openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2010

15.02.201009:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die Stuttgarter Lapp Gruppe setzt Zeichen und präsentiert sich auf der Hannover Messe 2010 an einem neuen Standplatz und im neuen Design. „Wir wollen Aufbruchstimmung vermitteln und Kunden und Interessenten unser vielseitiges Produktprogramm und unsere Neuheiten noch eindrucksvoller präsentieren“, sagt Armin Heß, Geschäftsführer der U.I. Lapp GmbH.



Der neue zweistöckige Messestand in Halle 11, Stand C03 ist nicht nur größer, sondern liegt jetzt viel zentraler am Übergang zur Halle12. Im eleganten, neuen Standdesign, springt er den Hallenbesuchern sofort ins Auge.

Im Focus stehen zahlreiche Neuheiten:
- Das revolutionäre, patentierte Kabelmehrfacheinführungs-System SKINTOP® CUBE, bestehend aus einem Rahmen und einzelnen, würfelförmigen Einsteck-Dichtmodulen. Kabel mit konfek-tionierten Steckern können damit sicher, schnell und übersichtlich ohne Spezialwerkzeuge, Dicht- oder Gleitmittel in einen Schaltschrank eingeführt werden.
- Besonders extreme Temperaturen liebt die neue SKINTOP® COLD Kabelverschraubung. Bei mindestens -55 °C und bis zu +100 °C fühlt sie sich noch richtig wohl. Sie ist zudem kälteschlagbeständig, erfüllt die EN-Norm und ist nach Schutzart IP 68-10 bar auf Silikonbasis abgedichtet. Ideal für den Einsatz im Offshorebereich, im Anlagenbau, Warenhäusern, Kühlanlagen und der Klimatechnik.
- Ein Rundum-Paket für die Automatisierung: Neben den aktiven Sensor/Aktor-Modulen für die weltweit gängigen Bussysteme und der dazu passenden Feldverdrahtung, bietet das UNITRONIC® Feldbus-Programm von Lapp jetzt auch Gateways für Ankopplung an übergeordnete Ethernet Netzwerke.
- Zwei „Alleskönner“ für Windkraftanlagen: Die ÖLFLEX® TORSION verdreht sich nicht nur um bis zu +/-150 Grad pro Meter sondern ist auch besonders kältebeständig. Für ganz extreme Temperaturzonen wurde die ÖLFLEX® FORTIS entwickelt. Sie steuert mit seinem Temperaturbereich zwischen -55 °C und + 105 °C zuverlässig an allen Standorten, wo auch immer auf der Welt – ob in sehr kalten oder sehr heißen Gegenden. Sie ist zudem UL/CSA gelistet, flammwidrig und torsionsbeständig und erfüllt die neue UL 6140 Outline.
- Auch bei den Servoleitungen gibt es Neuheiten. Eine ganz neue Generation hochdynamischer, belastbarer und hochflexibler Leitungen passend für Servoantriebe schafft statt bisher 5 m/sec2 nun sogar 50 m/sec2. Und für den nordamerikanischen Markt präsentiert Lapp die UL-gelistete Servoleitung ÖLFLEX® VFD für die Verwendung in Industriemaschinen nach NFPA 79.

Erstmals zur Hannover Messe erscheint auch der neue Hauptkatalog „Der neue Lapp“. Mit über 1000 Seiten und einer noch kundenfreundlicheren Aufmachung sind auch bereits alle Messeneuheiten integriert. Zudem trägt der Katalog FSC-Prüfsiegel (Forest Stewardship Council). Das bedeutet, dass für den Druck nur Papier aus FSC-zertifiziertem Holz verwendet wurde. Ein Beitrag zum Schutz unserer Wälder.

Und damit sich die Besucher am Lapp-Stand auch richtig wohlfühlen gibt es auch eine italienische Espresso- und Gelati-Bar. Schließlich ist in diesem Jahr Italien das Partnerland auf der Hannover Messe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397902
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lapp Kabel

Bild: Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und DienstleistungszentrumBild: Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Dienstleistungszentrum
Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Dienstleistungszentrum
Erster Spatenstich für das neue Logistik- und Dienstleistungszentrum der Lapp Gruppe in Ludwigsburg. Die Unternehmerfamilie Lapp, Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec und Christian Kühn, Geschäftsführer der greenfield development GmbH stachen symbolisch die Spaten in die Erde und gaben damit grünes Licht für die Bauarbeiten. Auf dem rund 5,5 Hektar großen Gelände Hintere Halden unweit der Autobahn entsteht ein Gebäude mit insgesamt 30.000 Quadratmeter Fläche und 30 LKW-Laderampen sowie einem Verwaltungsgebäude mit knapp 1.500 Quadratme…
Lapp Gruppe setzt langjährige Partnerschaft mit Kühne + Nagel fort
Lapp Gruppe setzt langjährige Partnerschaft mit Kühne + Nagel fort
Die Stuttgarter Lapp Gruppe, weltweit einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik, hat die langjährige Zusammenarbeit im nationalen und internationalen Landverkehr mit Kühne + Nagel um weitere zwei Jahre verlängert. Seit 1998 arbeiten Kühne + Nagel Freiberg (vormals Cordes & Simon) und Lapp im Landverkehr zusammen. Über die Jahre wurde die Dienstleistungspalette sukzessive von nationalem Stückgut und Komplettladungen um inter¬nationale Verkehre, Beschaffungslogistik sowie Value…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lapp Kabel präsentiert im neuen Zentrum für E-Mobility sein Ladesystem für ElektroautosBild: Lapp Kabel präsentiert im neuen Zentrum für E-Mobility sein Ladesystem für Elektroautos
Lapp Kabel präsentiert im neuen Zentrum für E-Mobility sein Ladesystem für Elektroautos
… das Thema ausgestellt. Sie alle entsprechen des neuen europaweiten VDE-Standards, an dem auch namhafte Automobilherstellern mitgewirkt haben. Erste Prototypen wurden bereits auf der Hannover Messe 2010 präsentiert. Damit gehört die Lapp Gruppe zu den ersten Unternehmen, die ein aufeinander abgestimmtes, komplettes und serienreifes Ladesystem mit Kabeln …
49 Auszubildende bei der Stuttgarter Lapp Gruppe
49 Auszubildende bei der Stuttgarter Lapp Gruppe
Auch in wirtschaftlich schweren Zeiten bekennt sich die Stuttgarter Lapp Gruppe zu ihrer Verantwortung und stellt zum Start des Ausbildungsjahres (1. September 2009) wieder neue Auszubildende ein. Ausgebildet werden nicht nur Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlageristen, Fachinformatiker, Industriekaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel sowie Mechatroniker, …
Stuttgarter Lapp Gruppe - Gute Aussichten am Zuckerhut
Stuttgarter Lapp Gruppe - Gute Aussichten am Zuckerhut
Das macht Hoffnung. Trotz weltweiter Krise meldet die Lapp Gruppe gute Aussichten am Zuckerhut. Der Stuttgarter Kabelhersteller hat vor zwei Jahren im brasilianischen Sao Paulo eine eigene Niederlassung gegründet. Mit Erfolg: Cabos Lapp Brasil Ltda. wächst gegen den Trend. Nach 30 Prozent Umsatzplus im Jahr 2008, rechnet das Unternehmen sogar für das …
Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht
Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht
Die Stuttgarter Lapp Gruppe präsentiert auf der Messe SPS/IPC/Drives in Halle 6, Stand 350 ihren „Automation Guide“. Diese Innovation macht die Auswahl von Komponenten für Verdrahtungslösungen in der Automatisierungstechnik deutlich schneller und einfacher. Dazu Jürgen Volberg, Leiter Automatisierungstechnik bei Lapp Kabel: „In Zukunft können unsere …
Bild: Lapp Gruppe erweitert Spritzgießwerk in der SchweizBild: Lapp Gruppe erweitert Spritzgießwerk in der Schweiz
Lapp Gruppe erweitert Spritzgießwerk in der Schweiz
Die Stuttgarter Lapp Gruppe erweitert ihre Produktionskapazitäten im Bereich der Spritzgießtechnik. Am Standort Diessenhofen in der Schweiz, wo das Unternehmen seit 1998 seine SKINTOP® Kabelverschraubungen und EPIC® Industriesteckverbinder aus Kunststoff produziert, haben jetzt die Bauarbeiten für einen 1200 Quadratmeter großen Erweiterungsbau begonnen. …
Bild: INKA-Preis für Hauptkatalog der Lapp GruppeBild: INKA-Preis für Hauptkatalog der Lapp Gruppe
INKA-Preis für Hauptkatalog der Lapp Gruppe
Wichtige Auszeichnung für den aktuellen Hauptkatalog „ÖLFLEX® keeps the world moving“ der Stuttgarter Lapp Gruppe. Im Rahmen der jährlichen Fachtagung „INKA – Das Katalog-Forum" in Lindau wurde der Katalog in der Sonderkategorie „Medienübergreifender Katalog“ wegen seiner perfekten Verknüpfung von Print und Online ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist eine …
Bild: 55 Auszubildende bei der Lapp GruppeBild: 55 Auszubildende bei der Lapp Gruppe
55 Auszubildende bei der Lapp Gruppe
Vor wenigen Tagen trafen sich alle Auszubildenden der Stuttgarter Lapp Gruppe gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsführung zum jährlichen „Kennenlern-Grillen“ in Dürrlewang. Ein schöner Start ins Berufsleben für 15 neue Azubis, die bei Lapp ab September ihre Ausbildung beginnen. Damit beschäftigt die Stuttgarter Lapp Gruppe insgesamt 55 Auszubildende, …
FPE Fischer und Lapp Gruppe kooperieren bei Anschlusssystemen für die weltweite Photovoltaikindustrie
FPE Fischer und Lapp Gruppe kooperieren bei Anschlusssystemen für die weltweite Photovoltaikindustrie
… der Intersolar München unterzeichnet - Gemeinsame Entwicklung, Produktion und weltweite Vermarktung neuer Anschlusssysteme für PV-Module Stuttgart/Leutkirch, 14. Juni 2011 - Die Stuttgarter Lapp Gruppe, einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik, und FPE Fischer, Hersteller der weltweit …
Neue Kooperation der Lapp Gruppe mit der Cadenas GmbH
Neue Kooperation der Lapp Gruppe mit der Cadenas GmbH
Entwickler von Maschinen und Anlagen können sich freuen. Die Stuttgarter Lapp Gruppe bietet ihren Kunden ab sofort einen verbesserten 3D-CAD Service an. Damit wird nicht nur das Konstruieren, sondern auch das Auffinden der passenden Bauteile deutlich vereinfacht. Das neue PARTcommunity Onlineportal wurde vom Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH …
Lapp präsentiert komplettes Ladesystem für Elektroautos auf der Hannover Messe
Lapp präsentiert komplettes Ladesystem für Elektroautos auf der Hannover Messe
… Energie zapfen – eine Zukunftsvision. Seit einiger Zeit arbeiten namhafte Automobilhersteller an einer europaweiten Norm für ein einheitliches Ladesystem dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge. Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat jetzt konforme Produkte dazu entwickelt und präsentiert diese auf der Hannover Messe (Halle 11, Stand C03) in Form erster Prototypen. …
Sie lesen gerade: Die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2010