openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAMPLE #3 - ANIMATIONEN

03.02.201008:50 UhrKunst & Kultur
Bild: SAMPLE #3 - ANIMATIONEN

(openPR) Ein Screening aus dem digitalen Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes.

Ausgewählt und vorgestellt von Ute Reeh und Myriam Thyes.

Das digitale Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes wurde im Jahr 2007 im Projektraum eingerichtet und wächst ständig: Es umfasst inzwischen ca. 300 Arbeiten von mehr als 100 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes wurde ein Sichtungsplatz eingerichtet, der die Werke mit Hilfe einer speziellen Software nach dem System "Video on demand" interessierten Besuchern zur Verfügung stellt.



In lockerer Folge finden Präsentationen des Videoarchivs in der Reihe "SAMPLE" statt, wobei die Auswahl entsprechend unterschiedlicher künstlerischer Positionen getroffen wird. Am 18. Februar 2010 werden die Künstlerinnen Ute Reeh und Myriam Thyes den Fokus der Präsentation "SAMPLE #3" auf Animationsfilme legen.

"Vorgestellt werden Animationen im Kontext der zeitgenössischen Kunst. Künstlerische Trickfilme und Animationen, die nicht auf "Stories" basieren, werden in Kurzfilm-Festivals nur selten gezeigt. Für das klassische Kino sind sie meist ungeeignet. Ungefähr seit William Kentridges Erfolg auf der documenta erobern nach und nach Animations-Künstlerinnen und Künstler Medienkunst-Festivals, Ausstellungen und Kunstmarkt. Viele dieser hochinteressanten Kunstwerke bleiben aber einem größeren Publikum verborgen.

Viele Künstlerinnen und Künstler, die mit Animation arbeiten, tun dies nicht ausschließlich, sondern kommen von anderen Medien her. Bildhauerinnen und Bildhauer wenden sich oft der 3D-Computeranimation zu, Malerinnen und Maler entwerfen Zeichentrickfilme, viele Künstlerinnen und Künstler entdecken Stop-Motion und 2D-Computeranimation, Fotografinnen und Fotografen montieren Fotos zu bildhaften Abläufen.

Die Resultate sind oft Werke zwischen Bildhaftem und Narration, sind weder "Kurzfilme" noch "Visuals", sondern bilden eine eigene Gattung in der zeitgenössischen Kunst. Solche Animationen, vornehmlich aus Deutschland und aus den letzten 10 Jahren, werden im Programm Sample #3 gezeigt und sollen zum Gespräch über die Möglichkeiten des künstlerischen Animationsfilms anregen." Ute Reeh, Myriam Thyes


Gezeigt werden Arbeiten von:
Anna Anders, Matthias Beckmann, Patrick Bergeron, Hilmar Boehle, Julia Boix-Vives, Ulu Braun - Alexej Tchernyi, Sabine Groß, Gabriele Horndasch, Hörner - Antlfinger, Regine Kolle, Stefan Lux, Yves Netzhammer, Ute Reeh, Anke Schäfer, Roland Schappert, Walther Schwiete, Christine Stamer, Gudrun Teich, Volker Thies, Myriam Thyes, Effie Wu, Petr Zubek

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 393739
 1265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAMPLE #3 - ANIMATIONEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Künstlerbund Projektraum

Bild: 'Sammeln / Ent-Sammeln. Kollektive Gedächtnisse - Künstlerische Strategien'Bild: 'Sammeln / Ent-Sammeln. Kollektive Gedächtnisse - Künstlerische Strategien'
'Sammeln / Ent-Sammeln. Kollektive Gedächtnisse - Künstlerische Strategien'
Christophe Berhault | Bruno Jakob | Nana Petzet | Photomagazin Ohio Im Winter 2015 beschäftigt sich der Deutsche Künstlerbund mit dem Themenkreis »Sammeln | Ent-Sammeln«. Neben einem Symposium am 21.11.2015 in Kooperation mit der Berlinischen Galerie zeigt die Ausstellung im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes verschiedene künstlerische Strategien im Umgang mit kollektiven Gedächtnissen. Das Sammeln und Ordnen als Phänomen begleitet alle Epochen der Kulturgeschichte. Durch Sammlungen entstehen kollektive Gedächtnisse, die Vergangenheit…
12.11.2015
Bild: 'Künstlernachlässe - Wohin mit der Kunst?' Dokumentation | BuchpräsentationBild: 'Künstlernachlässe - Wohin mit der Kunst?' Dokumentation | Buchpräsentation
'Künstlernachlässe - Wohin mit der Kunst?' Dokumentation | Buchpräsentation
Mittwoch, 24. Juni 2015, 18:30 Uhr Projektraum Deutscher Künstlerbund es sprechen: Frank Michael Zeidler | Erster Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes Andrea Knobloch | Vorstand Deutscher Künstlerbund Eine Veranstaltung anlässlich des Erscheinens der Dokumentation des Symposiums »Künstlernachlässe – Wohin mit der Kunst?«. Für viele Künstlerinnen und Künstler stellt sich die Frage, was mit ihrem künstlerischen Nachlass geschehen soll, damit ihr Werk auch zukünftig der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, nicht auseinandergerissen oder …
02.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Professionelle Funktionalität zum günstigen Preis - Keysight erweitert Oszilloskop-Serie InfiniiVision 1000XBild: Professionelle Funktionalität zum günstigen Preis - Keysight erweitert Oszilloskop-Serie InfiniiVision 1000X
Professionelle Funktionalität zum günstigen Preis - Keysight erweitert Oszilloskop-Serie InfiniiVision 1000X
… auch die Modelle DSO1204A/G. Die Modelle EDUX1002A/G richten sich speziell an Studenten. Sie arbeiten mit 2 analogen Kanälen, einer Bandbreite von 50 MHz, einer Sample-Rate von 1GS/s und einer Speichertiefe von 100kpts. Wie ihre „größeren“ Kollegen verfügen auch die EDUX1002A/G-Modelle über eine hohe Aktualisierungsrate von 50.000 Wfm/s. Die Modelle …
Bild: Neue Sample Box von Onlineprinters führt durch das DrucksachensortimentBild: Neue Sample Box von Onlineprinters führt durch das Drucksachensortiment
Neue Sample Box von Onlineprinters führt durch das Drucksachensortiment
… Werbesysteme und Großformatdrucke ergänzen Papierauswahl Neustadt an der Aisch – Die Vielfalt der Drucksachen aus der Onlinedruckerei diedruckerei.de wird den Kunden jetzt mit der neuen Sample Box vorgestellt. „Bei uns bekommt der Kunde alle Offset- und Digitaldrucksachen aus einer Hand“, zieht Heiko Wiederer, Produktmanager der Onlineprinters GmbH, ein Fazit …
Bild: Zwei Sekunden sind zwei Sekunden zu vielBild: Zwei Sekunden sind zwei Sekunden zu viel
Zwei Sekunden sind zwei Sekunden zu viel
… Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil vom Donnerstag die Zulässigkeit des Samplings in der Musik präzisiert. Beim Sampling wird ein Teil einer Musikaufnahme (= eben das „Sample“) ein einem anderen Kontext bzw. einem anderen Musikstück verwendet. 1997 hatte der Komponist Moses Pelham eine zweisekündige Sequenz aus dem Musikstück „Metall auf Metall“ der Band …
AxCMS.net 7.0 ermöglicht IT-Dienstleistern einfachere und schnellere Umsetzung von Kundenprojekten
AxCMS.net 7.0 ermöglicht IT-Dienstleistern einfachere und schnellere Umsetzung von Kundenprojekten
Mit dem Premium Sample für die neue Version 7.0 des kostenfreien, zu 100% .NET-basierten Enterprise Content Management Systems AxCMS.net bietet die Axinom GmbH IT-Dienstleistern die Möglichkeit, Projektlaufzeiten bei der Umsetzung kundenindividueller Internet-, Intranet- und Extranet-Portale signifikant zu verringern. Wenige Tage nach dem offiziellen …
Bild: Hochwertige 3D Animationen und Visualisierungen als Erfolgsfaktor für die eigene InternetseiteBild: Hochwertige 3D Animationen und Visualisierungen als Erfolgsfaktor für die eigene Internetseite
Hochwertige 3D Animationen und Visualisierungen als Erfolgsfaktor für die eigene Internetseite
Die formativ.net Internetagentur Frankfurt erweitert Angebotsspektrum um 3D Animationen, 3D Visualisierungen und Print Frankfurt, 29. Juni 2012 - Bewegte Bilder können den Erfolg einer Internetseite deutlich steigern, denn sie verbinden in einmaliger Weise Unterhaltung und Informationsvermittlung. Viele Internetnutzer schauen sich lieber ein kurzes …
First Energy Metals findet in ausgewählten Stichproben aus seinem Konzessionsgebiet Kokanee Creek in der kanadischen Provinz British Columbia 43,69 Gramm Silber pro Tonne
First Energy Metals findet in ausgewählten Stichproben aus seinem Konzessionsgebiet Kokanee Creek in der kanadischen Provinz British Columbia 43,69 Gramm Silber pro Tonne
… PPM % PPM PPM MDL 0.0050.20 0.01 0.1 2 0.00 0.1 0.01 0.5 0.1 EastinNorthinTyp g g KK20-04900095496500Grab 0.0229.00 370.90>10000.15,03215.03 27.4 36.29 17 0.2 1R Sample 0 KK20-04900095496500Grab 0.02716.10 114.00>10000.43,69443.69 10 8.86 65.1 0.1 2R Sample …
Bild: National Instruments baut SMU-Produktfamilie auf hohe Kanaldichte ausBild: National Instruments baut SMU-Produktfamilie auf hohe Kanaldichte aus
National Instruments baut SMU-Produktfamilie auf hohe Kanaldichte aus
Highlights • Bei dem neuen Modul NI PXIe-4143 handelt es sich um eine Hochgeschwindigkeits-Präzisions-SMU (Source Measure Unit) mit hoher Kanaldichte und sehr schnellen Sample-Raten. Dadurch ist es besonders für das parallele Testen von Halbleitergeräten mit mehreren Pins geeignet. • Die neue SMU verfügt über die Technologie NI SourceAdapt, mit der sie …
Bild: App-Update von RME: TotalMix FX for iPad v1.1 mit neuen Features, unterstützt Babyface & Fireface 802Bild: App-Update von RME: TotalMix FX for iPad v1.1 mit neuen Features, unterstützt Babyface & Fireface 802
App-Update von RME: TotalMix FX for iPad v1.1 mit neuen Features, unterstützt Babyface & Fireface 802
… Remote Control oder die Tasten des Babyface uneingeschränkt genutzt werden, wenn andere Apps wie Cubasis oder Auria im Vordergrund sind. Volle Kontrolle mit bevorzugter Sample-Rate Mit der neuen Funktion für die bevorzugte Sample-Rate ist zudem noch mehr Kontrolle möglich: Während iOS Core Audio üblicherweise 96 kHz als Standardeinstellung bei externen …
New RAININ FlipTube Reduces Contamination Risk, Increases Speed
New RAININ FlipTube Reduces Contamination Risk, Increases Speed
… FlipTube microdentrifuge tubes. FlipTube will help life scientists in a broad variety of research settings work faster while simultaneously reducing the risk of sample cross-contamination. The RAININ FlipTube's ideal blend of increased speed and contamination-free results benefit researchers in the rapidly evolving disciplines of genomics and proteomics …
Bild: SampleDecks - 64-Kanal Sample-PlayerBild: SampleDecks - 64-Kanal Sample-Player
SampleDecks - 64-Kanal Sample-Player
Das deutsche Software-Unternehmen "UltraMixer Digital Audio Solutions", Hersteller der Profi-DJ-Software "UltraMixer", veröffentlicht SampeDecks, den universell einsetzbaren 64-Kanal-Sample Player. Mit wenigen Klicks können bis zu 64 Slots mit beliebigen Sounds in allen gängigen Formaten (z.B. MP3, AAC, WAV) belegt werden. Die Benutzungsoberfläche kann …
Sie lesen gerade: SAMPLE #3 - ANIMATIONEN