(openPR) 2-tägiges Managementtraining:
Ziele, Inhalte und Kompetenzen
Das interkulturelle Training für Algerien richtet sich speziell an Manager, Führungs- und Fachkräfte, die an der Wirtschaftsreise von ORIENT-ATION nach Algerien in der Zeit vom 21.03. bis 23.03.2009 teilnehmen
Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein der Teilnehmer für interkulturelle Zusammenhänge zu schärfen und ihre Handlungskompetenzen für eine erfolgreiche Durchführung der Projekte zu erweitern. Dies geschieht im Rahmen von Erfahrungsaustausch, fachlichem Input, moderierten Diskussionen, Bearbeitung von Fallbeispielen, Simulations- und Rollenspielen. Ebenso werden konkrete Fragen und Erfahrungen der Teilnehmer aufgenommen und praxisorientierte Lösungsstrategien erarbeitet.
Agenda Seminartag 1
- Eigene Werte und Normen
- Was oder wer prägt meine Fremdwahrnehmung?
- Was ist Kultur/Kulturdimension
- Wie sehe ich Algerien?
- Input zu Landesspezifischen Informationen
- Wirtschaft, Politik, Gesellschaft
- Die Religion des Islam als Basis der Gesellschaft
Hintergrund – Verständnis – Auswirkungen
- Die Beziehung Araber/Berber
- Geschäftsetikette
- Situationen – Anforderungen – Kommunikationsverhalten
- Sprache – Dialog – Missverständnisse
Agenda Seminartag 2
- Interaktionen – Termine – Präsentationen
- Interkulturelles Projektmanagement
- Führungsposition im Unternehmen – Verhandlungen
- Konfliktmanagement
Termin: 18./19. Februar 2010
Wirtschaftsdelegationsreise nach Algier vom 21.03.-23.03.2010
www.orient-ation.de
Interkulturelle Trainings und Beratung
Arabische Länder
Desiree McCourt