(openPR) (München, 5.11.2008) Vantargis Factoring, die bundesweit agierende, bankenunabhängige Factoringgesellschaft, hat mit der Möglichkeit des Ausschnittsfactorings seinen Factoring-Service erweitert. Je nach Branche sowie Umsatzgröße eines Unternehmens spielen unterschiedliche Anforderungen im Hinblick auf den Einsatz von Factoring eine wichtige Rolle. Vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen verlangen verstärkt nach flexiblen Factoringvarianten und der Abkehr von klassischen Standardprodukten. „Der Mittelstand fordert vor allem individuelle und auf den Einzelfall zugeschnittene Konzepte, um eine möglichst bedarfsgerechte Finanzierung realisieren zu können“, erklärt Marco Fröhlich, Prokurist der Vantargis Factoring. „Diesem Wunsch folgend, hat die Vantargis Factoring die Variante des Ausschnittsfactorings in ihr Leistungsportfolio integriert. Dabei werden nur Forderungen bestimmter Kunden bzw. Kundengruppen angekauft“, so Fröhlich. „Wenn der Factoringkunde Debitoren hat, deren Forderungen nicht zum Kauf angeboten werden können bzw. sollen, konzentriert wir uns auf das Machbare. Gemeinsam wird ein Kundenausschnitt definiert, der dennoch ein ausreichendes Maß an Liquidität, Sicherheit und Entlastung bietet“. Die Voraussetzungen für ein Ausschnittsfactoring liegen neben einer Mindestanzahl anzudienender Debitoren in einem Mindestfactoringvolumen.
Factoring als sichere Finanzierungsform in Zeiten des Umbruchs
Factoring gewinnt in Zeiten der Banken- und Finanzkrise als sichere Finanzierungsform für den Mittelstand weiter an Bedeutung. Mehr als 10.000 Unternehmen haben die Vorteile von Factoring bereits erkannt und nutzen das alternative Finanzierungsinstrument zur Sicherung der eigenen Liquidität. Beim Factoring verkauft der Unternehmer seine Forderungen an die Vantargis Factoring und erhält rund 80 Prozent der Rechnungssumme innerhalb von zwei Werktagen auf sein Konto. Den Rest, abzüglich einer Gebühr, bekommt er, wenn der Debitor die Rechnung an die Vantargis Factoring bezahlt hat. Neben der fortlaufenden Liquidität sind der Ausfallschutz der Forderungen und eine Entlastung beim Debitorenmanagement weitere Vorteile von Factoring. Zusätzliche Informationen finden Interessierte unter http://www.vantargis-factoring.de. Dort kann auch der 50-seitige GRATIS-Leitfaden „Erfolgreich mit Factoring“ bestellt werden.
Flexibilität als Erfolgsmodell
Die dynamischen Veränderungen der Märkte stellen vor allem den Mittelstand vor große Herausforderungen. In diesem Zuge wachsen auch die Anforderungen an das Produkt Factoring stetig. Als bankunabhängige Gesellschaft kann sich die Vantargis Factoring flexibel und schnell weiterentwickeln, neue Produkte am Markt platzieren und vorantreiben.


