openPR Recherche & Suche
Presseinformation

White Paper von InVision Software: Multichannel-Planung – Die BackOffice Planung mit InVision Enterprise WFM

09.02.201012:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ratingen, 9. Februar 2010 – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Workforce-Management-Lösungen, hat einen Leitfaden veröffentlicht, der praktische Hinweise zur Verbesserung der Verbesserung der Servicequalität in modernen Contact Centern durch effiziente Koordination aller Kommunikationskanäle liefert. Im White Paper „Multichannel-Planung – Die BackOffice Planung mit InVision Enterprise WFM“ wird aufgezeigt, wie Planer mit der Workforce-Management-Lösung InVision Enterprise WFM eine effiziente Bedarfsprognose und Personaleinsatzplanung in Multichannel-Umgebungen realisieren können und wie mit Hilfe von Servicelevel-Simulationen eine abgestimmte Planung aller Kanäle erreicht werden kann.


Mit der Einführung von Multichannel-Umgebungen gestalten sich aufgrund der Nutzung verschiedener Kanäle und der unterschiedlichen Erwartungen in Bezug auf die Antwortzeiten die Bedarfsprognose und die Einsatzplanung der Contact-Center-Agenten zunehmend komplexer. Dies umso mehr, wenn ein Contact Center über mehrere Standorte hinweg operiert und die Agenten unterschiedliche Qualifikationen aufweisen.
Der Kunde erwartet nicht nur eine direkte Erreichbarkeit per Telefon, sondern auch schnelle Antworten auf E-Mails, Faxe oder auf Anfragen, die über neuere Kanäle wie SMS und soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter versendet werden. Daher sollten Contact Center zum Beispiel E-Mail-Anfragen, die im Gegensatz zu Anrufen nicht direkt beantwortet werden müssen, vorrangig in Zeiten mit einem geringeren Anrufaufkommen bearbeiten, um so die Produktivität der Agenten zu steigern. Hierzu ist es wichtig, für alle Kommunikationskanäle entsprechende Servicelevel-Standards zu definieren. Die Servicelevel-Simulation von InVision Enterprise WFM bietet die passenden Funktionen, um den Planer hierbei zu unterstützen: Sie betrachtet für jede Aufgabe den jeweiligen Backlog, die Bedarfsprognose für den betrachteten Zeitraum, die Bearbeitungszeiten, die Prioritäten, die Servicelevel-Vorgaben und die geplante personelle Besetzung für Front- und Backoffice. „Die Simulationsfunktion von InVision Enterprise WFM ist ein extrem leistungsfähiges Instrument, um Planer bei ihren Entscheidungen zu unterstützen und ihnen einen schnellen und direkten Zugang zu den Informationen zu verschaffen, die sie benötigen, um die Besetzung aller Kanäle mit der Strategie des Unternehmens in Einklang zu bringen“, so Peter Bollenbeck, CEO von InVision Software.
Alle weiteren Informationen zu diesem Thema enthält das komplette White Paper „Multichannel-Planung – Die BackOffice Planung mit InVision Enterprise WFM“, das im Internet als kostenfreier Download zur Verfügung steht:
http://www.invisionwfm.com/de/workforce_management/downloads.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396030
 744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „White Paper von InVision Software: Multichannel-Planung – Die BackOffice Planung mit InVision Enterprise WFM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InVision Software

Württembergische Versicherungen optimiert Personaleinstaz mit InVision Software
Württembergische Versicherungen optimiert Personaleinstaz mit InVision Software
Ratingen, 03. März 2010 – Die Württembergischen Versicherungen werden künftig den Personaleinsatz von rund 120 Mitarbeitern in ihrem Kundenservice am Standort Stuttgart mit der Workforce-Management-Lösung InVision Enterprise WFM optimieren. Die Württembergischen Versicherungen sind Teil des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W). Die W&W mit Sitz in Stuttgart ist mit rund sechs Millionen Kunden der größte unabhängige Finanzdienstleister Baden-Württembergs. Das neue System von InVision Software, einem der international führen…
InVision Software auf der EuroCIS 2010: Standardsoftware mit hohem Grad an Individualisierung
InVision Software auf der EuroCIS 2010: Standardsoftware mit hohem Grad an Individualisierung
Ratingen, 26. Januar 2010 – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management, ist auch in diesem Jahr Aussteller auf der EuroCIS, Europas führender IT-Messe für den Handel mit rund 200 internationalen Ausstellern. Die EuroCIS 2010 findet vom 02. bis 04. März 2010 in Düsseldorf statt. Messebesucher können am Stand von InVision (Halle 14, Stand E.44) live vor Ort erleben, wie mit der benutzerfreundlichen und leistungsfähigen Lösung InVision Enterprise WFM die Personaleinsatz…

Das könnte Sie auch interessieren:

White Paper von InVision und DMG Consulting: Multichannel-Contact-Center im Zeitalter sozialer Netzwerke
White Paper von InVision und DMG Consulting: Multichannel-Contact-Center im Zeitalter sozialer Netzwerke
… und die neuen, von ihren Kunden bevorzugten Kanäle bedienen, sonst riskieren sie eine Abwanderung ihrer Kunden zur Konkurrenz. Mit unserer Lösung InVision Enterprise WFM unterstützen wir sie bei diesen neuen Herausforderungen in Multichannel-Umgebungen. So kann die Einhaltung des Servicelevels für alle Kundeninteraktionen sichergestellt werden.“ Der …
InVision Software zum zweiten Mal mit CRM Excellence Award ausgezeichnet
InVision Software zum zweiten Mal mit CRM Excellence Award ausgezeichnet
… 13. April 2010 — InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), hat für seine Software InVision Enterprise WFM den CRM Excellence Award 2010 erhalten. Die Auszeichnung, die InVision Software auch im Jahr 2009 entgegennehmen konnte, wurde von „Customer Interaction Solutions“ …
InVision Software - Effizientere Personaleinsatzplanung in sieben internationalen Servicecentern der arvato
InVision Software - Effizientere Personaleinsatzplanung in sieben internationalen Servicecentern der arvato
… Chain Management, nutzt für die bedarfsorientierte, standortübergreifende Personaleinsatzplanung in sieben verbundenen internationalen Servicecentern die Workforce-Management- (WFM) Lösung InVision Enterprise WFM von InVision Software, einem der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management. Dadurch konnten …
2009 Salón Call Centre + CRM Solutions: Workforce-Management-Lösungen von InVision Software
2009 Salón Call Centre + CRM Solutions: Workforce-Management-Lösungen von InVision Software
… Anbieter von Workforce-Management-Lösungen in Contact Centern, Möglichkeiten zur Sicherung des Mitarbeiterbestands durch bedarfsorientiertes Workforce Management (WFM) vorstellen. Die Softwarelösung InVision Enterprise WFM hilft Contact Centern, die Anzahl der Arbeitsstunden zu reduzieren und Personalkosten zu senken, ohne übermäßig Stellen abbauen zu …
swiss contact day 2010: InVision Software stellt innovatives Workforce Management für das Back-Office vor
swiss contact day 2010: InVision Software stellt innovatives Workforce Management für das Back-Office vor
… wie Facebook oder Twitter versendet werden. InVision Software demonstriert beim swiss contact day 2010, wie Planer mit der Workforce-Management-Lösung InVision Enterprise WFM eine effiziente Bedarfsprognose und Personaleinsatzplanung in Multichannel-Umgebungen realisieren können und wie mit Hilfe von Servicelevel-Simulationen eine abgestimmte Planung …
InVision Software auf der CallCenterWorld 2010: Effiziente Multi-Channel-Planung
InVision Software auf der CallCenterWorld 2010: Effiziente Multi-Channel-Planung
… führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), können Messebesucher erleben, wie Planer mit der Workforce-Management-Lösung InVision Enterprise WFM eine effiziente Bedarfsprognose und Personaleinsatzplanung in Multichannel-Umgebungen realisieren können. Daneben wird gezeigt, wie mit Hilfe von Servicelevel-Simulationen …
Führender Niederländischer Contact Center Outsourcer Unamic/HCN nutzt Workforce-Management-Lösung von InVision
Führender Niederländischer Contact Center Outsourcer Unamic/HCN nutzt Workforce-Management-Lösung von InVision
… der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM). Durch das WFM-System soll die Effizienz im Inbound- und Outbound-Bereich sowie im Backoffice gesteigert werden. In den 17 Unamic/HCN Servicecentern in den Niederlanden, der Türkei und Surinam sind 2.500 Agenten in den Bereichen Inbound- und Outbound-Telefonie …
Großbritanniens größte Warenhauskette John Lewis entscheidet sich für InVision Software
Großbritanniens größte Warenhauskette John Lewis entscheidet sich für InVision Software
… eingerichteten Contact Center in Hamilton (Schottland) und in Didsbury bei Manchester übertragen. Die Entscheidung für InVision fiel unter anderem aufgrund der integrierten BackOffice-Planung, mit der sich gleichzeitig optimierte Personaleinsatzpläne sowohl für die Bearbeitung von Telefonkontakten als auch von Schriftstücken im Back-Office erstellen lassen. Zu …
InVision Software implementiert Workforce-Management-Lösung in Skandinaviens größtem Kaufhaus Gekås
InVision Software implementiert Workforce-Management-Lösung in Skandinaviens größtem Kaufhaus Gekås
… InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), mit der Implementierung des Personaleinsatzplanungssystems InVision Enterprise WFM beauftragt. Die Lösung von InVision Software wird den Einsatz der 1.100 Mitarbeiter des Kaufhauses optimieren. Gekås ist Skandinaviens größtes …
Italienische Supermarktkette Iper Montebello Spa setzt Lösung von InVision Software ein
Italienische Supermarktkette Iper Montebello Spa setzt Lösung von InVision Software ein
Ratingen, 15. Juni 2010 – Das italienische Handelsunternehmen Iper Montebello Spa hat sich für die Software-Lösung InVision Enterprise WFM (iWFM) entschieden, um den Mitarbeitereinsatz effizient zu planen. Das System von InVision Software, einem der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), wird …
Sie lesen gerade: White Paper von InVision Software: Multichannel-Planung – Die BackOffice Planung mit InVision Enterprise WFM