openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”

Bild: Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”
Emre Kiraz Geschäftsführer EKCON Management Consultants GmbH,  Gerd Georg Close Finance CEO
Emre Kiraz Geschäftsführer EKCON Management Consultants GmbH, Gerd Georg Close Finance CEO

(openPR) Der Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft, befindet sich in der letzten Zeit in einem Finanzierungsengpass. Da die Kreditwirtschaft eine der schwersten Strukturkrisen zu bewältigen hat und Bankkredite nicht im ausreichenden Maß vorhanden sind, haben Unternehmen zunehmende Schwierigkeiten bei der klassischen Kreditfinanzierung.

Um den mittelständischen Unternehmen alle Möglichkeiten zur Finanzierung ihrer Unternehmensziele und die dafür jeweils erforderlichen Voraussetzungen aufzuzeigen, wurde eine Info-Veranstaltung im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft von EKCON Management Consultants und Close Finance Factoring organsiert.

Die Info-Veranstaltung fand am 14.05.2009 im Sitzungssaal der Türkisch-Deutsche Unternehmervereinigung Berlin-Brandenburg e.V. (TDU) statt. Zahlreiche Vertreter des türkischstämmigen Mittelstands und der Medien wurden von Herrn Emre Kiraz, dem Geschäftsführer EKCON Management Consultants GmbH, begrüßt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Gäste über Factoring und die Leistungen von der Close Finance Factoring GmbH durch Close Finance CEO Herrn Gerd Georg umfassend informiert und es wurden die Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Herr Gerd Georg betonte, dass durch das Factoring die Unternehmen jederzeit ausreichend Liquidität besitzen, die ihnen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschafft und ihre Position gegenüber Kreditgebern stärkt. Außerdem sind die Unternehmen %100 vor Forderungsausfällen geschützt.

Herr Emre Kiraz unterstrich: „Im Rahmen unserer exklusiven Partnerschaft mit Close Finance Factoring beraten wir die türkischstämmigen Mittelständischen über Factoring und bieten eine alternative Lösung zur Verbesserung ihrer Liquidität. Wir freuen uns über zahlreiche Anfragen von den türkischen Mittelständler über Factoring und stehen allen Interessenten beratend zur Seite.“

Die erfolgreiche Veranstaltung endete mit Informationsaustauch mit den Teilnehmern, die zu dem mit leckeren türkischen Spezialitäten beköstigt wurden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 314470
 1707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EKCON Management Consultants GmbH

Bild: Export Handbuch Erneuerbare Energien Türkei 2008Bild: Export Handbuch Erneuerbare Energien Türkei 2008
Export Handbuch Erneuerbare Energien Türkei 2008
Das “Exporthandbuch Erneuerbare Energien Türkei”, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von EKCON Management Consultants GmbH, der führenden Unternehmensberatungsgesellschaft im deutsch-türkischen Wirtschaftsraum und der DENA (Deutsche Energieagentur) und wurde im Rahmen der “Exportinititative Erneuerbare Energien” vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert und unterstützt. Besonderer Dank gilt den Autoren dieser Studie, Herrn Emre Kiraz, Geschäftsführer EKCON Management Consultants GmbH und seinen Partnern Herrn Engin Özg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Branchenblick: Factoring für Industrie und verarbeitendes Gewerbe
Branchenblick: Factoring für Industrie und verarbeitendes Gewerbe
… Liquidität sicher zu stellen, die Eigenkapitalquote zu erhöhen und um auf Marktveränderungen flexibel reagieren zu können. Es werden also neben dem klassischen Bankkredit Finanzierungsinstrumente benötigt, die sich positiv auf diese Faktoren auswirken. Hinzu kommt, dass strengere Liquiditätsanforderungen der Banken, die Basel III mit sich bringen soll, …
Bild: Factoringmarkt auf RekordniveauBild: Factoringmarkt auf Rekordniveau
Factoringmarkt auf Rekordniveau
… kein mehr Problem dar. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Logistik und Produktion setzen auf den Einsatz alternativer Finanzierungsinstrumente. Während sich Banken zunehmend aus der Mittelstandsfinanzierung zurückziehen, ist Factoring die Erfolgsgeschichte für den Mittelstand. Spezialanbieter im Factoring Die Produktvielfalt …
Bild: KMU-Tipp: Factoring zur Finanzierung nicht nur in Krisenzeiten!Bild: KMU-Tipp: Factoring zur Finanzierung nicht nur in Krisenzeiten!
KMU-Tipp: Factoring zur Finanzierung nicht nur in Krisenzeiten!
… gestellt werden.Vorteile des Factoring für Unternehmen:Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen ergeben sich folgende Vorzüge:Schneller als die meisten anderen FinanzierungsinstrumenteWenn richtig eingesetzt, günstig bis sogar kostenneutralKleiner Verwaltungsaufwand von der Antragstellung bis zu dessen PrüfungSelbst bei wenig Unternehmens-Sicherheiten …
Bild: Factoring als Chance zur Finanzierung für Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten!Bild: Factoring als Chance zur Finanzierung für Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten!
Factoring als Chance zur Finanzierung für Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten!
… gestellt werden. Vorteile des Factoring für Unternehmen: Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen ergeben sich folgende Vorzüge: - Schneller als die meisten anderen Finanzierungsinstrumente - Wenn richtig eingesetzt,günstig bis sogar kostenneutral - Kleiner Verwaltungsaufwand von der Antragstellung bis zu dessen Prüfung - Selbst bei wenig Unternehmens-Sicherheiten …
Bild: KMU-Chance: Factoring zur Finanzierung nicht nur in Krisenzeiten!Bild: KMU-Chance: Factoring zur Finanzierung nicht nur in Krisenzeiten!
KMU-Chance: Factoring zur Finanzierung nicht nur in Krisenzeiten!
… gestellt werden.Vorteile des Factoring für Unternehmen:Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen ergeben sich folgende Vorzüge:Schneller als die meisten anderen FinanzierungsinstrumenteWenn richtig eingesetzt, günstig bis sogar kostenneutralKleiner Verwaltungsaufwand von der Antragstellung bis zu dessen PrüfungSelbst bei wenig Unternehmens-Sicherheiten …
Factoring im deutschen Mittelstand
Factoring im deutschen Mittelstand
… bei Debi Select im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen. Anders als beispielsweise in den meisten europäischen Nachbarländern setzen deutsche Mittelständler sehr stark auf tradierte Finanzierungsinstrumente. Lediglich das Leasing hat sich in den letzten Jahren neben dem klassischen Bankkredit etabliert. Ein ähnlicher Prozess ist auch beim Factoring zu …
Factoring - eine Erfolgsgeschichte
Factoring - eine Erfolgsgeschichte
… im Finanzierungsmix dar. Gerade als Folge der Unabwägbarkeiten bei der Bankenkreditvergabe der letzten Jahre greifen immer mehr mittelständische Unternehmen auf bankenunabhängige Finanzierungsinstrumente zurück. Im Jahr 2011 wuchs der Factoring-Markt wiederum sehr stark. Insgesamt 14.600 Factoring-Kunden verkauften Forderungen im Wert von 157 Mrd. Euro. …
Rückblick 2015: Factoring erhöht Liquidität im Mittelstand
Rückblick 2015: Factoring erhöht Liquidität im Mittelstand
… einem gewissen Punkt oft relativ unproblematisch, in der Regel aber nur gegen Bereitstellung meist hoher und oft auch privater Sicherheiten. Zweitens erscheinen alternative Finanzierungsinstrumente oft als komplexer, da wenig bekannt und in vertrauten Finanzierungsbeziehungen selten erklärt. Dies ist gerade für Firmen ein Hindernis, in denen sich meist …
Dresdner Factoring AG prüft Börsengang / Eröffnung neuer Standorte in Stuttgart und Bonn zum 3. April
Dresdner Factoring AG prüft Börsengang / Eröffnung neuer Standorte in Stuttgart und Bonn zum 3. April
… zu Gunsten eines Initial Public Offering (IPO) nicht gefallen. „Wir sehen uns Alternativen, Chancen und Risiken sehr genau an“, so der Experte für alternative Finanzierungsinstrumente. „Hierzu sind wir mit mehreren möglichen Partnern im Gespräch.“ Die Entscheidung über einen Börsengang erwartet Sauer frühestens Ende März. Die Dresdner Factoring AG wäre …
Bild: Factoring auch 2016 weiterhin auf ExpansionskursBild: Factoring auch 2016 weiterhin auf Expansionskurs
Factoring auch 2016 weiterhin auf Expansionskurs
… auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Factoring ist vielseitig Besonders in den Branchen Handel, Dienstleistung, Produktion und Logistik wird inzwischen gerne auf alternative Finanzierungsinstrumente zurückgegriffen. Factoring kann hierbei die nötige Finanzspritze sein, die ein schnelles Agieren möglich macht. Längere Zahlungsziele der Kunden stellen …
Sie lesen gerade: Info Veranstaltung „Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand und was bringt Factoring?”