(openPR) Concerto Köln gewinnt eine der wichtigsten musikalischen Auszeichnungen überhaupt: den MIDEM Classical Award. Dies wurde am Sonntag, 24. Januar, auf der internationalen Musik-Messe in Cannes bekannt gegeben. Verliehen wird der einzige internationale Musikpreis am 26. Januar 2010. Concerto Köln erhält dieses heiß begehrte Gütesiegel herausragender musikalischer Leistungen für seine CD-Einspielung der Symphonien des fast vergessenen fränkischen Komponisten Henri-Joseph Rigel (1741–1799). Auf der viel beachteten Neuveröffentlichung vom Februar 2009 sind mehrere Weltersteinspielungen zu hören. Mit dem MIDEM Classical Award startet der renommierte Kölner Klangkörper in sein 25. Jubiläumsjahr.
„Eine interessante Ausgrabung im Feld der klassischen Sinfonie“, schwärmt das „Fono Forum“ und fährt fort: „Den Verwerfungen dieser Musik geht Concerto Köln wie gewohnt mit Lust nach – aufregend kratzige Akkorde, deftige Hornattacken […] stören auf. Da stakst die Pastorale der Sinfonie g-Moll wie auf Zehenspitzen, als solle ein Genrebild aus den Angeln gehoben werden. […] So kennt man Concerto Köln.“ Der NDR kommentiert: „Permanent wird eine nahezu ungebremste Spielfreude hörbar, die auch dann nicht getrübt wird, wenn die Grundtonart in Moll steht. […] Die Einspielung mit Concerto Köln kehrt die dämonischen wie die elegischen Seiten dieser Musik eindrucksvoll hervor. […] Concerto Köln ist ein idealer Führer durch Rigels Klangwelten.“ Im Oktober 2009 wurde ebendiese Aufnahme als „Sinfonische Einspielung des Jahres“ mit dem ECHO Klassik geehrt.
Das demokratisch – vom Konzertmeisterpult aus – geleitete Concerto Köln gehört zu den renommiertesten und aktivsten Ensembles für historisch informierte Aufführungspraxis. Ausgeklügelte Programme sind seit je ein Markenzeichen des 1985 gegründeten Klangkörpers. Gerade als Entdecker und Fürsprecher längst und zu Unrecht vergessener Musikschätze ist Concerto Köln einfach nicht mehr wegzudenken. Doch in ihrer 25-jährigen Geschichte haben die Musiker nicht nur den Konzert- und CD-Bereich fest für sich erobert. Dass sie mit überragendem Erfolg auch in Opernproduktionen zu überzeugen wissen, haben sie z. B. im Januar 2009 mit „Ercole amante“ von Francesco Cavalli an der Nederlandse Opera Amsterdam eindrucksvoll bewiesen.
Im Jubiläumsjahr 2010 wird am 7. November in der Kölner Philharmonie ein Geburtstagskonzert unter der Leitung von Ivor Bolton stattfinden. Weiter ist Ende Januar eine Produktion von Rossinis „La Cenerentola“ am Théâtre des Champs-Élysées geplant. Außerdem wird Concerto Köln sein Debüt an der Westküste von Nordamerika geben und mit Konzerten in China an die erfolgreiche Tournee von 2008 anknüpfen. Darüber hinaus wird man sich in Deutschland, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz, Spanien und auf Zypern erneut vom „concertare“ – dem Miteinander-Übereinstimmen – und vom charakteristischen, lebendigen Musizierstil des Ensembles überzeugen können. Weitere Informationen und Konzertdaten auf www.concerto-koeln.de.
MBL, führender High-End-Audiospezialist, ist seit Oktober 2009 Partner von Concerto Köln.