openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfacher Export von Daten aus SAP®. Neue Audicon-Lösung lässt sich in IDEA integrieren

08.02.201013:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf. 28.01.2010. Wer SAP®-Daten außerhalb seines SAP®-Systems analysieren will, muss sich zunächst der Herausforderung des Datenexports stellen. Mit SmartExporter präsentiert die Audicon GmbH eine neue Software-Lösung, die den Zugriff auf SAP®-Daten erheblich vereinfacht. Zusätzlich lässt sich SmartExporter in die weit verbreitete Datenanalysesoftware IDEA sowie AIS TaxAudit Professional integrieren.



Im Gegensatz zu SAP®-zentrierten Lösungen, die in SAP® implementiert und von dort zentral gesteuert werden, ist SmartExporter eine PC-basierte Windows-Applikation. Die Datenanforderung wird nicht in SAP®, sondern auf dem PC des Anwenders erstellt. „Anwender machen sich damit unabhängig von der zumeist ohnehin schon überlasteten IT- oder SAP®-Abteilung und müssen nicht erst auf die von ihnen angeforderten Daten warten. Damit ist SmartExporter ideal für die flexible Ad-hoc-Analyse von Daten“, erklärt Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH.

Online und offline exportieren
Mit SmartExporter stehen zwei verschiedene Exportvarianten zur Auswahl: Ist der Anwender online mit dem SAP®-System verbunden, können die Daten direkt in ein frei wählbares Verzeichnis exportiert werden. Dabei kann der Export mit SmartExporter lastabhängig oder zeitgenau geplant in lastarmen Zeiten, wie z. B nachts oder am Wochenende durchgeführt werden.

Hat der Anwender keinen Zugriff auf das SAP®-System, wie es z. B. bei Wirtschaftsprüfern die Regel ist, kann mit Hilfe von SmartExporter eine Datenanforderung erstellt und diese per E-Mail an den Ansprechpartner im Unternehmen geschickt werden. Von ihm erhält der Anwender dann die benötigten SAP®-Daten auf einem Datenträger zurück.

Integration in IDEA und AIS TaxAudit Professional
Anwender von IDEA und AIS TaxAudit Professional profitieren zusätzlich vom SmartExporter-Einsatz. Denn die neue Lösung lässt sich problemlos in die Datenanalysesoftware integrieren. „Die meisten Anwender sind keine SAP®-Experten und wissen nicht, in welcher der rund 50.000 SAP®-Tabellen sich die von ihnen benötigten Daten befinden“, erläutert Zimmermann. SmartExporter schafft hier Abhilfe: Nach der Auswahl der in AIS TaxAudit Professional verfügbaren Prüfungsschritte identifiziert SmartExporter genau die SAP®-Daten, die für die Durchführung der Prüfung benötigt werden. Nach dem Export können diese dann direkt – ohne zusätzliche Formatierungen – in IDEA und AIS TaxAudit Professional analysiert werden.

Sicher, transparent und nachvollziehbar
„Für die Akzeptanz einer neuen Software-Lösung bei IT- oder SAP®-Adminstratoren spielt der Sicherheitsaspekt eine entscheidende Rolle. Darum nutzt SmartExporter die bestehenden SAP®-Zugriffsberechtigungen: Anwender von SmartExporter können also nur auf diejenigen SAP®-Daten zugreifen, auf die sie auch in SAP® direkt Zugriff haben“, erläutert Zimmermann. Der Nur-Lesezugriff bietet zusätzliche Sicherheit, denn die SAP®-Daten können nicht verändert werden. Darüber hinaus werden alle Aktionen durch eine eindeutige ID auf Client- und SAP®-Seite protokolliert: Damit wird höchste Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei der Nutzung von SmartExporter gewährleistet.

SmartExporter-Microsite: Zentrale Informationsplattform
Interessenten steht unter www.smartexporter.de eine zentrale und übersichtliche Informationsplattform zur neuen Audicon-Lösung zur Verfügung. Neben einer detaillierten Auflistung aller Vorteile und Funktionen erhalten die Besucher der Microsite in einem rund 15 minütigen Webcast einen Einblick in die verschiedenen Funktionen und Einsatzszenarien von SmartExporter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395475
 241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfacher Export von Daten aus SAP®. Neue Audicon-Lösung lässt sich in IDEA integrieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Audicon GmbH

Bild: audiconale 2011 am 15./16. September in DüsseldorfBild: audiconale 2011 am 15./16. September in Düsseldorf
audiconale 2011 am 15./16. September in Düsseldorf
Auf der Fachkonferenz der Audicon GmbH dreht sich auch in diesem Jahr wieder alles um die Themen Datenanalyse, Audit und Reporting. Am 15./16.09.2011 findet die audiconale 2011 im Maritim Hotel Düsseldorf statt. Die Agenda der Fachkonferenz ist prall gefüllt - mit Fachvorträgen und Workshops rund um aktuelle Trends und Entwicklungen u.a. in den Bereichen Continuous Controls Monitoring, Internes Kontrollsystem, Datenanalyse, GDPdU, Jahresabschlussprüfung sowie Risikomanagement. "Neben Vorträgen, individueller Beratung und einem exklusiven Ab…
Bild: Fraud-Prävention durch mehr Transparenz im SAP®-SystemBild: Fraud-Prävention durch mehr Transparenz im SAP®-System
Fraud-Prävention durch mehr Transparenz im SAP®-System
SAP®-Anwender, die sich einen Überblick über die Berechtigungslandschaft in ihrem System verschaffen wollen, haben es schwer – mit mehr als 75.000 Transaktionen und rund 3.000 Berechtigungsobjekten ist das SAP®-Berechtigungskonzept sehr komplex. Mit der neuen Software-Lösung SoDRisk ist es möglich, kritische Berechtigungen in SAP®-Systemen (Basis/FI) zu identifizieren – und so wirtschaftskriminellen Handlungen effektiv entgegenzuwirken. Düsseldorf, 25.05.2011. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) schreibt Unternehmen die Stärkung d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche Projektumsetzung: regio iT aachen führt nscale GDPdU einBild: Erfolgreiche Projektumsetzung: regio iT aachen führt nscale GDPdU ein
Erfolgreiche Projektumsetzung: regio iT aachen führt nscale GDPdU ein
… Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, EVA. Das Lösungspaket „auswertbares Archiv“ hat zum Ziel, Unternehmen beim Umsetzen der seit dem 1. Januar 2002 geltenden Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) zu unterstützen. Dazu wurde ein gemeinsames Lösungsangebot für ein auswertbares Archiv entwickelt, das aus verschiedenen …
Bild: SAP®-Daten schnell und einfach exportierenBild: SAP®-Daten schnell und einfach exportieren
SAP®-Daten schnell und einfach exportieren
Mit der kostenfreien Software-Lösung SmartExporter Starter sind der Export und die Aufbereitung von SAP®-Daten problemlos möglich – auch ohne SAP®-Fachkenntnisse. Düsseldorf. 17.12.2010. Daten aus SAP® zu exportieren, war ohne tiefgehende IT- oder SAP®-Kenntnisse bisher kaum möglich. Mit SmartExporter Starter, der kostenfreien Software-Lösung der Audicon …
Audicon GmbH unterstützt FH Stralsund. Förderung des Wissenstransfers im Bereich digitale Betriebsprüfung
Audicon GmbH unterstützt FH Stralsund. Förderung des Wissenstransfers im Bereich digitale Betriebsprüfung
… neue Lehrveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung“. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre setzen sich im Rahmen des praxisorientierten Seminars mit der Datenanalysesoftware IDEA der Audicon GmbH auseinander. „Dieses höchst praxisrelevante Thema ist Teil der Forschung und Lehre im Competence Center ‘IT-Governance, …
Bild: GFT und Audicon bieten GDPdU-Lösung nach den Anforderungen der FinanzverwaltungBild: GFT und Audicon bieten GDPdU-Lösung nach den Anforderungen der Finanzverwaltung
GFT und Audicon bieten GDPdU-Lösung nach den Anforderungen der Finanzverwaltung
… Solutions GmbH, innovativer Lösungsanbieter von Document & Processing Solutions und Audicon, führender Anbieter von Software für Analyse, Prüfung, Reporting und Überwachung von Daten für Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, beschließen ihre enge Zusammenarbeit. Durch die Integration von AIS TaxMart von Audicon in GFT hyparchiv steht …
Bild: IDEA -Neue Statistikmethoden - Mit Korrelation, Trend- und Zeitreihenanalyse Daten kontinuierlich überwachenBild: IDEA -Neue Statistikmethoden - Mit Korrelation, Trend- und Zeitreihenanalyse Daten kontinuierlich überwachen
IDEA -Neue Statistikmethoden - Mit Korrelation, Trend- und Zeitreihenanalyse Daten kontinuierlich überwachen
Anwendern der Datenanalysesoftware IDEA stehen ab sofort zwei neue Funktionen zur Verfügung. Mit der ACL © Import Komponente können ACL©Dateien komfortabel in IDEA übernommen und ausgewertet werden. Die sogenannten „Ergänzenden Statistikmethoden“ erweitern den Funktionsumfang der Software-Lösung um die Korrelation sowie die Trend- und die Zeitreihenanalyse. Im …
Bild: AWEK von Audicon für GDPdU-Schnittstelle zertifiziertBild: AWEK von Audicon für GDPdU-Schnittstelle zertifiziert
AWEK von Audicon für GDPdU-Schnittstelle zertifiziert
… vorgehalten werden müssen. Audicon als Distributor der -Prüfsoftware für die Finanzverwaltungen bescheinigt AWEK mit dem Zertifikat die Konformität der über die Schnittstelle exportierten Daten mit den Anforderungen der Finanzverwaltung für die maschinelle Auswertbarkeit. Gemäß Vorgabe der Finanzverwaltung vom 26. November 2010 müssen Einzelbelege über 10 …
Bild: WEKA Handwerksbüro PS: Schnittstelle ist offiziell GoBD-zertifiziertBild: WEKA Handwerksbüro PS: Schnittstelle ist offiziell GoBD-zertifiziert
WEKA Handwerksbüro PS: Schnittstelle ist offiziell GoBD-zertifiziert
Der GoBD-Export des Handwerksbüro PS aus dem Hause WEKA MEDIA ist nun offiziell zertifiziert. Das Zertifikat wurde von der Audicon GmbH für die IDEA-Export-Schnittstelle ausgestellt. Diese bestätigt, dass „die Datenlieferung über die GoBD-Schnittstelle dem von der Finanzverwaltung empfohlenen Beschreibungsstandard entspricht.“ Audicon hat den Beschreibungsstandard …
Varial-IDEA-Lösung in der Referenzliste für den GDPdU-Beschreibungsstandard
Varial-IDEA-Lösung in der Referenzliste für den GDPdU-Beschreibungsstandard
Varial-IDEA-Lösung in der Referenzliste für den GDPdU-Beschreibungsstandard – IDEA-Konverter sorgt für Bereitstellung der Daten auf Knopfdruck Die Varial Software AG hat zum 1. Januar 2003 die Schnittstelle zur digitalen Steuerprüfung mit IDEA freigegeben. IDEA, in Deutschland von Audicon GmbH vertrieben, ist bundesweit die offizielle Software der Finanzverwaltung …
Jahressteuergesetz 2009 - Infoniqa bietet „Pflicht & Kür“ bei GDPdU
Jahressteuergesetz 2009 - Infoniqa bietet „Pflicht & Kür“ bei GDPdU
… zu vermeiden, setzt Infoniqa auf standardisierte Werkzeuge und Methoden. Im Kern der Prozesse steht dabei das GDPdU-Center, über das mit geringen Aufwand die Daten aus beliebigen Quellsystemen verarbeitet und in den GDPdU-Beschreibungsstandard überführt werden können. Diese Daten werden abschließend IDEA-konform an AIS TaxMart (für den unmittelbaren …
Audicon-Lounge auf der CeBIT 2008
Audicon-Lounge auf der CeBIT 2008
… Leitmesse der IT-Branche, öffnet vom 4. bis zum 9. März 2008 in Hannover ihre Pforten. Natürlich ist Audicon, als einer der führenden Anbieter von Software-Lösungen rund um Datenanalyse, Audit und Reporting, vor Ort: In der rund 130 Quadratmeter großen Audion-Lounge in Halle 5, Stand F36, können sich die Besucher in persönlichen Gesprächen über das Lösungsangebot …
Sie lesen gerade: Einfacher Export von Daten aus SAP®. Neue Audicon-Lösung lässt sich in IDEA integrieren