(openPR) Der neue Studienscout Guide informiert über englischsprachige Studiengange an holländischen Hochschulen
Do you speak English?" - diese Frage ist heutzutage bei Bewerbungsgesprächen keine Seltenheit mehr. Arbeitgeber in allen Branchen testen gerne, ob das Englisch eines Bewerbers wirklich so "fließend" ist, wie auf dem Lebenslauf angepriesen. Das Absolvieren eines komplett englischsprachigen Studiums garantiert Absolventen natürlich sehr gute Englischkenntnisse, wird in Deutschland allerdings oftmals nur an teuren Privathochschulen angeboten. 
Auf Englisch studieren – in den Niederlanden!
An holländischen Hochschulen herrschen da weitaus günstigere Voraussetzungen. Die Niederlande sind nämlich das Land mit den meisten englischsprachigen Studiengängen, in dem Englisch nicht die Amtssprache ist. 
Die Februar-Ausgabe des Studienscout Guide präsentiert attraktive englischsprachige Studiengänge, die in den Niederlanden angeboten werden. Ob International Business Administration, Hotel Management oder Kunst & Technik - diese Programme ziehen Studenten aus aller Welt an. Studierende sammeln hier neben verbesserten Fremdsprachenkenntnissen auch jede Menge interkultureller Erfahrungen – ein weiteres Plus für den Lebenslauf, das sich nach dem Studienabschluss bezahlt macht.
Die neue Ausgabe des Studienscout Guide steht hier zum Download bereit:
http://www.studienscout-nl.de/fileadmin/filebase/downloads/BC_Studienscout_Guide06_Web.pdf
Ausführliche Informationen zum Studium in den Niederlanden finden sich auch unter www.studienscout-nl.de.














