openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Normandie - Inspirationsquelle der Impressionisten.

27.01.201008:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Mit itravel.de zu den Schaffensorten von Monet, Pisarro und Kollegen.

Der auf Themenreisen spezialisierte Reiseveranstalter itravel.de hat eine neue Normandie-Reise „auf den Spuren der Impressionisten“ aufgelegt. Die reizvolle Landschaft der Normandie wussten bereits die impressionistischen Maler zu schätzen, sie schufen hier einige ihrer bedeutendsten Werke. Kunstinteressierte können nun auf den Spuren der großen Impressionisten wandeln. Die achttägige Mietwagenrundeise führt zu den zentralen Schaffensorten von Monet, Gaugin, Sisley, Pissaro und weiteren Künstlern: Von Monets legendären Garten in Giverny über die mittelalterliche Stadt Rouen, dessen Cathedrale Monet 30 Mal malte, bis hin zu den Küstenorten Etretat, Honfleur und Le Havre, welche die Impressionisten zu Höchstleistungen inspirierten. Der Besuch verschiedener Kunstmuseen sowie ein impressionistischer Mal-Workshop sind optional buchbar. Zudem sieht die Reise einen Aufenthalt im mondänen Küstenort Deauville, die Erkundung des Pays d´Auge mit seinen reizvollen Landschaften und den kulinarischen Highlights wie Käse und Calvados sowie einen Kurzbesuch in Paris vor. Hochwertige Unterkünfte mit Atmosphäre runden die Reise ab.

2010 steht die Normandie ganz im Zeichen des Impressionismus. Die Region hat ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das gesamte Jahr zusammengestellt. Im Zentrum der Aktivitäten steht hierbei die Kunstausstellung „Die Stadt des Impressionismus“ vom 4. Juni bis 26. September 2010 im Musée des Beaux-Arts in Rouen. Knapp 100 Werke von Monet, Gaugin, Pisarro sowie weiteren Impressionisten werden hier zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt auch, wie die Normandie, insbesondere die Stadt Rouen die impressionistische Kunstrichtung im 19. Jahrhundert beeinflusste.


Inspiration Normandie
Achttägige Mietwagenrundreise inklusive Übernachtungen und Frühstück, Mietwagen und deutschsprachigen Stadtführungen.

Preis pro Person: ab 2.483- Euro


Weitere Informationen zu der Reise finden Sie unter www.itravel.de/Frankreich/Inspiration-Normandie/5135

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391135
 1328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Normandie - Inspirationsquelle der Impressionisten.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itravel GmbH

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika – schlafen, wie “unsere Jungs”.
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika – schlafen, wie “unsere Jungs”.
Mit itravel.de in die Unterkünfte der Nationalmannschaften einchecken. Mit itravel.de können Fußballfans vor oder nach der Weltmeisterschaft nach Südafrika reisen und dort übernachten, wo die internationalen Fußballstars während der Wettbewerbe wohnen. Der Reiseveranstalter weiß, welche Mannschaft wo ihr Quartier bezieht und nimmt für Fans gerne Zimmerbuchungen in den entsprechenden Häusern vor. Besonders schöne Unterkünfte haben sich laut itravel.de die Teams der Länder Frankreich, Griechenland, Japan, Algerien und Kamerun ausgesucht. Auch …
La Réunion kulinarisch – Eine Reise durch die Küchen der Vulkaninsel im Indischen Ozean.
La Réunion kulinarisch – Eine Reise durch die Küchen der Vulkaninsel im Indischen Ozean.
Auf La Réunion heißt es „Vive la Creolité“. Nicht nur im Lebensgefühl der Menschen und Rhythmus der Insel, sondern auch in den Küchen. Der starke französische Einfluss ist überall spürbar, er mischt sich mit afrikanischen und indischen Elementen – heraus kommt ein buntes Potpourri, „kreolisch“ genannt. Der Reiseveranstalter itravel.de hat den einheimischen Köchen über die Schulter geguckt und eine Reise nach La Réunion zusammengestellt, die den Besucher in die kulinarischen Highlights der Insel einweiht. Weit verbreitet und sehr schmackhaft s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Historische-Videozeitreisen mit 3D Grafik- und Film- Animationssoftware iClone 3Bild: Historische-Videozeitreisen mit 3D Grafik- und Film- Animationssoftware iClone 3
Historische-Videozeitreisen mit 3D Grafik- und Film- Animationssoftware iClone 3
Geschichte selbst nachempfinden - 3D Erweiterungen für Mittelalter und Landung in der Normandie Braunschweig, Reallusion, Inc., 12.03.2009, Die Möglichkeit, geschichtliche Ereignisse selber zu inszenieren, mitzugestalten und hautnah zu erleben ergibt sich sonst nicht alle Tage. Mit den neuen Erweiterungs- und Zusatzpaketen aus der Reihe „Historische …
Frankreichs Norden mit allen Sinnen genießen
Frankreichs Norden mit allen Sinnen genießen
Normandie und Bretagne: geschichtsträchtige Küste und lokale Leckerbissen Eine neue Studienreise von ZeitRäume lässt kulturell Interessierte sowohl die Normandie als auch die Bretagne in all ihren Facetten erleben. Neben bedeutungsträchtigen und historischen Stätten stehen die vielfältigen Landschaften und deren regionale Köstlichkeiten im Vordergrund. Die …
Bild: 19.07.2009 19:00 Uhr - Nacht der Galerie "Bonsoir, Monsieur Degas" Ein Abend für Edgar DegasBild: 19.07.2009 19:00 Uhr - Nacht der Galerie "Bonsoir, Monsieur Degas" Ein Abend für Edgar Degas
19.07.2009 19:00 Uhr - Nacht der Galerie "Bonsoir, Monsieur Degas" Ein Abend für Edgar Degas
Sonntag, 19.07.2009, Mit einer amüsanten Nacht der Galerie feiert die Städtische Galerie Überlingen am 19.07.2009 von 19:00 bis 23:00 Uhr den Geburtstag des großen Impressionisten Edgar Degas, der sich exakt an diesem Tag zum 175. Mal jährt: „Madame Isabelle de Courmont“ – eine Pariserin aus der Zeit der Impressionisten – ist an diesem Abend zu Gast in der Ausstellung. Als Dame der Gesellschaft in großer Robe erzählt sie das Neueste über die Kunst in Paris, das Leben, die Künstler und ihre Leidenschaften. Natürlich darf in der Pariser Bohème …
Bild: Die Normandie zu Gast auf den Weltreiterspielen in LexingtonBild: Die Normandie zu Gast auf den Weltreiterspielen in Lexington
Die Normandie zu Gast auf den Weltreiterspielen in Lexington
Die Normandie zu Gast auf den Weltreiterspielen in Lexington Die nordfranzösische Region Normandie stellt sich auf dem diesjährigen Wettbewerb im US-Bundesstaat Kentucky als Gastgeberland der nächsten Weltreiterspiele 2014 Eine etwa einhundertköpfige Delegation aus Abgeordneten, Vertretern des französischen Staats, Unternehmern aus der Reit-Branche und …
Bild: Mehr als Camembert und CalvadosBild: Mehr als Camembert und Calvados
Mehr als Camembert und Calvados
Die Alabasterküste in der Normandie inspirierte schon die Maler des Impressionismus. Hier trifft eine mehr als 100 Kilometer lange Steilküste mit ihren hellen Kreidefelsen auf ein Meer, das je nach Lichteinfall blaugrün, perlmuttfarben oder smaragdgrün schimmert. .Natours Reisen bietet von Anfang Juli bis Ende August 8-tägige Rad- und Wanderreisen zu …
Bild: Buchveröffentlichung - Reisebericht "Normandie"Bild: Buchveröffentlichung - Reisebericht "Normandie"
Buchveröffentlichung - Reisebericht "Normandie"
… Reisen rund um die Welt. Das Buch wurde im Mai 2014 von der Books on Demand GmbH veröffentlicht und erzählt von einer Rundreise im Wohnmobil (VW Bully) durch die Normandie. Die Normandie beschränkt sich nicht nur auf die berühmten drei „C“ - Camembert, Cidre und Calvados, vielleicht noch den D-Day. Es lässt sich eine Unmenge entdecken und erleben, man …
Bild: Kulturelle Highlights in Paris Ile-de-France im Frühjahr 2017Bild: Kulturelle Highlights in Paris Ile-de-France im Frühjahr 2017
Kulturelle Highlights in Paris Ile-de-France im Frühjahr 2017
… und Degas zeigt. Das Musée du Luxembourg widmet sich noch bis 9. Juli 2017 unter dem Motto „Pissarro in Éragny“ weniger bekannten Werken des Impressionisten. Das Musée Camille-Pissarro hat sich in seiner aktuellen Ausstellung mit Pissarro und „seinen Freunden“ auseinandergesetzt. Als Vorreiter des Impressionismus gilt der Landschaftsmaler Charles-François …
Bild: Exhibition on Screen präsentiert: DIE IMPRESSIONISTEN und der Mann, der sie erschaffen hat, ab 26. Mai im KinoBild: Exhibition on Screen präsentiert: DIE IMPRESSIONISTEN und der Mann, der sie erschaffen hat, ab 26. Mai im Kino
Exhibition on Screen präsentiert: DIE IMPRESSIONISTEN und der Mann, der sie erschaffen hat, ab 26. Mai im Kino
… Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen. Der neue Film gewährt einen frischen Blick auf den Mann, der hinter den einflussreichsten Malern weltweit steht: Den IMPRESSIONISTEN. Sie gehören zu den weltweit populärsten Malern: Cézanne, Monet, Degas, Renoir und ihre Landsleute, auch bekannt als DIE IMPRESSIONISTEN. Aber wer sind sie wirklich? Warum …
Bild: Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang MuseumBild: Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang Museum
Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang Museum
… eine der schillerndsten Kulturmetropolen Europas. Die französische Großstadt gilt nicht nur als Stadt der Liebe und Zentrum der Haute Couture, sondern ist auch Inspirationsquelle vieler künstlerischer Strömungen. Der Kunstverein ArtHAUS bietet am 23. Januar einen ganze besonderen „Kurztrip nach Paris“ an. „Bilder einer Metropole – Die Impressionisten …
Bild: Lonely Planet Bretagne & Normandie – Deutsche AusgabeBild: Lonely Planet Bretagne & Normandie – Deutsche Ausgabe
Lonely Planet Bretagne & Normandie – Deutsche Ausgabe
Ostfildern, August 2010. Mit Lonely Planet den Nordwesten Frankreichs erobern! Mit dem Lonely Planet Bretagne & Normandie bekommen deutschsprachige Traveller den passenden Kultreiseführer für Individualreisende an die Hand. Lonely Planet Bretagne & Normandie präsentiert reisepraktische Informationen für jedes Budget plus alles, was man wissen …
Sie lesen gerade: Die Normandie - Inspirationsquelle der Impressionisten.