(openPR) Pforzheim. Die Junge Union Enzkreis / Pforzheim wählte am 3. Februar 2010 einen neuen Kreisvorstand. Mit 94 Prozent setzte sich dabei Nicole Schreiber aus Mühlacker klar durch, zu ihren Stellvertretern wurden Martin Gegenheimer (Rem-chingen), Simon Kurz (Wimsheim) und Cathrin Schick (Pforzheim) gewählt.
Im übrigen Kreisvorstand gab es dagegen nur wenige Änderungen. Barbara Glück (Kö-nigsbach-Stein) wurde in ihrem Amt als Kreisgeschäftsführerin bestätigt, ebenso der Pres-sesprecher Dr. Andre Stuber (Mühlacker). Peter Olszewski (Pforzheim) übernimmt nun das Amt des Finanzreferenten. Neu im Vorstand ist Dominique Well aus Birkenfeld als Schriftführerin. Zu Beisitzern des Kreisvorstands wählten die anwesenden JU-Mitglieder Pascal Baumgartner aus Neulingen, Ruben Bühner aus Straubenhardt, Frank Dauben-maier aus Keltern, Louis Goldmann aus Pforzheim, Michael Grochtdreis aus Remchingen, Anita Kocsis aus Mühlacker, Michael Meeh aus Friolzheim, Daniel Schäfer aus Remchin-gen, Tobias Steinmetz aus Königsbach-Stein, Verena Sturn aus Tiefenbronn und Fabian Weiler aus Birkenfeld.
Mit Nicole Schreiber wurde erstmals eine Frau Kreisvorsitzende der Jungen Union Enz-kreis / Pforzheim. Die 26-Jährige angehende Steuerberaterin ist bereits seit 2002 aktives Mitglied der Jungen Union und derzeit Ortsvorsitzende der JU Mühlacker und Beisitzerin im CDU Stadtverband Mühlacker. Sie betonte, dass sie die erfolgreiche Arbeit ihres Vor-gängers Jacques Grießmayer fortführen wird. „Es gibt nicht viel zu verbessern, die Mess-latte ist hoch. Dennoch freue ich mich auf die Herausforderung und ich bin sicher, dass sich die Junge Union weiter aktiv in die Politik einmischt und über ihren guten Kontakt zu den CDU-Abgeordneten des Kreises in Landtag, Bundestag und im Europäischen Parla-ment auch Gehör findet. “
Für die Amtszeit des bisherigen Kreisvorstandes zog der scheidende Kreisvorsitzende Grießmayer, der nicht mehr kandidierte, eine durchweg positive Bilanz: „Unsere Mitglie-derzahl stieg um 65Prozent, bei der letzten Gemeinderatswahl gelang es uns, dass neun JU-Mitglieder in die Gemeinderäte im Enzkreis gewählt wurden. Wir beweisen damit, dass man als Mitglied der Jungen Union durchaus etwas bewegen und die Politik auf allen Ebenen aktiv mitgestalten kann“, betont Grießmayer.
Auch Vertreter der Mutterpartei gehörten zu den Gästen des Abends, etwa der CDU-Landes- und Kreisvorsitzende und designierte Ministerpräsident Stefan Mappus, der Bun-destagsabgeordnete Gunther Krichbaum und der Abgeordnete des Europaparlaments, Daniel Caspary. Alle drei bescheinigten dem scheidenden Kreisvorsitzenden Grießmayer, dass er mit Stolz auf die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre zurückblicken kann. An-schließend stellten sich die Abgeordneten den Fragen der JU-Mitlieder und forderten sie auf, nicht nur politisch interessiert, sondern auch weiter politisch aktiv zu bleiben. Caspary lobte dabei insbesondere die Kandidatur Martin Gegenheimers, der sich derzeit als Nach-folger Winfried Scheuermanns als CDU-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Enz dem parteiinternen Auswahlverfahren stellt.