openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FBW - Factoring nach Maß

Bild: FBW - Factoring nach Maß

(openPR) Rein formell ist Factoring der Kauf von Geldforderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen zur kurzfristigen Umsatzfinanzierung und zum Schutz vor Forderungsausfällen. Doch Factoring ist weit mehr. Was für die FBW - Factoring Baden-Württemberg zählt, ist vor allem das Vertrauen in den Partner auf Augenhöhe, die individuelle Beratung durch kompetente, feste Ansprechpartner sowie eine maßgeschneiderte Lösung. Am Ende muss in jedem Fall eine Win-win-Situation stehen - für den Kunden, aber auch für das Factoring-Unternehmen.


Warum Factoring eine Sache des Vertrauens ist, wird schnell klar. Bevor die FBW einen Kunden annimmt, wird dieser in einem intensiven Gespräch auf Herz und Nieren geprüft. Dazu erhält die Remchinger Firma unter anderem Einblicke in Bilanzen, Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Das heißt: Bonität, Vitalität, Seriosität und Risiko müssen stimmen - sowohl beim Kunden als auch bei dessen Debitoren. Liegen alle Unterlagen vollständig vor, erhält der Kunde zeitnah eine Zu- oder Absage. Wohlgemerkt: Zu- oder Absage. Kein Angebot. "Wir sind nicht auf das schnelle Geschäft aus. Wir suchen Qualitätskunden auf Augenhöhe", verdeutlicht FBW-Vertriebsleiter Ralf Marquardt. Nur so könne am Ende eine Win-win-Situation für beide Partner stehen. Spezialisiert hat sich die FBW vor allem auf Kunden aus dem Mittelstand, egal aus welcher Branche. Lediglich der Bau- und Handwerksbereich ist ausgeschlossen, da deren Rechnungen nicht werthaltig sind.
Ist ein individuelles Factoring-Paket erstellt und der Vertrag geschlossen, kann der Kunde bereits zwei Wochen später die erste Auszahlung auf seinem Konto feststellen. "Factoring ist ein modernes Finanzierungsmanagement. Für den Debitor ändert sich eigentlich nur die Kontonummer", stellt Marquardt fest. Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Bessere Liquidität, mehr Sicherheit sowie Personal- und Sacheinsparung durch das Debitorenmanagement. Die Kosten für den Kunden setzen sich im Wesentlichen aus folgenden Faktoren wie Jahresumsatz, Anzahl der Kunden, Anzahl der Rechnungen oder Ausfall-Erwartungen des Factors zusammen. Des Weiteren hängen die Kosten von der Art des Factorings ab, also ob es sich um ein Offenes, ein Ausschnitts- oder Umsatzfinanzierung handelt.
Entgegen der landläufigen Meinung, ist Factoring weder ein Sanierungsprodukt, noch eine Alternative zum Bankkredit. "Da wir nur mit vitalen und gesunden Unternehmen zusammen arbeiten, muss man Factoring als zweites Liquiditätsstandbein sehen", betont Marquardt. Deswegen hat die Finanzkrise auch eine ganz konkrete Folge für die FBW: Sie muss mehr Kunden ablehnen, da deren Voraussetzungen den FBW-Anforderungen nicht entsprechen. Dennoch setzt die Remchinger Firma auch weiterhin auf ein solides Wachstum - zumal der Markt noch einiges zu bieten hat. Rund 4 Millionen Unternehmen gibt es in Deutschland, zirka 10.000 nutzen Factoring. Das Potenzial ist also vorhanden, die maßgeschneiderten Finanzierungslösungen auch - bei der FBW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395043
 1733

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FBW - Factoring nach Maß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”Bild: Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”
Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”
… erforderlichen Voraussetzungen aufzuzeigen, wurde eine Info-Veranstaltung im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft von EKCON Management Consultants und Close Finance Factoring organsiert. Die Info-Veranstaltung fand am 14.05.2009 im Sitzungssaal der Türkisch-Deutsche Unternehmervereinigung Berlin-Brandenburg e.V. (TDU) statt. Zahlreiche Vertreter des …
Bild: FBW baut 136 schlüsselfertige Einheiten in der Hospitalstraße (Hanau)Bild: FBW baut 136 schlüsselfertige Einheiten in der Hospitalstraße (Hanau)
FBW baut 136 schlüsselfertige Einheiten in der Hospitalstraße (Hanau)
… kommt ein Bauprojekt mit 136 Einheiten gerade recht. In wenigen Wochen werden in Hanau in der Hospitalstraße Ecke Eugen-Kaiser-Straße die ersten Bauarbeiten beginnen: Die Firma FBW PROJEKTBAU GMBH mit Sitz in Dreieich plant den Spatenstich für Oktober 2017, um dann bis Ende 2019 die Wohn- und Geschäftseinheiten schlüsselfertig übergeben zu können. Vielfältige …
Factoring für Sparfüchse - Vantargis Factoring bietet Ausschnittsfactoring für mittelständische Unternehmen
Factoring für Sparfüchse - Vantargis Factoring bietet Ausschnittsfactoring für mittelständische Unternehmen
(München, 5.11.2008) Vantargis Factoring, die bundesweit agierende, bankenunabhängige Factoringgesellschaft, hat mit der Möglichkeit des Ausschnittsfactorings seinen Factoring-Service erweitert. Je nach Branche sowie Umsatzgröße eines Unternehmens spielen unterschiedliche Anforderungen im Hinblick auf den Einsatz von Factoring eine wichtige Rolle. Vor …
Bild: Deutsche Verrechnungsstelle AG jetzt Mitglied des Deutschen Factoring-VerbandsBild: Deutsche Verrechnungsstelle AG jetzt Mitglied des Deutschen Factoring-Verbands
Deutsche Verrechnungsstelle AG jetzt Mitglied des Deutschen Factoring-Verbands
Köln – Mit Jahresbeginn ist die Deutsche Verrechnungsstelle AG (DVS AG) als 27. Mitglied dem Deutschen Factoring-Verband beigetreten. Der Verband ist die maßgebliche Interessensvertretung der deutschen Factoring-Branche, allein im ersten Halbjahr 2015 hatten dessen Mitglieder einen Umsatz von knapp über 100 Mrd. Euro erwirtschaftet. Als spezialisierter …
Bild: glowria arbeitet mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden zusammenBild: glowria arbeitet mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden zusammen
glowria arbeitet mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden zusammen
… Orientierungshilfe bei der Auswahl ihres nächsten Films. Als älteste gemeinsame Fördereinrichtung der Länder hat sie in erster Linie die Aufgabe, durch die Vergabe von Prädikaten, Filme von maßgeblicher Qualität zu fördern, die von öffentlicher Bedeutung und für die Gesellschaft von Wert sind. Die Kooperation von glowria.de und der FBW erleichtert den Kunden nun das …
Bild: Projekt für einziges innerstädtisches Wohnhochhaus in Wiesbaden hat neuen EigentümerBild: Projekt für einziges innerstädtisches Wohnhochhaus in Wiesbaden hat neuen Eigentümer
Projekt für einziges innerstädtisches Wohnhochhaus in Wiesbaden hat neuen Eigentümer
Die FBW Gruppe kauft das Hochhausprojekt am „KURECK“ in Wiesbaden. Die FBW Projektbau GmbH, die Projektentwicklungsgesellschaft der FBW Gruppe mit Sitz in Dreieich, hat die Mehrheit an dem Wohnareal des Projektes „Kureck“ in Wiesbaden erworben. In zentraler Innenstadtlage der hessischen Landeshauptstadt sollen ein Wohnturm mit rund 85 Einheiten sowie …
Bild: Die Elbe Finanzgruppe bietet Ausschnittsfactoring für kleine und mittelständische UnternehmenBild: Die Elbe Finanzgruppe bietet Ausschnittsfactoring für kleine und mittelständische Unternehmen
Die Elbe Finanzgruppe bietet Ausschnittsfactoring für kleine und mittelständische Unternehmen
… Matthias Bommer, einer der beiden Geschäftsführer der Elbe Finanzgruppe. „Wir sind diesem Wunsch gefolgt. Die Elbe Finanzgruppe hat die Variante des Ausschnittsfactorings in ihr Leistungsportfolio integriert. Dabei werden nur Forderungen bestimmter Kunden bzw. Kundengruppen angekauft“, so Bommer. „Wenn der Factoringkunde Debitoren hat, deren Forderungen …
Bild: Neuer Player für Factoring-SoftwareBild: Neuer Player für Factoring-Software
Neuer Player für Factoring-Software
… Mai 2011 - Die cormeta ag hat gemeinsam mit dem Branchenexperten Christian Kattwinkel die cor-fs gmbh gegründet. Das Unternehmen entwickelt Spezialsoftware für die Factoring-Branche, also Finanzdienstleister, die Unternehmen Forderungen abkaufen. Die erste Lösung der cor-fs heißt Factoring.sprint und wird Anfang 2012 auf dem Markt kommen. Damit können …
Bild: Förderbandwaage FBW 110 - das flexible Allroundtalent für viele Anforderungen.Bild: Förderbandwaage FBW 110 - das flexible Allroundtalent für viele Anforderungen.
Förderbandwaage FBW 110 - das flexible Allroundtalent für viele Anforderungen.
… Chemische Industrie. Die Anforderungen an Funktionalität und Stabilität sind daher besonders hoch. Entwickelt speziell für flexible und robuste Einsätze, ist die Förderbandwaage FBW 110 durch den geringen Aufwand bei der Montage sowie der Einbaumöglichkeit auch bei flachen Bandkonstruktionen und verschiedenen Förderbandbreiten zuverlässig und innovativ …
Bild: Mit der AKTIVBANK AG zur erfolgreichen UnternehmensfinanzierungBild: Mit der AKTIVBANK AG zur erfolgreichen Unternehmensfinanzierung
Mit der AKTIVBANK AG zur erfolgreichen Unternehmensfinanzierung
… Zuge der Unternehmensfinanzierung bieten und welche Art der Finanzierung die optimale für ihr Unternehmen ist. Die AKTIVBANK AG, Spezialist in Sachen Unternehmensfinanzierung mit Factoring, gibt Tipps, wie Gründer und Geschäftsführer Ihre Unternehmensfinanzierung mit Factoring auf eine solide Basis stellen können. Seit jeher gründet sich die klassische …
Sie lesen gerade: FBW - Factoring nach Maß