openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ingenieurbüros setzen auf Controlling- und Honorarermittlungssoftware von KOBOLD

04.02.201008:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ingenieurbüros setzen auf Controlling- und Honorarermittlungssoftware von KOBOLD

(openPR) Das TGA-Ingenieurbüro GBI Gackstatter Beratende Ingenieure GmbH aus Stuttgart und das Planungsbüro für Elektroanlagen DE-Plan GmbH & Co. KG aus Bad Endbach setzen auf S-Control und S-HOAI der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH. Seit Januar 2010 sind die Programme bei beiden Büros im Echtbetrieb. Zielsetzung des Einsatzes ist für die Ingenieurbüros, Instrumentarien für das Management der Projekte zu bündeln und somit das Angebots- und Rechnungswesen sowie das Controlling effektiver und wirtschaftlicher zu gestalten.

S-Control ist ein System zur Projekt- und Kostenkontrolle für Planungsbüros und integriert die Bereiche Projekt- und Unternehmenscontrolling. Damit bearbeitet der Anwender alle Prozesse von der Projektplanung über die Steuerung bis zur Nachkalkulation intuitiv. Mit der Software zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI stellt der Planer sicher, dass er seine Honorare im Rahmen der Möglichkeiten voll ausgeschöpft hat und Be- und Abrechnungen rechtssicher sind. Das System verwaltet alle Honoraransätze und der Anwender stellt damit während der Projektlaufzeit seine Akonto-, Teil- und Schlussrechnungen.

GBI Gackstatter Beratende Ingenieure GmbH (www.gackstatter.de) plant mit seinen 30 Mitarbeitern seit mehr als 45 Jahren weltweit die elektrotechnische Ausstattung für Großprojekte im Hoch- und Tiefbau und hat sich als unabhängiges, neutrales Büro unter anderem bei der technischen Tunnelausrüstung eine führende Stellung am Markt erarbeitet. Das seit 1990 bestehende Planungsbüro für Elektroanlagen DE-Plan GmbH & Co. KG (www.de-plan.de) plant und realisiert mit zehn Mitarbeitern komplexe Elektroanlagen aller Gebäudenutzungen und betreut bundesweit seine Projekte.

Weitere Informationen siehe www.kbld.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 394220
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ingenieurbüros setzen auf Controlling- und Honorarermittlungssoftware von KOBOLD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AirITSystems GmbH und der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solution

Bild: Effizienter arbeiten mit neuer BenutzeroberflächeBild: Effizienter arbeiten mit neuer Benutzeroberfläche
Effizienter arbeiten mit neuer Benutzeroberfläche
Mit dem Update auf die Version 14 hat die AirITSystems GmbH die Benutzeroberfläche ihres Projektraumes AWARO komplett überarbeitet. Um sowohl den Einstieg als auch die weitere Benutzung so einfach wie möglich zu gestalten, lehnte sich das Softwarehaus an bekannte Interfacekonzepte aktueller Standardanwendungen an. Neben dem Redesign der Grundstruktur mit neuem Header und Modulleiste wurde auch die darunterliegende Technologie erneuert. Dies schafft die Basis, um die AWARO CDE auch zukünftig mit dem Ziel einer immer besseren Usability kontinui…
Bild: Integration von AWARO und mh-BIM 7  -  Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7Bild: Integration von AWARO und mh-BIM 7  -  Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7
Integration von AWARO und mh-BIM 7 - Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7
AWARO wie auch mh-software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die digitale Zukunft der Bauwirtschaft. openBIM bedeutet, Daten basierend auf offenen Formaten über Systemgrenzen hinweg durchgängig und kooperativ zu nutzen. Einer der wichtigsten Prozesse in BIM Projekten ist dabei das Änderungsmanagement im digitalen Modell - das sogenannte "Issuetracking". Die beiden Anbieter haben deshalb ihre Systeme, den Projektraum AWARO und das TGA Planungstool "mh-BIM 7", auf Basis der über IFC standardisierten BCFAPI Schnittstelle zertifiz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Individuelle Mitarbeiterstundensätze und Rechnungen auf Unterprojekte verteilen mit Version 9 von S-ControlBild: Individuelle Mitarbeiterstundensätze und Rechnungen auf Unterprojekte verteilen mit Version 9 von S-Control
Individuelle Mitarbeiterstundensätze und Rechnungen auf Unterprojekte verteilen mit Version 9 von S-Control
… zur Berechnung des Stundensatzes heranzuziehen ist. Diese Voreinstellung gilt automatisch für jede Monatsbuchung. KOBOLD überarbeitete die gesamte Rechnungsverwaltung und passte diese der Honorarermittlungssoftware S-HOAI an. In beiden Programmen findet der Anwender nun die gleichen Dialoge für die Verwaltung der Zahlungseingänge. Jetzt sind die Rechnungen …
Bild: Kobold Management Systeme verstärkt EntwicklungsteamBild: Kobold Management Systeme verstärkt Entwicklungsteam
Kobold Management Systeme verstärkt Entwicklungsteam
… rechtssicher sind. Das System verwaltet alle Honoraransätze und der Anwender stellt damit während der Projektlaufzeit seine Akonto-, Teil- und Schlussrechnungen. Durch den Einsatz der beiden Systeme können Architektur- und Ingenieurbüros ihr Angebots- und Rechnungswesen sowie ihr Controlling effektiver und wirtschaftlicher gestalten. Siehe www.kbld.de.
Bild: 25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009Bild: 25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009
25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009
… geschärft wurde, Projekte wirtschaftlich besser planen und steuern zu müssen. Die Novellierung der HOAI hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen bei der Honorarermittlungssoftware S-HOAI ein Rekordergebnis mit einer überproportionalen Steigerungsrate erzielte. Bereinigt man das Jahresergebnis um die Umsätze durch die Novellierung der HOAI steht, kann …
Bild: Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz WirtschaftskriseBild: Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz Wirtschaftskrise
Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz Wirtschaftskrise
… Bewusstsein geschärft, Projekte wirtschaftlich besser planen und steuern zu müssen. Weiterhin hat die Novellierung der HOAI dazu beigetragen, dass das Unternehmen bei der Honorarermittlungssoftware S-HOAI ein Rekordergebnis von +100 % bis jetzt erzielte. Ein 10%ige Steigerung erzielte der Softwareanbieter im Bereich Wartung, Hotline und Schulung. „Insgesamt …
Bild: S-HOAI 13 mit Neuerungen der HOAI Novelle 2013 und SeminarenBild: S-HOAI 13 mit Neuerungen der HOAI Novelle 2013 und Seminaren
S-HOAI 13 mit Neuerungen der HOAI Novelle 2013 und Seminaren
… und Architekten für die Honorarordnung e.V (AHO) am 17. Juli in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt ist bei der Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH ein Update ihrer Honorarermittlungssoftware S-HOAI 13 verfügbar. Dieses enthält alle Neuerungen der HOAI Novelle 2013, so dass die Architekten und Ingenieure, die mit S-HOAI arbeiten, auf dem neuesten Stand …
Bild: Jetzt über 100 Auswertungen in KOBOLD CONTROLBild: Jetzt über 100 Auswertungen in KOBOLD CONTROL
Jetzt über 100 Auswertungen in KOBOLD CONTROL
Controlling bedeutet für die Inhaber von Architektur- und Ingenieurbüros, immer das Heft in der Hand zu halten und in kritischen Phasen frühzeitig eingreifen zu können. Denn nur so können sie die an die Projekte geknüpften wirtschaftlichen Ziele erreichen. Die Software für das Büro- und Projektmanagement KOBOLD CONTROL der Wuppertaler KOBOLD Management …
Bild: Frühlingsaktion: S-HOAI Kompakt zum SonderpreisBild: Frühlingsaktion: S-HOAI Kompakt zum Sonderpreis
Frühlingsaktion: S-HOAI Kompakt zum Sonderpreis
Im Rahmen einer Frühlingsaktion bietet die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH die Kompaktversion der Honorarermittlungssoftware S-HOAI als Einzelplatzversion zum Sonderpreis von Euro 150,00 € anstatt Euro 350,00 an. Dieser Preis ist bis zum 31. Juli 2013 gültig. Zielgruppe für die Kompaktversion sind Architektur- und Ingenieurbüros - TGA, Elektro, …
Bild: Verbesserte Honorarermittlung und Rechnungsverwaltung mit Version 9 von S-HOAIBild: Verbesserte Honorarermittlung und Rechnungsverwaltung mit Version 9 von S-HOAI
Verbesserte Honorarermittlung und Rechnungsverwaltung mit Version 9 von S-HOAI
… Erfolg des Planungsbüros ist es wichtig, dass Honorare im Rahmen der Möglichkeiten voll ausgeschöpft und Be- und Abrechnungen absolut rechtssicher sind. Die Honorarermittlungssoftware S-HOAI der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH steht nun in der Version 9 Planungsbüros (Architektur, TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau) mit …
Bild: KOBOLD konnte Umsatz weiter steigernBild: KOBOLD konnte Umsatz weiter steigern
KOBOLD konnte Umsatz weiter steigern
… verzeichnet das Wuppertaler Softwarehaus 2016 sogar eine Steigerung von 29 % zum Vorjahr. Dabei verteilt sich der Umsatz gleichmäßig auf die beiden Zielgruppen Ingenieurbüros (TGA, konstruktiver Ingenieurbau sowie Tragwerksplanung) und Architekturbüros. Allerdings hält der Trend an, dass sich immer mehr Architekten für die Controllingsoftware entscheiden und …
Bild: Kobold bietet Seminare zum Projekt- und UnternehmenscontrollingBild: Kobold bietet Seminare zum Projekt- und Unternehmenscontrolling
Kobold bietet Seminare zum Projekt- und Unternehmenscontrolling
… welche Büros entscheidend? Welche Kennzahlen sollen ausgewertet werden und wie sind diese zu interpretieren etc.? Die Themen erläutert KOBOLD den Architektur- und Ingenieurbüros anhand der Controllingsoftware S-Control und des Honorarermittlungssystems S-HOAI. Mit den beiden Programmen bilden Planer ihre kaufmännischen und projektbezogenen Prozesse in …
Sie lesen gerade: Ingenieurbüros setzen auf Controlling- und Honorarermittlungssoftware von KOBOLD