openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Niederlande – Neues Studienparadies der Deutschen

09.03.200823:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Niederlande – Neues Studienparadies der Deutschen
"Studienscout News – Neues zum Studium in den Niederlanden" – Jetzt auch als download unter www.studienscout-nl.de

(openPR) Das kleine Land mit direkter Grenze zu Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist zurzeit bei jungen deutschen Studienplatzsuchenden voll im Trend. Es hat sich in den letzten Jahren zum Zielland Nr. 1 entwickelt, wenn sich Deutsche für ein Auslandsstudium entscheiden.

Und das hat viele Gründe! Das Nachbarland kennt zahlreiche moderne und gut ausgestattete Hochschulen mit einem attraktiven und international ausgerichteten Studienangebot. Neben bekannten Bachelor- und Masterstudiengänge werden hier auch einzigartige Studiengänge wie Advanced Technology, Pferdemanagement, Crime Science, Textilmanagement, Small Business & Retail Management oder Asian Business Studies angeboten. Einen NC kennt man in den Niederlanden nicht, weshalb Studiengänge wie Psychologie, International Business oder European Studies sehr gefragt sind.

Trotz jährlichen Studiengebühren von 1.565 € ist das Studium auch in finanzieller Hinsicht interessant. Dies liegt einerseits an der niederländischen Studienfinanzierung, welche auch unabhängig vom Einkommen der Eltern beantragt werden kann und andererseits am neuen Auslands-BAföG. Die Lehre zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Studieren in Kleingruppen, gute Betreuung und ein verschulter Studienalltag stellen sicher, dass schnell und effektiv studiert wird.

"Deutsche sind an niederländischen Hochschulen gerne gesehen. Sie gelten als zuverlässig, ehrgeizig und leistungsstark. Natürlich gibt es auch gewisse Kulturunterschiede, auf die man als Deutscher achten sollte", erklärt Valerie Warnecke, die selbst in den Niederlanden studiert hat und nun als Studienscout über das Studium in Holland berät.

Ausführliche Informationen zum Studium in den Niederlanden können Interessenten auf dem neuen Studienportal www.studienscout-nl.de erfahren. Besucher finden hier Erfahrungsberichte deutscher Studierender, ein Online-Seminar und Informationen zu Bachelor- und Master-Abschlüssen, Sprachkursen, Zulassungsbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Übersichten aller niederländischen Bachelorstudiengänge, Hochschulen, Tage der offenen Tür und Study Try Outs (Schnupperstudienmöglichkeiten) helfen bei der richtigen Studienwahl. In diesen Tagen erscheinen die ersten "Studienscout News – Neues zum Studium in den Niederlanden". Diese können als digitaler Newsletter unter www.studienscout-nl.de gratis abonniert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194738
 1773

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Niederlande – Neues Studienparadies der Deutschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von border concepts GmbH

Bild: Bildung ist international!Bild: Bildung ist international!
Bildung ist international!
Wissenschaft weltoffen: Wie die Hochschullandschaft auf Europakritik und Abschottungspolitik reagiert Wissenschaft, Forschung und Bildung leben vom internationalen Austausch. Eine Internationalisierung der Hochschulen und die Steigerung der Studentenmobilität sind erklärtes Ziel der Bundesregierung. Diverse internationale Entwicklungen und Geschehnisse erschweren dies jedoch erheblich. Donald Trump propagiert Abschottungspolitik unter der Maxime „America First“. Der Brexit ist nur eine Ausprägung der Europakritik, für die rechtspopulistische…
Bild: Einsam an der Uni – Studis mit HeimwehBild: Einsam an der Uni – Studis mit Heimweh
Einsam an der Uni – Studis mit Heimweh
Wie der persönliche Kontakt auf Studienwahlmessen, Hochschulsport und das Engagement der Fachschaften Studierenden helfen können, die Isolationsfalle zu vermeiden Semesterstart. Der Hörsaal ist voller fremder Gesichter, die alle konzentriert auf zahlreiche Smartphones schauen. Mittags in der Mensa scheint die Studentenschaft sich aus fest etablierten Cliquen und unnahbaren Einzelgängern mit Kopfhörern und großer Konzentration auf das aufgeschlagene Lehrbuch zusammenzusetzen. Wer bislang den Darstellungen in Film und Fernsehen geglaubt hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie: Der Bodenbelagsmarkt bis 2020 in D/A/CH und BeNeLuxBild: Studie: Der Bodenbelagsmarkt bis 2020 in D/A/CH und BeNeLux
Studie: Der Bodenbelagsmarkt bis 2020 in D/A/CH und BeNeLux
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, Belgien, Niederlande und Luxemburg ist der Markt für Bodenbeläge gerade heftigen Veränderungen unterworfen Der Brexit droht, Handelskriege schwelen, der wirtschaftliche Aufschwung lässt nach. Gleichzeitig hält der Bauboom an – besonders ausgeprägt in Deutschland, dem größten der genannten Absatzmärkte. Die …
Industrielle Design-Prozesse mit KI verbessern
Industrielle Design-Prozesse mit KI verbessern
… wird.Die Partner im PromotionsnetzwerkAn dem neuen Promotionsnetzwerk „Generative AI for Industrial Design Engineering“ (GenAIDE) sind sieben Partner aus Deutschland, Finnland, Großbritannien, Niederlande und der Schweiz beteiligt. Es startet im Oktober 2025 und läuft bis 2029.Die Partner sind:• Honda Research Institute Europe GmbH (Koordinator), Deutschland• Universität …
Bild: Geschichte eines Genies - Roman über Peter Paul RubensBild: Geschichte eines Genies - Roman über Peter Paul Rubens
Geschichte eines Genies - Roman über Peter Paul Rubens
… aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz …
Bild: SABIC erweitert PP Flowpact-Reihe für Dünnwandverpackungen um Impact-CopolymerBild: SABIC erweitert PP Flowpact-Reihe für Dünnwandverpackungen um Impact-Copolymer
SABIC erweitert PP Flowpact-Reihe für Dünnwandverpackungen um Impact-Copolymer
Sittard, Niederlande – 9. Juni 2011 – SABIC führt mit SABIC® PP Flowpact FPC 100 ein neues Impact-Copolymer für seine Polypropylen-Reihe für dünnwandige Spritzgussanwendungen ein. Das Unternehmen hat das neue Material speziell für die Herstellung dünnwandiger Behälter für Streichfette sowie Verpackungen für Milchprodukte wie Joghurt, Sahne, Milchgetränke …
Bild: NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET / ERÖFFNUNG 09.07.2009, 19 UhrBild: NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET / ERÖFFNUNG 09.07.2009, 19 Uhr
NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET / ERÖFFNUNG 09.07.2009, 19 Uhr
ERÖFFNUNG 09.07.2009, 19 Uhr Es sprechen: Reiner Nagel, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin Angelika Honsbeek, Botschaft des Königreichs der Niederlande Joyce van den Berg, Kuratorin, Landschaftsarchitektin, Amsterdam Ausstellung 10. Juli 2009 - 30. August 2009 DAZ Scharoun Saal NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET untersucht, wo sich der ehemalige …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… ein klares Votum für den Kölner Marktplatz ab. Auch international ist die ART.FAIR 21 gut aufgestellt. Ein Drittel der ausstellenden Galerien reist aus den Niederlanden, Österreich, Italien, Spanien, Russland und Korea an, um mit ihren Künstlern zu punkten. Neben dem bekannten interdisziplinären Rahmenprogramm aus Performance, Multimedia und Musik, …
Bild: Everest Poker - Live the Dream – Ein Traum wird wahrBild: Everest Poker - Live the Dream – Ein Traum wird wahr
Everest Poker - Live the Dream – Ein Traum wird wahr
… Chance zu nutzen, in ein neues Leben zu starten. Am 29./30. März 2008 lud Everest Poker zum weltweit ersten Poker-Casting: Deutschland, Frankreich, Finnland, Italien, Japan, die Niederlande, Portugal, Schweden, Spanien, etc. – Kandidaten aus aller Welt waren vertreten. Zahlreiche Vertreter der internationalen Presse ließen es sich nicht nehmen, …
“Grüne” Kletterpark-Technologie von Active Constructions (ACS) setzt sich durch
“Grüne” Kletterpark-Technologie von Active Constructions (ACS) setzt sich durch
… oft bedeutet, dass Bäume mit Trägerfunktion in Kletteranlagen in stark Mitleidenschaft gezogen werden,“ bestätigt Frits Gielissen, einer der führenden Baumspezialisten der Niederlande und Direktor von O.B.T.A. De Linde, einer anerkannten forsttechnischen Beratungsfirma. „Die von ACS entwickelte baumfreundliche Verankerungsmethode schafft hier jedoch …
Avans – im Ranking die beste große Hochschule der Niederlande
Avans – im Ranking die beste große Hochschule der Niederlande
Die Avans Hogeschool ist, laut Redaktion des niederländischen Rankings der „Keuzegids Hoger Onderwijs“, die beste große Hochschule der Niederlande. Sie setzte sich gegen 16 Hochschulen durch. Insgesamt wurden 50 Studiengänge der Avans Hogeschool überprüft. 26 dieser Studiengänge werden in Breda angeboten, 20 in ´s-Hertogenbosch und 4 in Tilburg. Insgesamt …
Bild: »Studienparadies« BenediktbeuernBild: »Studienparadies« Benediktbeuern
»Studienparadies« Benediktbeuern
… noch dem Prüfungsstress ausgesetzt waren, ihre Urkunden. Als Vertreter der Absolventen hielt Caspar van Laak eine Dankesrede, in der er die Benediktbeurer Ordenshochschule als »Studienparadies« bezeichnete. Hier sei man keine Nummer, sondern ein Mensch mit einem Namen. Auftretende Probleme würden unbürokratisch gelöst, so dass man den Kopf zum Studieren …
Sie lesen gerade: Die Niederlande – Neues Studienparadies der Deutschen