(openPR) Von Kulturprofis gewählt: Die besten Kulturproduktionen des Jahres 2010 / "A Thousand Suns" von Linkin Park beste Platte des Jahres - "Up in the Air" als bester Film ausgezeichnet
Mehr als 1000 Kulturexperten und Künstler aus allen Teilen Deutschlands und aus allen kulturellen Bereichen haben über die besten Kulturproduktionen des Jahres 2010 abgestimmt. Die von der Zeitschrift kulturnews durchgeführte Wahl fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt.
kulturnews-Chefredakteurin Dr. Jutta Rossellit über die Wahl: "Erwartbares und Überraschungen, Stars und Geheimtipps – die diesjährigen Abstimmungsergebnisse sind ein bezeichnender Mix für den kulturnews-Award, der einzigen Kultur-Auszeichnung in Deutschland, die direkt von einem Fachpublikum vergeben wird und deshalb eine hohe Bedeutung für die Branche hat."
Die Abstimmung fand im November 2010 statt und wurde schriftlich durchgeführt. Teilgenommen haben über 1000 Führungskräfte und Beschäftigte aus Theatern, Buchverlagen, Plattenfirmen, Filmverleihen sowie Ausstellungsmacher, Galeristen und Künstler.
Das komplette Ranking wird in der Januar-Ausgabe der kulturnews veröffentlicht, die ab dem 23. Dezember in einer Auflage von 200.100 Exemplaren in den urbanen Ballungszentren Deutschlands verbreitet wird. Ergänzend zum Expertenvotum kann bis zum 31. Januar 2011 jeder Leser auf www.kulturnews.de/knde/award.php seine eigene Wertung abgeben.
Die Gewinner des kulturnews-Award 2010 in den acht Kategorien lauten:
Beste Platte:
1. Linkin Park: A Thousand Suns // Warner
2. Gorillaz: Plastic Beach // Capitol
3. Tocotronic: Schall und Wahn // Universal
Bester Film:
1. Up in the Air // Paramount
2. Vergebung // NFP
3. Moon // Koch Media
Beste DVD:
1. Die komplette Stieg Larsson Millennium Trilogie // Blu-ray/DVD, NFP
2. Fight Club – Remastered // Blu-ray, Kinowelt
3. Christoph Schlingensief: Deutschland-Trilogie // DVD, Filmgalerie 451
Beste Tournee:
1. Die Fantastischen Vier // Four Artists
2. Jan Delay // Buback
3. Bonaparte // Melt! Booking
Bestes Entertainment:
1. Wicked – Die Hexen von Oz // Centro, Oberhausen, Stage Entertainment
2. Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung // Semmel Concerts
3. Oliver Polak: Jud süß sauer // Powerline Agency
Bestes Buch:
1. Jonathan Franzen: Freiheit // Rowohlt
2. Haruki Murakami: 1Q84 // Dumont
3. Kristof Magnusson: Das war ich nicht // Kunstmann
Bestes Theaterstück:
1. Via Intolleranza II // Kunstenfestivaldesarts, Brüssel / Kampnagel, Hamburg / Bayerische Staatsoper, München, Regie: Christoph Schlingensief
2. Hänsel und Gretel gehn Mümmelmannsberg // Deutsches Schauspielhaus, Hamburg, Regie: Volker Lösch
3. Revolution Now! // Gob Squad und Volksbühne Berlin, Regie: Gob Squad
Beste Ausstellung:
1. Frida Kahlo: Retrospektive // Martin-Gropius-Bau, Berlin
2. Julia Stoschek Collection: I want to see how you see // Deichtorhallen, Hamburg
3. Neo Rauch: Begleiter // Pinakothek der Moderne, München/Museum der Bildenden Künste, Leipzig