openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Seminare zum Thema Wissensmanagement

Bild: Neue Seminare zum Thema Wissensmanagement

(openPR) In rasender Geschwindigkeit entwickelt sich die Industrie- hin zur Wissensgesellschaft. Organisation und Management des Wissens werden zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Bedroht wird unternehmensrelevantes Wissen z. B. durch den demografischen Wandel (Pension, Altersteilzeit), Fluktuation und im Moment leider insbesondere durch Personalanpassungen. Ein großer Anteil des Wissens liegt nach wie vor informell und undokumentiert vor. Viele Unternehmen stellen sich nun der Herausforderung Wissensmanagement einzuführen und stoßen auf zahlreiche Fragen.

Wie beispielsweise werden Mitarbeiter motiviert, Ihr Wissen aktiv weiterzugeben und zu archivieren? Wie gelingt es das Unternehmen zu einer lernenden Organisation umzugestalten, in der das Prinzip des lebenslangen Lernens zum täglichen Arbeitsrhythmus gehört? Welche Software leistet wertvolle Dienste? Gibt es einen messbaren betriebswirtschaftlichen Nutzen?

Das Magazin wissensmanagement, führend in diesem Thema, startet in 2010 eine Seminarreihe, wo diese und viele weitere Fragen geklärt werden. In den Intensivseminaren wird das Handwerkszeug für ein erfolgreiches Wissensmanagement vermittelt. Fallstricke und mögliche Sackgassen werden aufgezeigt, Tools, Arbeitshilfen und Best Practices zeigen wie Wissensmanagement-Projekte in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden. Eine Besonderheit ist das halbstündige Telefoncoaching für jeden Teilnehmer im Anschluss an die Seminare.

Folgende Seminare finden in Stuttgart und Köln im Frühjahr und Herbst statt:

- Basis-Seminar Wissensmanagement
- Fachseminar: Wissensbewahrung in der Praxis
- Fachseminar: Wissensbilanzen in der Praxis
- Fachseminar: Wissensmanagement-Systeme
- Fachseminar: Management von Zukunftswissen

Die detaillierten Programme und Termine sind auf http://www.wissensmanagement.net/seminare abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 390216
 661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Seminare zum Thema Wissensmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wissensmanagement

Neue Wissensmanagement Gruppe auf XING
Neue Wissensmanagement Gruppe auf XING
Mitte August ist die Gruppe des Magazins wissensmanagement auf XING gestartet. Die Gruppe richtet sich an Personen, die sich mit dem Thema Wissensmanagement in Unternehmen praxisorientiert beschäftigen. Mitglieder finden hier künftig: Fachartikel, Trendinterviews, News, Studien, Termine, Links uvm. Gefördert wird der praxisnahe Austausch untereinander mit echten Hilfestellungen für den Unternehmensalltag. Monatlich erscheint ein hochwertiger Newsletter angereichert mit aktuellen Fachinformationen. Zusätzlich finden regelmäßig interessante W…
Bild: Webinar 28.9.: Social Media als neuer Kommunikationskanal im Service - Den Umgang mit Kunden neu erfindenBild: Webinar 28.9.: Social Media als neuer Kommunikationskanal im Service - Den Umgang mit Kunden neu erfinden
Webinar 28.9.: Social Media als neuer Kommunikationskanal im Service - Den Umgang mit Kunden neu erfinden
Das Webinar am 28.9. zeigt auf, welche Chancen sich für Unternehmen durch Social Media bieten. Insbesondere wird beleuchtet, was dies für den Bereich Kundenservice bedeutet und wie Serviceorganisationen und Contact Center ihre Kommunikationsprozesse darauf einstellen sollten. Das Social Web hat den „Social Customer“ geschaffen, der emanzipiert und fordernd auftritt, der mit Unternehmen zu jeder Zeit über verschiedenste Kanäle kommunizieren möchte und der vor allen Dingen vom reinen Konsumenten und Rezipienten von Information zum „Produzenten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Richard Pircher übernimmt Zentrumsleitung an der Donau-Universität Krems
Richard Pircher übernimmt Zentrumsleitung an der Donau-Universität Krems
… Das Zentrum führt berufsbegleitende Master-Lehrgänge durch, deren Fokus auf die intelligente Organisation gerichtet ist. Dazu zählen die Themen Wissensmanagement, Strategisches Informationsmanagement, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und Veränderungsmanagement. Der neue Leiter des Zentrums betreut den Bereich für wissensorientiertes Management in …
Bild: MANAGEMENT FORUM STARNBERG GREIFT AUF KNOW-HOW VON DATA ONE ZURÜCKBild: MANAGEMENT FORUM STARNBERG GREIFT AUF KNOW-HOW VON DATA ONE ZURÜCK
MANAGEMENT FORUM STARNBERG GREIFT AUF KNOW-HOW VON DATA ONE ZURÜCK
Saarbrücken, 13.09.2011. Das Management Forum Starnberg greift für die Durchführung seines Intensivseminars „Wissensmanagement mit Microsoft SharePoint“ auf den Saarbrücker IT-Dienstleister und SharePoint-Spezialisten Data One zurück. Die zweitägigen Seminare am 08./09.12.2011 (München) und 31.01./01.02.2012 (Frankfurt/M.) richten sich an Fach- und Führungskräfte …
„New Ways, New Horizons  - Vorsprung durch Wissen“ – Hummingbird und EMPRISE veranstalten Seminare zu Knowledge Management
„New Ways, New Horizons - Vorsprung durch Wissen“ – Hummingbird und EMPRISE veranstalten Seminare zu Knowledge Management
… und zu lösen versuchen. Nicole Graf, Professorin für internationales Management an der Berufsakademie Mosbach, hält einen Vortrag mit dem Titel „Wissensmanagement – Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeiten im internationalen Vergleich“. Anhand ihres Forschungsprojekts stellt sie den zielgerichteten Einsatz von Informationssystemen, die bessere Informationsverfügbarkeit …
Bild: Unternehmen 3.0 - geschäftlicher Erfolg durch WissensmanagementBild: Unternehmen 3.0 - geschäftlicher Erfolg durch Wissensmanagement
Unternehmen 3.0 - geschäftlicher Erfolg durch Wissensmanagement
… bestehen. Der Umgang mit Wissen ist dabei ein entscheidender Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen bzw. wettbewerbsfähige Leistungen zu erbringen. Das Thema „Wissensmanagement“ wird am 3. März 2011 ab 18 Uhr in einer kostenfreien Veranstaltung der schultheiss seminare in Nürnberg beleuchtet. Die Wertschöpfungsprozesse in unseren Unternehmen - …
Mehr Datensicherheit: Bonner EDV-Service kooperiert mit Münchner Universitätsprofessor
Mehr Datensicherheit: Bonner EDV-Service kooperiert mit Münchner Universitätsprofessor
BONN – Der Bonner Included EDV-Service wird auf dem Gebiet der Datensicherheit künftig mit dem Professor für Wissensmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Marcus Spies, zusammenarbeiten. Wie Included-Inhaber Andreas Beuslein mitteilt, wird der 49-jährige Hochschullehrer das Unternehmen ab sofort bei Projekten wie Datensicherheit, Business …
Wissensmanagement
Wissensmanagement
„Wissensmanagement? Da brauchen wir doch nur so eine Art Wikipedia!“ Diese weltweite Wissensplattform im Internet ist in vielen Unternehmen das Beispiel für Wissensmanagement. Mit einer solchen Plattform im firmeneigenen Intranet scheint diese Herausforderung der Zukunft erfüllt zu sein. Doch wer so denkt, hat zwei wesentliche Fragen übersehen: Warum …
Bild: Das Jahresprogramm 2018 der berufsbegleitenden Weiterbildung der OTH Regensburg ist erschienenBild: Das Jahresprogramm 2018 der berufsbegleitenden Weiterbildung der OTH Regensburg ist erschienen
Das Jahresprogramm 2018 der berufsbegleitenden Weiterbildung der OTH Regensburg ist erschienen
Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg stellt im gerade erschienenen Jahresprogramm 2018 berufsbegleitende Studiengänge, Seminare und andere Weiterbildungsformate für Berufstätige vor. Am Mittwoch, 7. Februar, findet von 17 bis ca. 20 Uhr, zudem erstmals ein großer Informationsabend zur Weiterbildung der OTH Regensburg …
Bild: „Office Akademie“ hilft „Dreamteam“ Chef und Sekretärin mit praxisrelevanter Weiterbildung aus der KriseBild: „Office Akademie“ hilft „Dreamteam“ Chef und Sekretärin mit praxisrelevanter Weiterbildung aus der Krise
„Office Akademie“ hilft „Dreamteam“ Chef und Sekretärin mit praxisrelevanter Weiterbildung aus der Krise
… des Chefs „fit“ für neue Aufgaben, wie Krisenmanagement, neue Märkte und Umsatzsteigerung zu machen. Ob Wirtschaftsenglisch, Veranstaltungsplanung für das kleine Budget, Informations- und Wissensmanagement, BWL für die Assistenz oder Gesprächstechniken, um allen Konflikten im Team begegnen zu können: Alle Seminare der „Office Akademie“ haben eines gemeinsam: …
Wissensmanagement schafft Wettbewerbsvorteile
Wissensmanagement schafft Wettbewerbsvorteile
… eigenen Branche mitzuverfolgen, ist heute eine Lebensaufgabe. Ein Einzelner kann sie kaum bewältigen. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, brauchen Unternehmen ein gezieltes Wissensmanagement. Deutsche Unternehmen investieren zu wenig Zeit und Geld in Wissensmanagement. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die die Medienakademie Köln - ein Unternehmen, …
Bild: „Seminare über Arbeits- und Wissensproduktivität“Bild: „Seminare über Arbeits- und Wissensproduktivität“
„Seminare über Arbeits- und Wissensproduktivität“
… Arbeits- und Wissensproduktivität statt. Die Themen und Termine lauten –wie folgt-: • „Verbesserung der Arbeitsproduktivität mit Hilfe des TS-Index®“ am 4.5.2011 • „Modernes Wissensmanagement – erfolgreich mit Wissen umgehen“ am 11.5.2011 • „Hybridseminar: Optimierung der Arbeits- und Wissensproduktivität“ am 18.5.2011 Die Seminare richten Sie an Selbstständige, …
Sie lesen gerade: Neue Seminare zum Thema Wissensmanagement