(openPR) Ausstellung: "to surface" CARTSTEN SANDER - PHOTOGRAFIE
Eröffnung: 19. Febr. 2010, 18 Uhr
Galerie Berlin Art Projects
Unter den Linden 40
10117 Berlin
www.berlinartprojects.de
Bühne frei für die Welt der Stars: Pünktlich zu den 60. Internationalen Filmfestspielen zeigt die Galerie Berlin Art Projects großformatige Portraitfotografien bekannter Film- und Showgrößen des Fotokünstlers Carsten Sander.
Carsten Sander ist ein Meister der fotografischen Inszenierung. Dem Künstler gelingt es wie kaum einem Zweiten, seine Modelle – meist bekannte Gesichter aus Film, Fernsehen, Mode, Musik und Gesellschaft – in eine phantastische Sphäre zu heben.
Ob Comedian Bernhard Hoecker als mittelalterlicher Ritter, Anke Engelke als Dandy mit Schnauzbart, Schauspieler Rufus Beck als märchenhafte Sagenfigur oder Kult-Barkeeper Charles Schumann als einsamer Seemann: Mit Sensibilität und einer großen Portion Intuition kreiert Sander völlig eigene Welten, nutzt Filmzitate und kunsthistorische Rückgriffe, stets mit dem Ziel, den einen perfekten Moment herauszuschälen: Das Portraitbild schlechthin, frei von Raum und Zeit.
Inneres nach Außen kehren, Wahrhaftigkeit durch Überhöhung – die Ausstellung „to surface“ (dt. „zum Vorschein kommen“) gibt ihre emotionale Wucht an den Betrachter weiter, erzählt Geschichten, die unter der Oberfläche schlummern, lässt Träume wahr werden und Wahrheiten zum Traum.
Technische Virtuosität, gepaart mit massiver inhaltlicher Kraft und Ästhetik, gelten seit Jahren als Sanders Markenzeichen. Mit seiner neuen Ausstellung beweist der Künstler einmal mehr, wie groß Portraitfotografie heute sein kann.
Der Künstler:
Nach Ausbildungsstationen bei verschiedenen international tätigen Fotografen arbeitete Carsten Sander (*1965 in Neuss) zunächst freiberuflich für Magazine wie den „Stern“, bevor er sich mit zahlreichen Ausstellungen in der Kunstwelt etablierte. Carsten Sander lebt und arbeitet in Berlin und Düsseldorf.