD Bank: Die Demografie ist unser Freund
… besser als filial“, so beschreibt der Vorstandsvorsitzende Reinhard Schlottbom kurz und knackig sein erfolgreiches Geschäftsmodell. „Immer mehr junge Menschen der ersten Internetgeneration kommen in ein interessantes Bankkundenalter. Somit ist der demographische Wandel für uns ein Freund!“ Durch Absicherungs- und Vorsorgebedarf, Kreditnachfrage für Anschaffungen …
Bild: vilago21: Neues Community-Portal schafft Web-Verbindungen fürs echte LebenBild: vilago21: Neues Community-Portal schafft Web-Verbindungen fürs echte Leben
vilago21: Neues Community-Portal schafft Web-Verbindungen fürs echte Leben
„vilago21 macht die wichtigsten Errungenschaften der neuen Internetgeneration (Web2.0) für alle nutzbar, die aktiv am echten Leben teilhaben und die gemeinsam mit anderen etwas bewegen wollen – ob in einer Gruppe oder im Verein“, erläutert vilago21-Geschäftsführer Otmar Baur. „Bei uns geht es nicht um coole Animationen, bunte Farben, kultige Clips oder …
Forrester und die Rache der Informationstechnik
Forrester und die Rache der Informationstechnik
… verstünden, sich technologischen Entwicklungen zu öffnen“, so die FAZ. Der Grund liege im sich wandelnden Kundenverhalten: Durch Internetgemeinschaften und Angebote der neuen Internetgeneration Web 2.0 informierten sich Kunden viel schneller über neue Produkte, tauschten sich über Meinungsforen aus und nutzten verschiedene Kommunikationsformen über das …
artegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
artegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
artegic integriert die PRINT-MAILING-AUTOMATION Lösung von Deutsche Post in die Funktion ELAINE Realtime Print der Marketing Automation Software ELAINE. Mit ELAINE Realtime Print können Marketer neben E-Mails und Mobile Messages auch den Versand von individualisierten Print-Mailings automatisiert über ELAINE steuern.PRINT-MAILING-AUTOMATION unterstützt …
Sie lesen gerade: Das neue uMag: Print für die Internetgeneration