openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CallCenterWorld 2010: ELSBETH PowerContact Xpress ermöglicht Einstieg in professionellen Kundendialog

28.01.201016:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: CallCenterWorld 2010: ELSBETH PowerContact Xpress ermöglicht Einstieg in professionellen Kundendialog
ELSBETH PowerContact Xpress beinhaltet drei Gratis-Lizenzen des etablierten Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact von itCampus.
ELSBETH PowerContact Xpress beinhaltet drei Gratis-Lizenzen des etablierten Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact von itCampus.

(openPR) itCampus launcht Vorteilspaket mit drei Gratis-Lizenzen des Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact

Das Leipziger Software- und Systemhaus itCampus wird zur diesjährigen CallCenterWorld erstmals die Softwarelösung ELSBETH PowerContact Xpress vorstellen. Vom 9. bis 11. Februar 2010 können sich Fachbesucher im Berliner Estrel Convention Center über das neue Vorteilspaket informieren, das drei Gratis-Lizenzen des Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact beinhaltet.



ELSBETH PowerContact Xpress soll insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in einen professionell geführten Kundendialog ebnen. Die kostenlose Vollversion ermöglicht es, beliebig viele Telemarketing-Kampagnen auf maximal drei Agenten-Arbeitsplätzen durchzuführen. itCampus stellt dafür drei Lizenzen von ELSBETH PowerContact in der Version 4.6 als „Plug&Play“ bereit, die kostenfrei und uneingeschränkt genutzt werden können. Lediglich Zusatzleistungen wie Installationshilfen, Schulung oder Support sind kostenpflichtig – ebenso die gemeinsame Entwicklung einer Kampagne sowie ein Upgrade auf die Standard-Version von ELSBETH PowerContact.

Besonderer Mehrwert: ELSBETH PowerContact Xpress lässt sich problemlos an den ELSBETH PredictiveDialer anbinden, der über das neue Distributionsmodell ELSBETH Software as a Service (SaaS) auch „on demand“, d. h. nach individuellem Bedarf, via Internet oder Telefonnetz bereitgestellt werden kann. Nutzer von ELSBETH SaaS-Lösungen zahlen dabei nur die tatsächliche Nutzung, die minutenbasiert oder per monatlicher Flatrate abgerechnet wird.

Auf einen Blick: ELSBETH PowerContact Xpress:
Gratis-Vollversion: drei kostenlose Arbeitsplatz-Lizenzen des etablierten Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact
Feature-Vielfalt: Leistungsumfang von ELSBETH PowerContact (Version 4.6) kann uneingeschränkt genutzt werden
SaaS-Anbindung: ELSBETH PredictiveDialer und weitere itCampus-Lösungen stehen „on demand“ via ELSBETH Software as a Service zur Verfügung

Hintergrund: ELSBETH PowerContact:
ELSBETH PowerContact ist die benutzerfreundliche Komplettlösung zur effektiven und wirtschaftlichen Durchführung und Verwaltung von telefonischen Kampagnen. Eine besondere Stärke ist die Webfähigkeit. So ist es möglich, von mehreren Standorten aus über das Internet in virtuellen Teams zu arbeiten. Zusammen mit der Webreporting-Funktion lassen sich eine Vielzahl von „on demand“-Szenarien einfach umsetzen. Ein umfangreiches Berichtswesen erleichtert die detaillierte Auswertung der einzelnen Kampagnen. Obwohl ELSBETH PowerContact auf Outbound-Aktivitäten spezialisiert ist, können auch Inbound-Kampagnen durchgeführt sowie die Inbound-Funktionalität des ELSBETH PredictiveDialers mittels Agent Blending und Call Blending optimal unterstützt werden. Die auf einem Application-Server basierende Architektur gewährleistet die hohe Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit des Systems. Bevorzugte Einsatzgebiete sind Marktforschung/Umfragen, Telesales, Terminplanung und -verwaltung.

itCampus zur CallCenterWorld 2010:
9. bis 11. Februar 2010, Estrel Convention Center Berlin, Halle 5, Stand B1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391894
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CallCenterWorld 2010: ELSBETH PowerContact Xpress ermöglicht Einstieg in professionellen Kundendialog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH

Bild: CC Science setzt Akzente im heißen VeranstaltungsherbstBild: CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst
CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst
Drei gute Gründe, warum Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und IT aus Mittelstand und Call und Contact Center-Branche am 5. und 6. Oktober in Leipzig sein sollten +++ Jetzt anmelden zur CC Science 2010 und fit machen für den „Kundendialog der Zukunft“ Der Veranstaltungsherbst ist gespickt mit Events zum Thema Kundendialog. Warum also sollten sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen sowie der Call und Contact Center-Branche gerade die CC Science 2010, die vom 5. bis 6. Oktober 2010 in Leipzig stattfindet, rot im Kalender markier…
Bild: Fachkongress CC Science 2010: „König Kunde“ inhaltlich im FokusBild: Fachkongress CC Science 2010: „König Kunde“ inhaltlich im Fokus
Fachkongress CC Science 2010: „König Kunde“ inhaltlich im Fokus
Volles Programm: Leipziger Fachkongress widmet sich den neuen Möglichkeiten sozialer Netzwerke im Kundendialog – und hinterfragt die Relevanz einer umstrittenen wissenschaftlichen Disziplin: der Trendforschung „Kundendialog der Zukunft“ – diesem Leitthema bleibt die CC Science auch 2010 treu. Das soeben veröffentlichte Kongressprogramm (www.cc-science.eu) besticht mit namhaften Referenten aus Forschung und Praxis, die sich zu aktuellen Entwicklungen in der Kundenkommunikation ebenso zu Wort melden werden wie zu zukunftsweisenden Themen. Im F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Produktoffensive zur CallCenterWorld 2009Bild: Produktoffensive zur CallCenterWorld 2009
Produktoffensive zur CallCenterWorld 2009
… Coach, mehr Rechtssicherheit dank ELSBETH PredicitiveDialer 4.0 und ELSBETH PowerContact 4.4 Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums zündet itCampus ein regelrechtes Produktfeuerwerk. Zur CallCenterWorld 2009 ist die europaweit agierende Unternehmensgruppe gleich mit einer Handvoll wegweisender Innovationen am Start, die eines gemeinsam haben: Sie geben …
Bild: itCampus beim Swiss Contact Center DayBild: itCampus beim Swiss Contact Center Day
itCampus beim Swiss Contact Center Day
… itCampus Schweiz AG übernommen hat. Er wird im Rahmen der Fachmesse die neuesten Versionen des ELSBETH Predictive Dialer und des Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact präsentieren. Der Swiss Contact Center Day wird von CallNet.ch, dem Schweizer Verband der Call und Contact Center-Branche, durchgeführt. Neben der Fachmesse bilden hochstehende …
Bild: itCampus UK verdoppelt Engagement für EMAX OutsourcingBild: itCampus UK verdoppelt Engagement für EMAX Outsourcing
itCampus UK verdoppelt Engagement für EMAX Outsourcing
… dabei: die Einführung des in Deutschland bereits überaus erfolgreichen ELSBETH Predictive Dialer und des neuen, hocheffizienten Kampagnenmanagementsystems ELSBETH PowerContact. Stichwort: ELSBETH Communication Center (ECC) Das neue ECC ist ein offenes, hochintegriertes Kommunikationssystem, das den gesamten Bedarf moderner Telekommunikation abdeckt. …
Bild: itCampus realisiert virtuelles Call Center für The Phone HouseBild: itCampus realisiert virtuelles Call Center für The Phone House
itCampus realisiert virtuelles Call Center für The Phone House
… Kundenkommunikation bundesweit die Kommunikationslösung von itCampus nutzen. Das Unternehmen orderte ein umfangreiches Lizenzpaket: jeweils 60 Lizenzen des ELSBETH PredictiveDialer und des ELSBETH PowerContact. Der Ansatz ist dabei so einfach wie genial: Die ELSBETH-Technologie ist als zentraler Dienst am Hauptsitz in Münster installiert, aber dezentral abrufbar. …
Bild: Weltpremiere zur CallCenterWorld 2010: ELSBETH VocalCoach 2.0 ermöglicht Call Monitoring in EchtzeitBild: Weltpremiere zur CallCenterWorld 2010: ELSBETH VocalCoach 2.0 ermöglicht Call Monitoring in Echtzeit
Weltpremiere zur CallCenterWorld 2010: ELSBETH VocalCoach 2.0 ermöglicht Call Monitoring in Echtzeit
… ausgewertet werden, ist ab sofort eine objektive Sprachanalyse schon während der laufenden Telefonate möglich. Über die neueste itCampus-Technologie können sich Fachbesucher erstmals zur 12. CallCenterWorld informieren, die vom 9. bis 11. Februar 2010 in Berlin stattfinden wird. Das neue „Live-Feature“ dürfte dabei vor allem dem Agenten eine praktische …
Bild: CallCenterWorld 2010: itCampus kooperiert mit Institut für Deutsche SpracheBild: CallCenterWorld 2010: itCampus kooperiert mit Institut für Deutsche Sprache
CallCenterWorld 2010: itCampus kooperiert mit Institut für Deutsche Sprache
… Call Center-Gesprächen vor. Seit 2009 arbeitet das Leipziger Software- und Systemhaus itCampus mit dem Institut für Deutsche Sprache (IDS) zusammen. Zur diesjährigen CallCenterWorld, der europäischen Leitveranstaltung der Call und Contact Center-Branche, wird sich das in Mannheim ansässige renommierte Wissenschaftsinstitut erstmals gemeinsam mit der …
Bild: Messepremiere zur CallCenterWorld 2010: ELSBETH Software as a ServiceBild: Messepremiere zur CallCenterWorld 2010: ELSBETH Software as a Service
Messepremiere zur CallCenterWorld 2010: ELSBETH Software as a Service
… Mobilität, Flexibilität und Leistung in der Kundenkommunikation erreichen! Vom 9. bis 11. Februar 2010 wird das neue Distributionsmodell erstmals zur diesjährigen CallCenterWorld in Berlin dem breiten Fachpublikum vorgestellt. Und so funktioniert ELSBETH Software as a Service: Auf itCampus-Servern werden Lösungen wie der ELSBETH PredicitiveDialer, das …
Bild: Weltpremiere zur CallCenterWorld 2008 - itCampus präsentiert Call Center-Technologie der nächsten GenerationBild: Weltpremiere zur CallCenterWorld 2008 - itCampus präsentiert Call Center-Technologie der nächsten Generation
Weltpremiere zur CallCenterWorld 2008 - itCampus präsentiert Call Center-Technologie der nächsten Generation
… das neue Kampagnen-Management-System Elsbeth PowerContact Outbound (EPC) in der Version 4.0. Bevor die Komplettlösung im Frühjahr 2008 den Markt erobert, wird sie erstmals zur CallCenterWorld 2008 der Fachöffentlichkeit vorgestellt: Vom 19. bis zum 21. Februar 2008 präsentiert sich itCampus mit dem neuen Highlight der Elsbeth-Produktfamilie in Halle 5, …
Bild: QM-Software ELSBETH VocalCoach: jetzt auch „on demand“ nutzbarBild: QM-Software ELSBETH VocalCoach: jetzt auch „on demand“ nutzbar
QM-Software ELSBETH VocalCoach: jetzt auch „on demand“ nutzbar
… vollautomatisierte Call Monitoring-Lösung ab sofort auch auf der eigenen ITK-Plattform ELSBETH Software as a Service zur Verfügung Nach ELSBETH PredictiveDialer und ELSBETH PowerContact ist nun auch die Qualitätsmanagement-Software ELSBETH VocalCoach „on demand“ verfügbar. Ab sofort steht die neue Call Monitoring-Lösung auch auf der eigens entwickelten …
Bild: CallCenterWorld 2009 - 100 % Rechtssicherheit – mit dem ELSBETH Communication CenterBild: CallCenterWorld 2009 - 100 % Rechtssicherheit – mit dem ELSBETH Communication Center
CallCenterWorld 2009 - 100 % Rechtssicherheit – mit dem ELSBETH Communication Center
… (EPD) in der neuen Version 4.0 kommt ein weiteres Feature dazu: echtes Call Blending. itCampus wird die vollkommen rechtskonforme Kommunikationslösung erstmals zur CallCenterWorld 2009 (17. bis 19. Februar 2009, Berlin) der Fachöffentlichkeit vorstellen. Die wichtigsten technologischen Features, auf die es ab 2009 ankommt: Rufnummernübertragung (§ 66j …
Sie lesen gerade: CallCenterWorld 2010: ELSBETH PowerContact Xpress ermöglicht Einstieg in professionellen Kundendialog