(openPR) Am 13.02.2010 findet in Dresden der größte Naziaufmarsch Europas statt. Dies zu verhindern hat sich ein breites Bündnis zum Ziel gesetzt.
In den vergangenen Wochen erfuhren Aktive des Bündnisses starke staatliche Repression. So wurde die Internetpräsenz des Bündnisses „Nazifrei! Dresden stellt sich quer“ (nun erreichbar unter: dresden-nazifrei.com) mit der Begründung, sie rufe zur Gewalt auf vom Netz genommen, Plakate beschlagnahmt und mehrere Personen verhaftet.
PBM Records unterstützt den Aufruf zur gemeinsamen Blockade des Aufmarschs von Neonazis in Dresden. Unter dem Titel „Wort zum Sonntag“ veröffentlichte PBM Records am 27.01.2010 einen Mobilisierungstrack. Man habe als Künstler eine gesellschaftliche Verantwortung. Staatliche Zensur und die Kriminalisierung friedlicher Proteste gegen Rechts sei keinesfalls akzeptabel, so der Berliner Rapper Potatinho.
„No pasaran, wir lassen sie nicht durch“, bekräftigt Paul Helm. PBM Records stehe geschlossen hinter dem Bündnis und dem Konzept der gemeinsamen Blockade. „Wir verurteilen die Kriminalisierung antifaschistischer Proteste scharf“, erklärt der Gründer von PBM Records. Der Track stehe seit der vergangenen Woche zum kostenlosen Download bereit.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
PBM Records ist ein kleines Berliner Indie-Label, dessen Ziel es ist jungen Künstlern eine Plattform für Ihre Musik zu bieten, sie auf ihrem Weg zu begleiten und mit Kreativität und Know-How in Sachen Recording zu untersützen.
In einem Moabiter Hinterhof im Herzen Berlins liegt das kleine PBM Records Studio, in dem unter anderem Aufnahmen für THE TOOLBOX oder die Platte "Kann man schon so machen!" von Potatinho realisiert wurden.
News-ID: 393053
806
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „PBM Records macht mobil gegen Rechts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Potatinho rappt gegen Rechts
Am 1. Mai 2010 wollen Neonazis durch Berlin marschieren. Wie bereits anlässlich Europas größtem Neonaziaufmarsch im Februar 2010 in Dresden hat sich auch in Berlin ein breites bürgerliches Bündnis aus Gewerkschaften, Antifagruppen und Parteien konstituiert. Ziel ist es den Naziaufmarsch mittels Massenblockaden zu verhindern.
Bereits zu den Blockaden in Dresden setzte sich der Berliner Rapper Potatinho musikalisch mit dem wachsenden Problem des Rechtsextremismus auseinander. Um nun am 1. Mai auch in Berlin erfolg…
Newcomer Potatinho live im Café Palladin
Bereits Ende 2009 wurden einige Szenen des offiziellen Menschenkenntnis-Videoclips im Café Palladin in der Pallasstr. 8/9 in Berlin gedreht. Nun kehrt der Berliner Rapper Potatinho zurück an den Ort des Geschehens. Er werde vor allem Songs von seinem Album „Kann man schon so machen!“ spielen, aber auch einige neue Tracks seien dabei, so Potatinho.
Das Debutalbum des Berliners erschien im Dezember 2009 bei PBM Records. PBM Records wolle jungen Künstlern eine Plattform für ihre Musik bieten und sie auf…
… zellulärer mitochondrialer Komponenten der Atmungskette zugeschrieben, welcher u.a. bei der Zellregenerierung eine große Rolle spielt.
Tierstudien haben das Potenzial von Photobiomodulation (PBM) bei der Alzheimer Demenz (AD) gezeigt. Die Fehlregulation des Standardmodus-Netzwerks (DMN) des Gehirns wurde mit AD in Verbindung gebracht und präsentierts …
PBM Records präsentiert Newcomer Potatinho
2009 begleitete PBM Records den Berliner Rapper „Potatinho“ bei Produktion und Veröffentlichung seines Debutalbums „Kann man schon so machen!“.
Bürgerlich verberge sich hinter „Potatinho“ der 24-jährige Medizinstudent Marc-André Körten. „Potatinho bewegt sich mit gelassenen Schritten, Wortwitz und Gefühl durch …
… Zukunft stehen individuelle Finanzdienstleistungen im Fokus. Klassische Geschäftsbanken verlieren für den Kunden hingegen weiter an Attraktivität. Carsten Volkening, Vertriebsvorstand der PBM Private Banken Makler AG (http://www.pribama.de) sagt:
„Die nachlassende Attraktivität ist vor allem der einseitigen Angebote der Großbanken geschuldet. Immer …
… gegründet, welches sich für einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit der wertvollen Ressource Blut einsetzt. Am Universitätsklinikum Regensburg wird das „Patient Blood Management“ (PBM) seit zwei Jahren unter Federführung der Klinik für Anästhesiologie in einer Pilotphase eingesetzt und soll nun auf das ganze Haus erweitert werden.
„Ziel des …
K1 Karree-Fassadengestaltung übernehmen HAGA Metallbau GmbH und pbm façade design & architecture GmbH & Co. KG
Mannheim, 03. Mai 2018 – Die K1 Karree Verwaltungs GmbH hat zwei Unternehmen mit der Neugestaltung der K1 Karree-Fassade beauftragt. Die pbm façade design & architecture GmbH & Co KG (Planung) und die HAGA Metallbau GmbH (Ausführung) …
… der Investition, Versicherungen und Vorsorge.
Ein neuartiges Konzept verspricht eine unabhängige Beratung. Hinter diesem sogenannten „Best-in-Class-Konzept“ verbirgt sich das Unternehmen PBM – Private Banken Makler AG (www.bankstore24.de). Das Prinzip ist in Deutschland nahezu einzigartig. Das Dresdener Unternehmen mit seinen bundesweiten Vertriebspartnern …
… seinem Album „Kann man schon so machen!“ spielen, aber auch einige neue Tracks seien dabei, so Potatinho.
Das Debutalbum des Berliners erschien im Dezember 2009 bei PBM Records. PBM Records wolle jungen Künstlern eine Plattform für ihre Musik bieten und sie auf ihrem Weg begleiten und unterstützen.
Der 24-jährige Medizinstudent zeigt eine ganz neue …
Bankstore24 ist unsere Wort-Bildmarke der PBM - Private Banken Makler AG - aus Dresden, die seit 01.06.2012 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen ist. Diese Wort-Bildmarke ist zweifarbig (blau und grau) auf weisem Grund und enthält den Schriftzug bankstore24 sowie ein Buchstabenmonogramm mit den Buchstaben B und S in Form eines Würfels. Bankstore24 …
adesso: Neue Vertriebspartnerschaft für Versicherungen und Banken
- adesso integriert Kampagnen-Plattform der PBM Personal Business Machine AG in sein Portfolio
- Cloudbasierter Service für personalisierten Kundendialog
- Aktion #rettetdenVertrieb
Dortmund, 9. April 2020 - adesso und das Kölner Start-up PBM Personal Business Machine AG schließen eine …
… Mai bleibt nazifrei? ist in Potatinhos Aufruf zum gemeinsamen Blockieren zu hören. Eindringlich appelliert er an jeden sich den Neonazis entgegen zu stellen.
Potatinho und PBM Records unterstützen den Aufruf zur gemeinsamen Blockade des Aufmarschs von Neonazis am 1. Mai in Berlin und deutschlandweit. Unter dem Titel "Wort zum Samstag" veröffentlichte …
Sie lesen gerade: PBM Records macht mobil gegen Rechts