openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht

(openPR) Die Stuttgarter Lapp Gruppe präsentiert auf der Messe SPS/IPC/Drives in Halle 6, Stand 350 ihren „Automation Guide“. Diese Innovation macht die Auswahl von Komponenten für Verdrahtungslösungen in der Automatisierungstechnik deutlich schneller und einfacher. Dazu Jürgen Volberg, Leiter Automatisierungstechnik bei Lapp Kabel: „In Zukunft können unsere Kunden in nur wenigen Minuten herausfinden, welche Systemkomponenten für die Automatisierungstechnik sie brauchen – auch ohne detaillierte Fachkenntnis, und ohne dicke Kataloge zu wälzen“.



Außerdem präsentiert die Stuttgarter Lapp Gruppe ihr Lösungs-Paket für die Automatisierungstechnik im Maschinen- und Anlagenbau. Neben den aktiven Sensor/Aktor-Modulen für die weltweit gängigen Bussysteme und der dazu passenden Feldverdrahtung, bietet das UNITRONIC® Feldbus-Programm von Lapp auch Gateways zur Ankopplung an übergeordnete Ethernet Netzwerke.

Komplettes Portfolio für Automatisierung
Das Portfolio unterstützt alle weltweit etablierten Feldbussysteme. Das umfangreiche Produktsortiment bietet Sensor/Aktor-Module für AS-Interface, Profibus, CANopen und DeviceNet. Mit standardisierter Anschlusstechnik und hoher industrieller Schutzart verbinden sie alle marktgängigen Sensoren und Aktoren für die perfekte Lösung der dezentralen Automatisierungstechnik im Maschinen- und Anlagenbau. Durch die schnelle und einfache Montage können selbst unter schwierigen Bedingungen die Installationskosten deutlich reduziert werden.

Ein besonderer Fokus wird auf die eigens für AS-Interface entwickelten Geräte gelegt. Sie sind besonders für die schnelle, effiziente und wirtschaftliche Vernetzung von Sensoren und Aktoren konzipiert. Die Geräte lassen sich mit wenigen Handgriffen installieren. Hier stehen sowohl Module mit hoher Schutzart, als auch für die Hutschienenmontage zur Verfügung.

Die IP67 Variante bietet einen Verriegelungsmechanismus, der ohne Werkzeuge den Anschluss an die AS-i Flachbandleitung garantiert. Hierbei werden entsprechende verpolsichere Führungshilfen genutzt, die durch Einrasten die Geräte mittels Durchdringtechnik an die AS-i Leitung anschließen. Die Metallgehäuse der IP30 Geräte sind mit modularen Steckklemmen ausgerüstet. So erfolgt je nach Anwendung der Anschluss mit Schraub- oder Federzug-Technik.

Für die schnelle Verkabelung von Sensoren und Aktoren im Feld gibt es auch ein umfangreiches Programm an UNITRONIC® Signalleitungen, Signalverteilern, frei konfektionierbaren Steckern, sowie Plug and Play Sensor/Aktor-Leitungen in den verschiedensten Ausführungen und Längen sowie passendes Zubehör.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475062
 1571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lapp Kabel

Bild: Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und DienstleistungszentrumBild: Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Dienstleistungszentrum
Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Dienstleistungszentrum
Erster Spatenstich für das neue Logistik- und Dienstleistungszentrum der Lapp Gruppe in Ludwigsburg. Die Unternehmerfamilie Lapp, Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec und Christian Kühn, Geschäftsführer der greenfield development GmbH stachen symbolisch die Spaten in die Erde und gaben damit grünes Licht für die Bauarbeiten. Auf dem rund 5,5 Hektar großen Gelände Hintere Halden unweit der Autobahn entsteht ein Gebäude mit insgesamt 30.000 Quadratmeter Fläche und 30 LKW-Laderampen sowie einem Verwaltungsgebäude mit knapp 1.500 Quadratme…
Lapp Gruppe setzt langjährige Partnerschaft mit Kühne + Nagel fort
Lapp Gruppe setzt langjährige Partnerschaft mit Kühne + Nagel fort
Die Stuttgarter Lapp Gruppe, weltweit einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik, hat die langjährige Zusammenarbeit im nationalen und internationalen Landverkehr mit Kühne + Nagel um weitere zwei Jahre verlängert. Seit 1998 arbeiten Kühne + Nagel Freiberg (vormals Cordes & Simon) und Lapp im Landverkehr zusammen. Über die Jahre wurde die Dienstleistungspalette sukzessive von nationalem Stückgut und Komplettladungen um inter¬nationale Verkehre, Beschaffungslogistik sowie Value…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lapp Kabel – Systemanbieter für die Windenergie-BrancheBild: Lapp Kabel – Systemanbieter für die Windenergie-Branche
Lapp Kabel – Systemanbieter für die Windenergie-Branche
… vorkonfektionierte Patchkabel an – für Anlagenhersteller, Betreiber oder Monteure bieten diese den Vorteil, dass sie schnell und kostengünstig sind, und außerdem besonders sicher zu montieren.Neuheit für einfache Montage Neu ist der sogenannte Twist-Tail von Lapp Kabel. Dabei handelt es sich um eine neue Art von Kabelbinder, der sich ganz ohne Werkzeug …
Bild: Maßgeschneiderte Verschraubungslösungen von LAPPBild: Maßgeschneiderte Verschraubungslösungen von LAPP
Maßgeschneiderte Verschraubungslösungen von LAPP
SKINTOP® Neuheiten für die sichere Verbindung ------------------------------ In Schaltschränken oder Installationsboxen geht ohne Kabelverschraubungen nichts. Sie schützen Kabel und Leitungen vor mechanischen Einflüssen, vor hohen Temperaturen, isolieren und sie bieten Zugentlastung und Erdung. Um den Anwendern noch bessere, maßgeschneiderte Lösungen …
Die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2010
Die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2010
… 68-10 bar auf Silikonbasis abgedichtet. Ideal für den Einsatz im Offshorebereich, im Anlagenbau, Warenhäusern, Kühlanlagen und der Klimatechnik. - Ein Rundum-Paket für die Automatisierung: Neben den aktiven Sensor/Aktor-Modulen für die weltweit gängigen Bussysteme und der dazu passenden Feldverdrahtung, bietet das UNITRONIC® Feldbus-Programm von Lapp …
Bild: ÖLFLEX® Kabeltrommel geht auf WeltreiseBild: ÖLFLEX® Kabeltrommel geht auf Weltreise
ÖLFLEX® Kabeltrommel geht auf Weltreise
… inzwischen mehr als fünfzig Jahre andauert. 1959 erfunden, stehen sie heute für Qualität, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Um diesen Erfolg zu feiern, startete die Lapp Gruppe die ÖLFLEX® World Tour: Die ÖLFLEX® Kabeltrommel macht eine Weltreise zu verschiedenen Lapp Standorten. An den einzelnen Stationen finden ganz unterschiedliche Aktionen rund …
Bild: Messebau und StandausstattungBild: Messebau und Standausstattung
Messebau und Standausstattung
dlp motive bei diversen Messen federführend in Messebau und Standausstattung der Messestände der Firma Lapp aus Stuttgart Im vergangenen Jahr konnte dlp motive die Firma Lapp aus Stuttgart bei der Planung und Durchführung diverser Messeauftritte unterstützen. Genannt seien hier die Drinktec in München, die SPS in Nürnberg und die EMO und HMI in Hannover. Bei …
Bild: Patchcords mit UL-ZertifizierungBild: Patchcords mit UL-Zertifizierung
Patchcords mit UL-Zertifizierung
ETHERLINE® LAN Cat. 6A: Neue vorkonfektionierte Datenkabel von LAPP ------------------------------ Vorkonfektionierte Datenkabel, sogenannte Patchcords, sind elementare Bestandteile der Netzwerktechnik. Aber üblicherweise müssen sie keine industriellen Anforderungen erfüllen. Die neuen Patchcords von LAPP hingegen sind noch vielseitiger und internationaler …
Bild: SKINTOP® MULTI-M - mehr Größen, mehr FlexibilitätBild: SKINTOP® MULTI-M - mehr Größen, mehr Flexibilität
SKINTOP® MULTI-M - mehr Größen, mehr Flexibilität
… Sie müssen immer öfter mit beengten Platzverhältnissen bei der Verkabelung klarkommen. Vor allem im Steuerungs-, Schaltschrank- und Apparatebau sowie bei der Automatisierungstechnik oder auch in Roboterarmen, wo Datenleitungen und Steuerleitungen auf engstem Raum verlegt werden müssen, sind Mehrfacheinführungen für nichtkonfektionierte Kabel eine platzsparende …
Bild: Bedienen, Visualisieren, Steuern, Regeln: SPS-Steuerung CPS 500 von EsitronBild: Bedienen, Visualisieren, Steuern, Regeln: SPS-Steuerung CPS 500 von Esitron
Bedienen, Visualisieren, Steuern, Regeln: SPS-Steuerung CPS 500 von Esitron
Die Esitron-Electronic GmbH aus Friedrichshafen am Bodensee stellt seit 1989 erfolgreich Steuerungseinheiten für die Automatisierung von Produktions- und Sondermaschinen her. Zu den Kunden zählen Firmen aus dem Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus, für die kundenspezifische und individuell angepasste Lösungen erarbeitet werden. Neuheit ist das Steuerungssytem …
Bild: ÖLFLEX® DC ESS SC für die EnergiewendeBild: ÖLFLEX® DC ESS SC für die Energiewende
ÖLFLEX® DC ESS SC für die Energiewende
… der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. …
Bild: Erste Typ-R-Roboterleitung von LAPPBild: Erste Typ-R-Roboterleitung von LAPP
Erste Typ-R-Roboterleitung von LAPP
… Außerdem gab es keine einheitlichen Industriestandards für robotertaugliche Ethernet-Datenleitungen. Die PROFINET Nutzerorganisation hat nun in enger Abstimmung mit der AIDA (Automatisierungsinitiative der deutschen Automobilisten) die notwendige Spezifikation erarbeitet. Auch LAPP hat die Entwicklung des neuen Industriestandards von Anfang an mitbegleitet. …
Sie lesen gerade: Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht