openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage: Bundesbürger küren Dresden vor Berlin und Hamburg zur „Deutschen Kulturhauptstadt 2010“

18.01.201016:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Seit Anfang des Jahres darf sich das Ruhrgebiet unter dem Namen RUHR.2010 europäische Kulturhauptstadt 2010 nennen. Der fiktive Titel „Deutsche Kulturhauptstadt 2010“ ginge aus Sicht der Bundesbürger allerdings an einen ganz anderen Kandidaten: die Elbmetropole Dresden.

Dies sind Ergebnisse der täglichen Befragung "YouGov 12nach12" des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov. Befragt wurden über 1000 wahlberechtigte Deutsche.

Unter den bundesdeutschen Großstädten über 250 000 Einwohnern wurde Dresden am häufigsten genannt. Insgesamt 16 Prozent der befragten Bundesbürger votierten für die sächsische Landeshauptstadt, der durch den geplanten Bau der Waldschlösschenbrücke erst kürzlich der Status UNESCO-Weltkulturerbe verloren ging. Den fiktiven Titel „Deutsche Kulturhauptstadt 2010“ erhält Dresden allerdings nur aufgrund seiner zahlreichen männlichen Liebhaber. Während die relative Mehrheit von 18 Prozent der Männer für Dresden votierte, steht bei den Frauen Berlin (16 Prozent) am häufigsten auf Platz 1.

Auf Platz 2 und 3 folgen aus Sicht der Gesamtheit aller befragten Bundesbürger die bundesdeutsche Hauptstadt Berlin (15 Prozent) und die Hansestadt Hamburg (zehn Prozent). Die bayerische Landeshauptstadt München (neun Prozent) und die Karnevalshochburg Köln (acht Prozent) folgen auf den Plätzen 4 und 5. Die Plätze 6 bis 10 gehen an Essen (sechs Prozent), Leipzig (fünf Prozent), Nürnberg (vier Prozent), Frankfurt am Main (drei Prozent) und Stuttgart (zwei Prozent).

Auf den letzten Plätzen folgen in dieser Reihenfolge: Düsseldorf, Augsburg, gleichplatziert Münster und Aachen, Bochum, gleichplatziert Bremen und Hannover, gleichplatziert Dortmund, Mannheim, Wiesbaden und Gelsenkirchen, Bonn, gleichplatziert Karlsruhe und Duisburg, Wuppertal und abgeschlagen auf dem letzten Platz Bielefeld.

(Das gesamte Ranking finden Sie unter www.12nach12.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388244
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage: Bundesbürger küren Dresden vor Berlin und Hamburg zur „Deutschen Kulturhauptstadt 2010““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von YouGov

Stärkste Marken in Deutschland: Die BrandIndex Top Performer 2010
Stärkste Marken in Deutschland: Die BrandIndex Top Performer 2010
Die Marken Adidas, Aldi, Amazon und Audi gehörten ebenso wie Michelin, dm, Lufthansa und Nivea zu den beliebtesten Marken der Deutschen im Jahr 2010. Dies geht aus dem jährlichen Marken-Ranking „BrandIndex Top Performer 2010“ des Marktforschungsinstituts YouGov Deutschland hervor, das auf den Ergebnissen des täglich erhobenen Markenmonitors YouGov BrandIndex basiert. Für den BrandIndex werden jährlich rund 250 000 Verbraucherbefragungen durchgeführt. Unter allen im YouGov BrandIndex gemessenen Automobilmarken konnte sich Audi – wie bereits i…
Vorurteile gegenüber Gamern noch immer präsent
Vorurteile gegenüber Gamern noch immer präsent
Trotz der wachsenden Beliebtheit von Computer-, Online- oder Konsolenspielen existieren noch immer zum Teil heftige Vorurteile gegenüber so genannten „Gamern“. Dabei sind die Unterschiede zwischen Computerspielern und Nichtspielern bei Weitem nicht so groß, wie mancher vermuten mag. Sowohl beim Thema Sport als auch bei Fragen zum Privatleben fallen die Antworten zwischen Gamern und Nicht-Gamern recht ähnlich aus und widerlegen damit so manches Klischee. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Kölner Marktforschungsinstituts Y…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Touristen finden Berliner Taxifahrer am freundlichsten
Deutsche Touristen finden Berliner Taxifahrer am freundlichsten
… dieser ist bei Berlin-Reisenden meist positiv, denn die Taxifahrer der Hauptstadt sind bei deutschen und ausländischen Touristen sehr beliebt. Das hat eine aktuelle Umfrage unter europäischen Reisenden des Hotelbuchungsportals Hotels.com ergeben. Damit löst Berlin den deutschen Spitzenreiter Köln aus dem vergangenen Jahr ab und behauptet sich gleichzeitig …
Bild: Hansestadt Bremen zu „Germany's best dressed city“ gewähltBild: Hansestadt Bremen zu „Germany's best dressed city“ gewählt
Hansestadt Bremen zu „Germany's best dressed city“ gewählt
Bremen ist Germany’s best dressed city. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Fashion-Community styleranking (styleranking.com) im Februar durchgeführt hat. Unter mehr als 1000 Befragten ging die Stadt an der Weser als Stadt mit dem größten Style-Faktor hervor. Bremen wurde damit noch vor die Städte Berlin, Hamburg und Düsseldorf – allesamt Mode- …
Reiner Preiswettbewerb ist ausgereizt – Krankenkassen müssen mit Kundenbindungsprogrammen punkten
Reiner Preiswettbewerb ist ausgereizt – Krankenkassen müssen mit Kundenbindungsprogrammen punkten
… Technische Universität Dresden sowie die USUMA GmbH http://www.usuma.org in Berlin haben Anfang 2005 in einer repräsentativen Umfrage über 1.000 gesetzlich und privat versicherte Bundesbürger im Alter ab 18 Jahren telefonisch zu ihrer Krankenversicherung befragt. „Die Ergebnisse spiegeln die aktuelle Situation wider und erlauben im Vergleich zu einer …
direct/ FRoSTA: Verbraucher fordern Lebensmittel ohne Zusatzstoffe
direct/ FRoSTA: Verbraucher fordern Lebensmittel ohne Zusatzstoffe
… Tiefkühlgerichten ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Aromen um 11% Hamburg, 29. März. Eine repräsentative Umfrage für FRoSTA bestätigt, dass mehr als zwei Drittel der Bundesbürger es für wichtig halten, dass ihre Lebensmittel keine Zusatzstoffe enthalten. Dabei werden Farbstoffe und Geschmacksverstärker am kritischsten gesehen: fast 70% der Befragten …
Bild: Deutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten TouristenattraktionBild: Deutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten Touristenattraktion
Deutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten Touristenattraktion
Bonn/Siegburg. Der Dom in Köln führt nach wie vor die Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland an. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und des Städteportals meinestadt.de. 3.000 Internetnutzer nahmen an der Umfrage teil und antworteten auf die offene Frage "Was ist ihre persönliche Lieblingssehenswürdigkeit …
Weltfrauentag: Jede zweite Frau kann sehr gut mit ihrem Geld umgehen
Weltfrauentag: Jede zweite Frau kann sehr gut mit ihrem Geld umgehen
… sind mehr Menschen als im Westen der Republik (43 Prozent) davon überzeugt, sehr gut mit ihrem Geld umgehen zu können. Dafür geben in Westdeutschland (49 Prozent) mehr Bundesbürger als im Osten des Landes (43 Prozent) an, ihre finanzielle Situation einigermaßen zu meistern. Der Anteil der Menschen, die einräumen, häufiger den Überblick zu verlieren, ist …
Bild: par excellence GmbH & Co. KG: Immobilieninvestment erste Wahl bei der AltersvorsorgeBild: par excellence GmbH & Co. KG: Immobilieninvestment erste Wahl bei der Altersvorsorge
par excellence GmbH & Co. KG: Immobilieninvestment erste Wahl bei der Altersvorsorge
par excellence GmbH & Co. KG informiert über Anlagepräferenzen der Bundesbürger bei der Ruhestandsplanung Berlin – September 2010. Das Immobilieninvestment liegt als krisensichere Altersvorsorgestrategie voll im Trend – dies belegen einmal mehr aktuelle Umfragen. Das Vertrauen in die „Rente in Stein“ ist ungebrochen, selbst Riester-Renten, Aktien …
DATEV Grüner Tisch II bei der Beratergruppe MENSCHEN. IDEEN. ZAHLEN.
DATEV Grüner Tisch II bei der Beratergruppe MENSCHEN. IDEEN. ZAHLEN.
… DATEV sorgfältig ausgewählt, in keiner Wettbewerbsbeziehung untereinander stehen. Dies ermöglicht einen offenen, fairen und sehr konstruktiven Informationsaustausch. Mit Bedacht wurde Essen, Kulturhauptstadt 2010, als Tagungsort ausgewählt. Neben den fachlichen Themen gehörte auch ein Besuch von Zeche Zollverein zum Programm. Die Beratergruppe MENSCHEN. …
Deutsche beklagen eine schlechte Gesundheitsvorsorge
Deutsche beklagen eine schlechte Gesundheitsvorsorge
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist nach Ansicht vieler Bundesbürger schlechter geworden. Dem am Dienstag in Berlin veröffentlichten „Gesundheitsbarometer 2009“ von Ernst & Young zufolge beklagen 41 Prozent der Deutschen eine sinkende Qualität, während nur 14 Prozent eine Qualitätssteigerung sehen. Die übrigen Befragten sehen demnach keine …
Aktuelle Umfrage - Führungswechsel in der SPD findet verhalten positives Echo
Aktuelle Umfrage - Führungswechsel in der SPD findet verhalten positives Echo
… scheidenden Umweltminister Sigmar Gabriel als neuem Parteichef und der Parteilinken Andrea Nahles als Generalsekretärin stößt bei den der SPD nahe stehenden Bundesbürgern auf verhaltene Zustimmung. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. 1.000 Bundesbürger ab 16 Jahren wurden repräsentativ im YouGov Panel Deutschland …
Sie lesen gerade: Umfrage: Bundesbürger küren Dresden vor Berlin und Hamburg zur „Deutschen Kulturhauptstadt 2010“