openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt- Ungewollte Kinderlosigkeit ist oft stressbedingt

15.02.201014:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt- Ungewollte Kinderlosigkeit ist oft stressbedingt

(openPR) Bis zu 15 Prozent aller deutschen Paare sind ungewollt kinderlos. Nur selten stecken biologische Gründe dahinter. Oft sind innere Stresszustände dafür verantwortlich.

Wolfsburg, den 15. Februar 2010
Für viele Frauen und Paare stellt der Wunsch nach Nachwuchs das persönliche Highlight in der Lebensplanung dar. Erst ein Kind, so die Vorstellung, würde die Familie komplettieren.


Wenn es dann nicht sofort klappt, ist die Verunsicherung groß. Dabei funktioniert die „Zeugung nach Wunsch“ äußerst selten.

Die Ursachen dafür sind vielfältig und nur selten biologisch bedingt. In lediglich 25 Prozent der Fälle machen organische Fehlfunktionen bei Mann oder Frau eine gewünschte Schwangerschaft unmöglich. Hierbei kann es sich um erworbene oder genetisch bedingte Krankheiten oder Funktionsstörungen handeln. Bei Frauen sind vor allem Entzündungen und krankhafte Geschwülste von Eierstock, Eileiter oder Gebärmutter, für Unfruchtbarkeit (Infertilität) verantwortlich. Auch Hormonstörungen spielen eine wesentliche Rolle und müssen vom Gynäkologen abgeklärt und entsprechend behandelt werden.

Beim Mann sind die biologischen Ursachen der Zeugungsunfähigkeit in erster Linie in der Spermienproduktion zu suchen. Um zeugungsfähig zu sein, müssen mindestens 20 Millionen, gut bewegliche Spermien pro Milliliter Samenflüssigkeit produziert werden. Ursache für mangelnde Samenproduktion können neben genetischen Defekten, Verletzungen und Tumoren auch Durchblutungsstörungen oder Virusinfektionen sein.

Bei beiden Geschlechtern kann insbesondere die Einnahme bestimmter Medikamente die Zeugungsfähigkeit bzw. Fruchtbarkeit herabsetzen. Dazu gehören vor allem Therapien mit Substanzen, die das Zellwachstum hemmen, wie sie bei vielen Krebserkrankungen eingesetzt werden (sogenannte Zytostatika).

In den meisten Fällen finden sich jedoch keine konkreten organischen Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit.

Wenn sich der Kinderwunsch nicht verwirklichen lässt, ist nicht selten Stress dafür verantwortlich. Stress, ob beruflicher oder privater Natur, hat zur Folge, dass fortwährend Stresshormone wie Cortisol und Prolaktin ausgeschüttet werden. Diese können bei Frauen Zyklusstörungen hervorrufen, mit der Folge, dass der Eisprung ausbleiben kann. Auch beim Mann wirkt sich chronischer Stress ungünstig auf seine Zeugungsfähigkeit aus: Die Spermienqualität kann sich verschlechtern.

Paare mit Kinderwunsch sollten daher versuchen, Stressfaktoren zu vermeiden. Nicht selten klappt es dann doch noch mit dem langersehnten Nachwuchs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398083
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt- Ungewollte Kinderlosigkeit ist oft stressbedingt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GesundheitsWelt direkt GmbH

Bild: Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessenBild: Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessen
Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessen
Wolfsburg, den 6. Juli 2010 Was ist eigentlich besser? Vor dem Training essen oder danach? Und was sollte gegessen werden? Mehr Proteine für den Muskelaufbau oder doch lieber Kohlenhydrate, damit der Körper beim Sport nicht so schnell schlapp macht? Ist Wasser das ideale Getränk oder sind Sportlerdrinks mit einer extra Portion an Mineralien und Vitaminen besser für Gesundheit und Fitness? Wie ein Sportler sich ernähren soll, was er trinken soll, vor, während und nach dem Training, ist abhängig von vielen Faktoren. Ausdauersportler haben a…
06.07.2010
Bild: Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesundBild: Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesund
Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesund
Wolfsburg, den 30. Juni 2010 Hartgesottene tun es auch im Winter. Aber die meisten bevorzugen die Sportart vom Frühjahr bis in den Herbst: Nordic Walker „hört“ man am rhythmischen Stakkato ihrer Schritte und den auf den Boden aufschlagenden Stöcken, wenn sie die Wege, Wiesen und Wälder der Republik durchqueren. Meist frönen sie ihrer Leidenschaft in Gruppen. Die Sportart wächst zunehmend an Beliebtheit und ist eine gesunde Alternative zum Joggen und das für alle Altersklassen. Nordic- Walking- Weniger belastend für die Gelenke Nordic- Walk…
30.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Rollende Info-Kampagne macht am 25. Juni 2022 Station in Frankfurt
Rollende Info-Kampagne macht am 25. Juni 2022 Station in Frankfurt
Ungewollte Kinderlosigkeit darf kein Tabu bleiben Ungewollt kinderlos: Für jede zehnte Frau und jeden zehnten Mann im Alter zwischen 20 und 50 Jahren in Deutschland ist das bittere Realität. Ihre Lebensentwürfe geraten ins Wanken, wenn sich der Wunsch nach einem Kind nicht erfüllt, und statt Verständnis erleben viele von ihnen Diskriminierung und Tabuisierung …
Bild: Unerfuellter Kinderwunsch - im Ausland zum Wunsch- und Designer-Baby?Bild: Unerfuellter Kinderwunsch - im Ausland zum Wunsch- und Designer-Baby?
Unerfuellter Kinderwunsch - im Ausland zum Wunsch- und Designer-Baby?
Probabies.org Workshops fuer assistierte Reproduktion helfen bei unfreiwilliger Kinderlosigkeit Bruessel, 12.10.2016 - Probabies.org, eine neugegruendete gemeinnuetzige (not-for-profit) Organisation veranstaltet den Europaeischen Workshop fuer assistierte Reproduktion am 12. - 13- November 2016 in Bruessel. Paare und Singles mit unfreiwillig unerfuelltem …
"Gemeinsam Familien gründen": Info-Kampagne zu ungewollter Kinderlosigkeit erreicht 750.000 Menschen
"Gemeinsam Familien gründen": Info-Kampagne zu ungewollter Kinderlosigkeit erreicht 750.000 Menschen
Bundesweite Info-Kampagne: Ungewollte Kinderlosigkeit darf kein Tabu bleiben Die Zahl spricht für sich: Die bundesweite Informations-Kampagne "Gemeinsam Familien gründen" hat rund eine Dreiviertelmillion Menschen erreicht und dem Tabuthema unerfüllter Kinderwunsch im Sommer 2022 die erhofft große öffentliche Aufmerksamkeit in Deutschland verschafft. …
Bild: Kinderwunsch: Schon vor der Schwangerschaft sind Folsäuretabletten wie die von Mammut Pharma wichtigBild: Kinderwunsch: Schon vor der Schwangerschaft sind Folsäuretabletten wie die von Mammut Pharma wichtig
Kinderwunsch: Schon vor der Schwangerschaft sind Folsäuretabletten wie die von Mammut Pharma wichtig
… der unerfüllte Kinderwunsch viele: Das Selbstbewusstsein leidet, die Beziehung ist angespannt, die gemeinsame Sexualität wird weniger positiv wahrgenommen. Was heißt ungewollte Kinderlosigkeit? Laut offizieller Definition der WTO liegt eine ungewollte Kinderlosigkeit vor, wenn es trotz regelmäßigen Geschlechtsverkehrs ohne Verhütung innerhalb eines …
Bild: Tag des Bluthochdrucks & Tag der ungewollt Kinderlosen: Das Burnout-Helpcenter München informiertBild: Tag des Bluthochdrucks & Tag der ungewollt Kinderlosen: Das Burnout-Helpcenter München informiert
Tag des Bluthochdrucks & Tag der ungewollt Kinderlosen: Das Burnout-Helpcenter München informiert
München. Was haben Bluthochdruck und ungewollte Kinderlosigkeit gemeinsam? Für beide Themen gibt es diese Woche einen Aktionstag (16.05.: Tag der ungewollt Kinderlosen, 17.05.: Welthypertonie-Tag) und beide Themen können durch hormonelle wie physiologische Prozesse beeinflusst werden, wie sie bei einer stressigen Lebensführung vorkommen. Deshalb können …
Neue Seminarereihe für ungewollt kinderlose Paare
Neue Seminarereihe für ungewollt kinderlose Paare
… Arbeit bei der Unterstützung von ungewollt kinderlosen Paaren mit einer neuen Seminarreihe fort. Diese Seminare sollen den Paaren helfen, den Umgang mit der ungewollten Kinderlosigkeit besser zu bewältigen, Fragen zu klären und Informationen zu vertiefen. Dazu werden regelmäßig erfahrene Dozenten eingeladen. Themen der nächsten Seminare sind: "Ist …
Bild: Kinderwunsch adeBild: Kinderwunsch ade
Kinderwunsch ade
… wahrer Gefühlscocktail kann so entstehen und die Frau regelrecht lähmen: Versagens- Schuld- und Neidgefühle, Wut, tiefe Trauer, Ohnmacht und Orientierungslosigkeit. Meist ist ungewollte Kinderlosigkeit noch ein Tabuthema. Viele Frauen fühlen sich alleingelassen und schreiben sich in Kinderwunschforen im Internet den Frust von der Seele. Mit wem sollten …
Projekt Kinderwunsch: auch Cyclotest gratuliert Edwards zum diesjährigen Medizin - Nobelpreis
Projekt Kinderwunsch: auch Cyclotest gratuliert Edwards zum diesjährigen Medizin - Nobelpreis
… Befruchtung, sondern auch bei natürlichen Wegen der Fruchtbarkeitsförderung große Bedeutung haben. Wie auch Edwards hat sich cyclotest der Suche nach Lösungen für ungewollte Kinderlosigkeit verschrieben und gratuliert dem Veteranen der reproduktiven Medizin deshalb herzlich zu dieser Ehrung. Auch die Kinderwunsch - Hilfen von cyclotest basieren auf den …
Bild: Ungewollte Kinderlosigkeit - Symposium am 31. Mai 2008 in der Burg-Klinik StadtlengsfeldBild: Ungewollte Kinderlosigkeit - Symposium am 31. Mai 2008 in der Burg-Klinik Stadtlengsfeld
Ungewollte Kinderlosigkeit - Symposium am 31. Mai 2008 in der Burg-Klinik Stadtlengsfeld
… kinderlos. Neben den körperlichen Strapazen bei reproduktionsmedizinischen Eingriffen leidet oft auch die Psyche. Beim Symposium zum Thema ‚Ungewollte Kinderlosigkeit‘ am 31. Mai 2008 von 10-14 Uhr in der Burg-Klinik, Stadtlengsfeld/Thüringen beleuchten Experten verschiedenster Fachrichtungen unterschiedliche Aspekte des unerfüllten Kinderwunsches. …
Bild: Schwanger werden klappt bei vielen Frauen nicht mehrBild: Schwanger werden klappt bei vielen Frauen nicht mehr
Schwanger werden klappt bei vielen Frauen nicht mehr
… kennen um schwanger zu werden. Diese lassen sich heutzutage leicht mit einem Eisprungrechner bestimmen. Gründe beim Mann suchen: Von den Medizinern wird leicht übersehen, dass die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit oft auch beim Mann zu suchen ist. Wenn es mit dem schwanger werden nicht klappt, sind die Gründe zu 40 Prozent bei der Frau, zu 40 Prozent …
Sie lesen gerade: Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt- Ungewollte Kinderlosigkeit ist oft stressbedingt